Steuern26.09.2025Steuererklärung: Das sind die schnellsten Finanzämter DeutschlandsDie schnellsten Finanzämter Deutschlands befinden sich in Nordrhein-Westfalen: Das hat eine Auswertung der Internetseite Lohnsteuer-kompakt.de ergeben. Lesen Sie mehr
Steuern26.06.2025Neue Spielräume im UmsatzsteuerrechtLohnt sich die Kleinunternehmerregelung für Praxisinhaber?Das Jahressteuergesetz 2024 bringt neue Spielräume im Umsatzsteuerrecht. Für Einnahmen jenseits der Heilberufstätigkeit gelten nun höhere Grenzen – doch deren Nutzung ist nicht immer die beste Option.Lesen Sie mehr
News03.06.2025BFH schafft RechtssicherheitSäumniszuschläge für Steuernachzahlungen: Finanzamt lang weiter kräftig zuWer Steuernachzahlungen zu spät leistet, kann mit Säumniszuschlägen belegt werden. Was viele Betroffene nicht wissen.: Das kann richtig ins Geld gehen. Dem Gesetz widerspricht das nicht, urteilte nun ein Gericht.Lesen Sie mehr
Advertorials01.11.2025Mit freundlicher Unterstützung von Procter & Gamble2.000 I.E. Vitamin D pro Tag sind wirksamEine Unterversorgung mit Vitamin D ist in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Wie kann diese Versorgungslücke geschlossen werden? Aktuelle Studiendaten sprechen für eine Supplementierung mit täglich 2.000 I.E. Vitamin D. Dabei wurden keine relevanten Sicherheitsbedenken festgestellt2 . Mit diesen neuen Daten können Ärzte ihre Patientinnen und Patienten über die adäquate Versorgung mit Vitamin D beraten.Lesen Sie mehr
FAQ & Glossar24.10.2024Ausgaben im Überblick: Die wichtigsten Fragen und Antworten für die PraxisAusgaben sind ein Abfluss von Zahlungsmitteln, die den Geldvermögensbestand ändern. Entscheidend ist nicht die Höhe der Ausgaben, sondern die Differenz zwischen Ausgaben und Einnahmen. Wer mit aller Macht Ausgaben verhindert und dadurch höherwertigere Einnahmen vermindert, der handelt wirtschaftlich unklug.Lesen Sie mehr
Finanzen13.02.2024Vermietete Immobilie: Mit diesem Trick senken Sie Ihre SteuerlastEltern dürfen grundsätzlich frei entscheiden, ob sie ihren unterhaltsberechtigten Kindern Geld überweisen oder ihnen einfach eine Einkunftsquelle übertragen. Diese Entscheidung des Bundesfinanzhofs hat weitreichende Folgen. Wie Ärztinnen und Ärzte das Urteil für sich nutzen können.Lesen Sie mehr
Honorare26.09.2025Reinerlös vs. Gewinn: Was bleibt niedergelassenen Ärzten netto?Niedergelassene Ärzte stehen regelmäßig an der Spitze der Einkommensstatistiken. Allerdings wird da der Reinerlös der Praxis oft mit dem Gewinn verwechselt. Doch bei Ärzten gilt: Brutto ist nicht gleich Netto.Lesen Sie mehr