Dr. jur. Dr. med. Thomas Ruppel
Beiträge von Dr. jur. Dr. med. Thomas Ruppel
Abrechnung
Wenn Angehörige die Kostenübernahme zusichern
Privatpatienten erhalten für ihre Behandlung eine Rechnung vom Arzt. Es kann aber auch sein, dass Angehörige mit im Spiel sind, beispielweise bei einer Vollsorgevollmacht. An wen genau sich der Arzt in solchen Fällen mit seinen Ansprüchen wenden soll, erklärt Dr. Thomas Ruppel.
Lesen Sie mehr
Honorare
Zahlungsanspruch trotz formnichtiger Vereinbarung über Eigenanteil
Die rechtliche Stellung der Zahnärzte gegenüber ihren Patienten wurde durch ein Urteil des Bundesgerichtshofes vom 3.11.2016 (Az.: III ZR 286/15) gestärkt. Trotz formnichtiger Vereinbarung zwischen Zahnärztin und Patientin über einen Eigenanteil sprachen die Richter der klagenden Zahnärztin einen Anspruch auf Zahlung des Eigenanteils gegen ihre Patientin zu.
Lesen Sie mehr
Recht
Links zu anderen Angeboten auf der Praxiswebsite: Das kann teuer werden
Ob es um besondere Behandlungsmethoden oder eingesetzte Produkte geht: Wenn Ärzte über zusätzliche Angebote informieren wollen, verlinken sie auf ihrer Praxiswebsite gerne auf andere Internetauftritte. Aber Vorsicht: Das kann Ihnen statt zusätzlicher Umsätze eine Menge teuren Ärger einbringen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Warum Mobile Messaging im Gesundheitswesen immer wichtiger wird
Ob Hausarztpraxis, Rettungsdienst oder Zahnarztpraxis, eine klare und effiziente Kommunikation mit Patient:innen und Mitarbeitenden ist der Schlüssel zu reibungslosen Abläufen. Mobile Messaging beschreibt den Austausch von Nachrichten über Kanäle wie zum Beispiel SMS. Ziel ist es, Informationen schnell, direkt und in Echtzeit zu übermitteln, egal ob auf dem Smartphone oder am Computer.
Lesen Sie mehr
Wettbewerbsrecht
Ärztebewertung im Internet – wie wehrt man sich gegen ungerechte Bewertungen?
Des einen Freud - des anderen Leid. Ärztebewertungsportale können gerade neuen Praxen Patienten bringen - oder jede Menge Ärger machen. Kann ich als Arzt meine Aufnahme in solche Portale verhindern? Und wie gehe ich gegen negative Bewertungen vor? Der folgende Beitrag gibt eine erste Orientierung zu den rechtlichen Fallstricken von Bewertungsportalen.
Lesen Sie mehr
Rechnungswesen
Behandlung nur gegen Vorlage des Personalausweises?
Bei Privatpatienten gehen Ärzte in Vorleistung. Wer schlechte Erfahrungen gemacht hat, möchte das Risiko eines Zahlungsausfalls natürlich minimieren. Aber darf sich ein Arzt deshalb den Personalausweis zeigen lassen, um die angegebene Identität zu prüfen? Und haftet er dem Patienten gegenüber auf Schadensersatz, wenn er diesen ohne Vorlage des Personalausweises abweist? Dr. Thomas Ruppel beantwortet die wichtigsten Fragen.
Lesen Sie mehr