Neue S3-Leitlinie stärkt Früherkennung und TherapieLichen sclerosus: Neue S3-Leitlinie empfiehlt frühzeitige Kortikoidtherapie im Genitalbereich
Juckreiz, Brennen, Schmerzen und narbige Veränderungen im Genitalbereich: Lichen sclerosus ist eine chronisch-entzündliche, nicht-infektiöse Hauterkrankung, die Frauen, Männer und Kinder betrifft – und oft unerkannt bleibt. Die neue S3-Leitlinie unter Federführung von DDG und DGGG setzt auf schnelle Diagnostik, eine frühzeitige Kortikoidtherapie und interdisziplinäre Versorgung, um Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.