Medizinklimaindex: Ärzte beurteilen ihre wirtschaftliche Situation wieder zurückhaltender

Für den Medizinklimaindex (MKI) werden deutschlandweit niedergelassene Hausärzte, Fachärzte, Zahnärzte und Psychologische Psychotherapeuten zu ihrer aktuellen wirtschaftlichen Lage und ihren Erwartungen befragt. Jetzt sind die Ergebnisse der Frühjahrsumfrage erschienen.
Die Ärzte in Deutschland beurteilen ihre aktuelle und künftige wirtschaftliche Lage wieder zurückhaltender: Nach dem leichten Anstieg im Herbst 2018 fiel der Medizinklimaindex (MKI) aktuell mit dem Wert von -1,0 wieder auf den Stand vom Frühjahr 2018 zurück. „Damit hält sich die negative Grundstimmung mittlerweile bereits über drei Auswertungszeiträume hinweg“, bilanziert Prof. Dr. Konrad Obermann, Forschungsleiter der Stiftung Gesundheit. Dies war zuletzt in den Jahren 2012/2013 der Fall.
Aufwärtstrend bei Hausärzten und Zahnärzten
Dennoch ist in einigen Fachgruppen durchaus Optimismus zu erkennen. Am deutlichsten verbesserte sich die Stimmung bei den Hausärzten: Nachdem ihr Fachgruppen-Index von Herbst 2017 bis Herbst 2018 fast 14 Prozentpunkte verloren hatte, erholte sich der Wert nun und liegt mit +5,0 wieder im positiven Bereich. Auch die Zahnärzte, deren Fachgruppenindex vor einem Jahr noch bei -7,7 lag, blicken mit einem Fachgruppen-Index von +4,2 wieder deutlich optimistischer in die Zukunft.
Fachärzte und Psychologische Psychotherapeuten pessimistisch
Dagegen konnte sich der zuletzt beobachtete positive Trend in den beiden anderen Fachgruppen nicht fortsetzen: Die wirtschaftliche Erwartung der Fachärzte verschlechterte sich um 3,0 Punkte auf einen Wert von -7,1. Noch stärker waren die Einbußen bei den Psychologischen Psychotherapeuten: Ihr Index verlor im vergangenen halben Jahr 8,5 Punkte und liegt nun mit -6,5 Punkten ebenfalls im negativen Bereich.
Anzeige
Wartezeit für Physiotherapie durch digitale Therapie überbrücken
In der Behandlung unspezifischer Schmerzen in Rücken, Knie oder Hüfte sowie bei Arthrose empfiehlt sich in vielen Fällen eine Physiotherapie. Die Wartezeit bis zum Beginn einer physiotherapeutische... Mehr