Geschlechtsspezifische Medizin: Mehr Hirnschäden nach der Menopause
Dr. Melanie SöchtigMit steigendem Alter treten bestimmte Anomalien im Hirngewebe, die als mögliche Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall gelten, gehäuft auf. Forschende des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) haben jetzt herausgefunden, dass das Ausmaß dieser Schäden bei Frauen nach der Menopause größer ist als bei gleichaltrigen Männern.