Infografik der Woche 08.12.22 Warum es derzeit so viele Lieferengpässe bei Medikamenten gibt Patienten müssen Apotheken derzeit oft mit leeren Händen verlassen: Bei zahlreichen Medikamenten kommt es zu Lieferengpässen. Das Problem liegt allerdings nicht in der Pharmaindustrie, sondern in einer überraschend hohen Nachfrage. Lesen Sie mehr!
Vermischtes 30.10.22 So gut sind Hausarztpraxen und Apotheken im Wohnumfeld erreichbar In Deutschland sind die Wege zu Arztpraxen und Apotheken für die meisten Einwohner kurz, wie die Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt. Lesen Sie mehr!
Infografik der Woche 14.10.22 Mentale Gesundheit: Antidepressiva-Konsum nimmt zu Seit Beginn der Pandemie hat sich die Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen offenbar deutlich erhöht. Darauf deuten sowohl Zahlen der DAK als auch Ergebnisse des Statista Global Consumer Surveys hin. Lesen Sie mehr!
Vermischtes 29.09.22 Männer bekommen mehr Medikamente als Frauen Männer bekommen im Durchschnitt mehr Arzneimittel verschrieben als Frauen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Arzneimittelverordnungen der bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbspersonen. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Vermischtes 05.09.22 Nicht nur in der Pflege: Wo die meisten Fachkräfte fehlen Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Daten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigen, wo es derzeit die größten Probleme gibt. Lesen Sie mehr!
Vermischtes 24.08.22 Die beliebtesten Studienfächer – Medizin nicht mehr unter den Top 3 Die beliebtesten Studiengänge an deutschen Universitäten sind heute andere als noch vor 40 Jahren. Das zeigt die Statista-Recherche. Lesen Sie mehr!
Infografik der Woche 14.08.22 Psychische Erkrankungen bei 18 % der Krankenhausbehandlungen von Jugendlichen diagnostiziert Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen waren im Jahr 2020 die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren. Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
Infografik der Woche 08.08.22 Diese Krankheiten verursachen die höchsten Pro-Kopf-Kosten Im Jahr 2020 verursachten Krankheiten und Gesundheitsprobleme in Deutschland Kosten in Höhe von 431,8 Milliarden Euro. Mehr als die Hälfte der Krankheitskosten entfiel auf die Bevölkerung ab 65 Jahren. Nach Krankheiten betrachtet, zeigt sich ebenfalls ein deutlicher Schwerpunkt. Lesen Sie mehr!
E-Health 21.07.22 Über 60 % der Ärzte-Websites noch nicht fit für „Mobile First“ Eine Analyse von 400 Arzt-Homepages zeigt, dass fast 61 % der ärztlichen Websites auf Mobilgeräten Probleme mit der Ladegeschwindigkeit haben. Nachfolgend die Details, Gründe und was man tun kann. Lesen Sie mehr!
Finanzen 13.07.22 Gesetzliche Krankenversicherung: So viel kostet Versicherte die Krankenkasse Der Zusatzbeitrag der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) soll kommendes Jahr um 0,3 Prozentpunkte ansteigen. Der Grund dafür ist das steigende Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird