Icon Navigation öffnen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

Semaglutid zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Übergewicht

Semaglutid ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Er gehört zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten und wird als Injektion verabreicht.

Der Wirkstoff senkt den Blutzuckerspiegel, indem er die Produktion von Insulin im Körper erhöht und die Freisetzung von Zucker aus der Leber hemmt. Bei Diabetikern soll Semaglutid zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Der Wirkstoff wird von Novo Nordisk hergestellt und ist von der Europäischen Kommission für den Einsatz in der Europäischen Union zugelassen. Semaglutid ist ein vielversprechender Wirkstoff zur Behandlung von Diabetes und kann dazu beitragen, das Leben von Millionen von Diabetikern zu verbessern.

In jüngster Zeit wurde Semaglutid auch als wirksames Mittel zur Gewichtsreduktion untersucht (lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag). Studien haben gezeigt, dass eine höhere Dosis des Wirkstoffs in Kombination mit einer kalorienreduzierten Ernährung und körperlicher Aktivität zu signifikanten Gewichtsverlusten führen kann. Eine wöchentliche Injektion von Semaglutid konnte in einer Studie zu einer durchschnittlichen Gewichtsabnahme von 15% bei übergewichtigen Menschen führen. Die FDA hat Semaglutid im Juni 2021 auch zur Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Erwachsenen ohne Diabetes zugelassen, was eine vielversprechende Entwicklung für die Behandlung von Fettleibigkeit darstellt.

Zurück zum Lexikon
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×