Icon Navigation öffnen

Hier arbeiten Deutschlands glücklichste Krankenhausärzte

von Marzena Sicking

Ärzte in einem Krankenhausflur
Foto: kzenon - stock.adobe.com

Wo finden Assistenz-, Fach- und Oberärzte ideale Arbeitsbedingungen vor – und in welchen Abteilungen ist noch Luft nach oben? Eine aktuelle Umfrage hat genau das ermittelt – mit überraschenden Ergebnissen.

Wo herrscht Dauerstress und schlechte Stimmung? Wo ein wertschätzendes Arbeitsklima? Um Ärzten einen Überblick zu vermitteln, hat die unabhängige Stuttgarter Treatfair GmbH ihr diesjähriges Ranking zu den – aus Sicht der dort beschäftigten Mediziner – attraktivsten Krankenhausabteilungen veröffentlicht. Die Liste bietet einen deutschlandweiten Überblick in verschiedenen Fachbereichen und kann Jobsuchenden und Wechselwilligen eine Orientierungshilfe bei der Stellenwahl bieten.

Ärztebefragung zu Arbeitsbedingungen

Basis für das Ranking waren eine Ärztebefragung im Zeitraum zwischen dem 01.12.2019 und dem 14.02.2020. Insgesamt haben 1.864 Ärztinnen und Ärzte anonyme Angaben dazu gemacht, wie zufrieden sie mit den Arbeitsbedingungen in ihren Häusern sind. Dabei konnten 209 Krankenhaus-Abteilungen berücksichtigt werden. 71 Prozent der im Ranking berücksichtigten Abteilungen befinden sich an akademischen Lehrkrankenhäusern, 10 Prozent an Unikliniken, der Rest an anderen Krankenhäusern.

Befragt wurden Kollegen aller Ausbildungsstufen von Assistenz- und Fach- bis zu Oberärztinnen und -ärzten. Die Geschlechterquote der Befragten war ungefähr gleich. Gut die Hälfte der Teilnehmer gehörte der Altersgruppe 30 bis 39 Jahre an. Die Altersgruppen unter 30 Jahre und 40 bis 49 Jahre waren zu je einem Sechstel vertreten. Etwa jeder achte Teilnehmer war 50 Jahre oder älter.

Die Arbeitsfacetten, die es zu bewerten galt, waren unter anderem die Möglichkeiten zur Arbeitszeitgestaltung, die Arbeitsatmosphäre, die Work-Life-Balance, Fortbildungsmöglichkeiten, Führungskompetenz, Wertschätzung, Vergütung sowie die für Patienten verfügbare Zeit.

In welchen Abteilungen die Ärzte am liebsten arbeiten

Die Tabelle zeigt, in welchen Abteilungen die Ärzte aktuell am liebsten arbeiten. Dargestellt sind jeweils die Bewertung für Mitarbeiterzufriedenheit und die Gesamtbewertung. Unterschiede bei beiden Bewertungen resultieren aus den Beurteilungen der übrigen Arbeitsfacetten, die in die Tabelle keinen Eingang gefunden haben.

Klinikärzte

Mehr Details zu allen gerankten Abteilungen finden interessierte Ärzte und Ärztinnen hier: https://www.treatfair.org/top-100-2020

 

Anzeige

„Ich würde sagen, dass 99 Prozent der Patienten positiv auf Doctolib reagieren.” - Dr. Christian Kors

Bereits 20.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen in Deutschland nutzen den Terminmanagement-Service von Doctolib. Doch welchen konkreten Mehrwert bringt der Einsatz von Doctolib in der Praxis? Drei Ärz... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×