Icon Navigation öffnen

Fachkräfte in Krankenhäusern verdienen durchschnittlich 3.502 Euro brutto im Monat

von A&W Online

Young beautiful successful female doctor with stethoscope - portrait with copy space
ajr images - fotolia.com

Beschäftigte in Krankenhäusern und in der Altenpflege sind nicht nur in der Corona-Krise unverzichtbar. Sie zählen zu den als systemrelevant eingestuften Berufsgruppen. Wie sie dafür entlohnt werden, zeigt eine aktuelle Statistik.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Vierteljährlichen Verdiensterhebung mitteilt, verdienten vollzeitbeschäftigte Fachkräfte in Krankenhäusern (zum Beispiel Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger) im Jahr 2019 im Durchschnitt 3.502 Euro brutto im Monat. Fachkräfte in Altenheimen (zum Beispiel Altenpflegerinnen und -pfleger) kamen auf 3.116 Euro. Der Durchschnittsverdienst von Fachkräften in der Gesamtwirtschaft (Produzierendes Gewerbe und Dienstleistungen) betrug 3.327 Euro. Auch innerhalb der einzelnen Branchen zeigen sich teils deutliche Verdienstunterschiede.

Beim medizinischen und pflegerischen Personal ist die Spanne der durchschnittlichen Monatsverdienste zwischen den einzelnen Leistungsgruppen sehr groß: Während Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in leitender Stellung (zum Beispiel Ärztinnen und Ärzte) in Krankenhäusern im Jahr 2019 monatlich 8.545 Euro brutto verdienten, kamen herausgehobene Fachkräfte (zum Beispiel Intensivpflegerinnen und -pfleger) auf 4.524 Euro und einfache Fachkräfte (zum Beispiel Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger) auf 3.502 Euro. Letztere Gruppe macht gut die Hälfte (50,0 %) des Krankenhauspersonals aus. Dasselbe gilt für das Personal in Altenheimen. Auch hier sind mehr als die Hälfte (52 %) des gesamten Personals einfache Fachkräfte (zum Beispiel Altenpflegerinnen und -pfleger). Sie verdienten im Monat durchschnittlich 3.116 Euro.

Verdienst Krankenhaus

Anzeige

„Ich würde sagen, dass 99 Prozent der Patienten positiv auf Doctolib reagieren.” - Dr. Christian Kors

Bereits 20.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen in Deutschland nutzen den Terminmanagement-Service von Doctolib. Doch welchen konkreten Mehrwert bringt der Einsatz von Doctolib in der Praxis? Drei Ärz... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×