Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Klinik | Beiträge ab Seite 17

Aktuelle Entwicklungen in der Krankenhauslandschaft: Von Gesetzesänderungen über Finanzierungsthemen bis hin zu neuen Behandlungskonzepten. Bleiben Sie informiert über alles, was Klinikärzte bewegt.

 

Beiträge zum Thema Klinik

Anzeige
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Freestyle Libre

Ihr einfacher Weg zur Verordnung von FreeStyle Libre

Unübersichtliche Verordnungsprozesse? Nicht mit libre-rezept.de! Das digitale Rezept-Tool unterstützt Sie Schritt für Schritt bei allen notwendigen kassenspezifischen Anforderungen für die Verordnung eines FreeStyle Libre Messsystems – strukturiert, zeitsparend und praxisnah. So können Sie die Rezeptqualität erhöhen und mögliche Rückfragen oder Ablehnungen von Krankenkassen entgegenwirken.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
Ältere Dame in der Natur
Mit freundlicher Unterstützung von Procter & Gamble

2.000 I.E. Vitamin D pro Tag sind wirksam

Eine Unterversorgung mit Vitamin D ist in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Wie kann diese Versorgungslücke geschlossen werden? Aktuelle Studiendaten sprechen für eine Supplementierung mit täglich 2.000 I.E. Vitamin D. Dabei wurden keine relevanten Sicherheitsbedenken festgestellt2 . Mit diesen neuen Daten können Ärzte ihre Patientinnen und Patienten über die adäquate Versorgung mit Vitamin D beraten.
Lesen Sie mehr 
Klinik
Male Doctor Standing In Front Of Team Using Digital Tablet

Ausgeglichene Work-Life-Balance für Oberärzte wichtiger als hohes Gehalt

Die Mehrheit der Oberärzte an deutschen Unikliniken nimmt ihre aktuelle Position als attraktive Karrierestufe wahr. Als verhältnismäßig wenig reizvoll wird hingegen die Niederlassung als Arzt oder eine nicht kurative Managementtätigkeit gesehen. Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist ihnen außerdem wichtiger als Geld, so eine Studie, für die Rochus Mummert 450 Oberärzte an zwölf Universitätskliniken befragt hat.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Klinik
Klinikarzt

RWI: Private Kliniken (be)handeln wirtschaftlich und gut

Deutsche Krankenhäuser in privater Trägerschaft sind im Durchschnitt deutlich ertragskräftiger als freigemeinnützige oder öffentlich-rechtliche Krankenhäuser. Sie nehmen weniger öffentliche Fördermittel in Anspruch und zahlen mehr Steuern als Krankenhäuser in anderer Trägerschaft. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des RWI und der Hochschule Fresenius, die zahlreiche Krankenhaus-Kennziffern aus den Jahren 1996 bis 2016 ausgewertet hat.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Klinik

Einigung mit Asklepios auf neuen Konzern-Tarif

Wenige Tage nach der Einigung mit der Sana Kliniken AG hat sich der Marburger Bund auch mit der Asklepios Kliniken GmbH & Co KG a.A. auf einen neuen Konzern-Tarifvertrag verständigt. Die Tarifeinigung erfolgte am Mittwochabend in der fünften Verhandlungsrunde. Die Gehälter der Asklepios-Ärzte steigen rückwirkend zum 1. Januar 2018 um 2,4 Prozent, ab 1. Januar 2019 um weitere 2,1 Prozent und ab 1. Januar 2020 nochmals um 1,0 Prozent.
Lesen Sie mehr 
Klinik
Ärztinnen und Ärzte stehen mit verschränkten Armen da

Deutliche Preisunterschiede im Krankenhausbereich und bei Vertragsärzten

Die jährliche Anpassung der Preiskomponente verläuft bei den Vertragsärzten und im Krankenhausbereich seit Jahren sehr unterschiedlich. Im Zeitraum 2013 bis 2018 stieg die Preiskomponente im Krankenhausbereich insgesamt um 15,8 Prozent, während die Vertragsärzte im gleichen Zeitraum lediglich 7,3 Prozent mehr erhielten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
In Kooperation mit Deutsche Bank