Icon Navigation öffnen

Anzahl der Ärzte und Ärztinnen in Deutschland

von Marzena Sicking

Junger Arzt und Junge Ärztin vor einer Mauer
Foto: Robert Przybysz - stock.adobe.com

Eine stetig steigende Zahl von berufstätigen Ärzten verzeichnet die Bundesärztekammer bis Ende 2022. Damit erreicht die ärztliche Versorgung zumindest mengenmäßig ein neues Hoch. Ein Überblick über die Entwicklung der Arztzahlen und Gesundheitskosten.

Rund 421.300 berufstätige Ärztinnen und Ärzte zählte die Bundesärztekammer Ende 2022 bundesweit. Damit setzte sich der sukzessive Anstieg der Zahl der Ärztinnen und Ärzte in den letzten Jahren weiter fort: Im Vergleich zum Jahr 1990 hat sich die Zahl der berufstätigen Ärztinnen und Ärzte um mehr als 65 Prozent erhöht. Die Zahl der nicht berufstätigen Ärzte hat sich im gleichen Zeitraum mehr als verdoppelt. 2022 werden es 136.200 Ärzte sein.

Entwicklung der Arztzahlen

Wie hat sich die Arztdichte entwickelt? Die Arztdichte in Deutschland hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten kontinuierlich zugenommen. Im Bundesdurchschnitt kamen 2022 rund 198 Einwohner auf einen Arzt, mehr als doppelt so viele wie 1980. Die größte Arztgruppe innerhalb der deutschen Ärzteschaft sind die Internisten mit 60.546 Ärzten im Jahr 2022. Zusammen mit den Allgemeinmedizinern und Chirurgen wird mehr als ein Drittel aller berufstätigen Ärzte von ihnen gestellt. Im internationalen Vergleich nimmt Deutschland bei der medizinischen Versorgung einen der vorderen Plätze ein.

Ausgaben und Kosten

Mit rund 44,8 Milliarden Euro sind Arztbehandlungen 2021 der drittgrößte Ausgabenposten der GKV. Der größte Anteil wird von der Gruppe der Allgemeinärzte und hausärztlich tätigen Internisten erbracht. Auch für rund 45 Prozent des Umsatzes im GKV-Fertigarzneimittelmarkt ist die Gruppe der Hausärzte verantwortlich. Die höchsten Honorarumsätze je Arzt erzielen dagegen vor allem die hochspezialisierten Facharztgruppen aus den Bereichen Strahlentherapie, Humangenetik, Radiologie oder Nuklearmedizin.

Gesamtzahl der Ärzte in Deutschland von 1990 bisBerufstätige Ärzteohne aktive ärztliche Tätigkeit
2022421.300136.200
2021416.100132.200
2020409.100127.800
2019 402.100 123.600
2018 392.400123.200
2017385.100120.900
2016378.600117.600
2015371.300114.500
2014365.200115.900
2013357.200113.200
2012348.700110.300
2011342.100107.300
2010333.600105.500
2008319.700102.000
2006311.20095.700
2004306.40088.000
2002301.00080.300
2000294.70074.600
1998287.00070.700
1996279.30064.200
1994267.20059.600
1992251.90056.100
1990237.70051.400
Anzeige

Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell

Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×