Häusliche Gewalt in der Corona-Krise nimmt zu: Wie gehe ich mit Gewaltopfern um?
A&W RedaktionRund 25 Prozent der Frauen haben mindestens einmal körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlebt. Diese Zahl dürfte während der Corona-Krise weiter steigen. Deutlich geringer, aber dennoch vorhanden, ist zudem der Anteil der Männer, die unter häuslicher Gewalt leiden. Viele Opfer wenden sich wegen ihrer Verletzungen an einen Arzt. Doch was kann man tun, wenn eine Patientin oder ein Patient offensichtlich Opfer von Gewalt wurde? Hier ein kleiner Leitfaden.