Patienten tun sich oft schwer, wenn es darum geht, die Qualität einer Klinik zu bewerten. Eine Hilfestellung kann hier das Klinik-Ranking von Focus Gesundheit bieten. Es ermittelt einmal jährlich mit Unterstützung renommierter Ärzte die Top-Kliniken der Bundesrepublik. Hier die Top 20.
Das deutsche Nachrichtenmagazin Focus erstellt jährlich mit dem Recherche-Institut MINQ ein Klinik-Ranking für Deutschland.
Folgende Faktoren werden für die Bewertung einer Klinik berücksichtigt: Fallzahlen, Behandlungserfolg bei Operationen, Komplikationsquoten, Anzahl betreuender Ärzte, technische Ausstattung der Klinik, Qualifikation der Pfleger, Patientenzufriedenheit, Hygienestandards, Beteiligung an Qualitätsinitiativen. So ergibt sich ein Bild von insgesamt 1170 empfehlenswerten Krankenhäusern und 5500 Fachkliniken.
Die Top 20 Universitätskliniken Deutschlands
Die Top 20 Universitätskliniken Deutschlands 2020 sind:
- Charité, Universitätsmedizin Berlin
- Universitätsklinikum Heidelberg
- Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden
- Klinikum der LMU München
- Universitätsklinikum Leipzig
- Universitätsklinikum Freiburg
- Universitätsklinik Tübingen
- Universitätsklinikum Frankfurt
- Klinikum Rechts der Isar TUM
- Uniklinik Köln
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Universitätsklinikum Würzburg
- Universitätsklinikum Bonn
- Universitätsmedizin Mainz
- Uniklinik Jena
- Universitätsklinikum Erlangen
- Medizinische Hochschule Hannover
- Universitätsmedizin Essen – Universitätsklinikum
- Universitätsklinikum Ulm
Lesen Sie auch: Klinikbewertung von Ärzten und Patienten: Das sind die Top 10 Kliniken der Welt
Anzeige
„Ich würde sagen, dass 99 Prozent der Patienten positiv auf Doctolib reagieren.” - Dr. Christian Kors
Bereits 20.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen in Deutschland nutzen den Terminmanagement-Service von Doctolib. Doch welchen konkreten Mehrwert bringt der Einsatz von Doctolib in der Praxis? Drei Ärz... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- Krankschreibungen am Vertragsende Beweiswert von AU-Bescheinigungen: Chefarzt gewinnt Prozess gegen Klinik
- Experteninterview Zeitarbeit in der Pflege: ein Mittel gegen den Fachkräftemangel?
- Nachhaltigkeit So geht Klimaschutz in der Krankenhaus-Kantine
- KKH-Umfrage zeigt: Geschlossene Praxen als Hauptgrund für Notaufnahme-Besuche
- Gastbeitrag von Dr. Laura Dalhaus Pech gehabt? Warum schlecht versorgte Kranke ein Symptom sind