Themenpartner Virchowbund
Beiträge von Themenpartner Virchowbund
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Effektive Strategien zur Vermeidung von Zahlungsausfällen bei Patienten
In einer Arztpraxis können unbezahlte Rechnungen zu großem Aufwand und finanziellen Verlusten führen. Der Virchowbund gibt Tipps, mit denen Sie Ihr verdientes Honorar erhalten und den Verwaltungsaufwand minimieren.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Müssen Ärzte Kassenanfragen beantworten?
Anfragen von Krankenkassen sind für die Arztpraxis primär Aufwand. Aber nicht alle Anfragen müssen Sie überhaupt beantworten. Die Virchowbund-Praxisberaterin Margaret Plückhahn verrät, welche.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Materialmanagement: Verschenken Sie kein Geld mehr
Wer die Bestellungen des Praxisbedarfs nicht rechtzeitig plant, verschenkt Geld. Wie stattdessen ein sinnvolles Materialmanagement aussieht, erklärt die Virchowbund-Praxisberaterin Margaret Plückhahn.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Ihr einfacher Weg zur Verordnung von FreeStyle Libre
Unübersichtliche Verordnungsprozesse? Nicht mit libre-rezept.de! Das digitale Rezept-Tool unterstützt Sie Schritt für Schritt bei allen notwendigen kassenspezifischen Anforderungen für die Verordnung eines FreeStyle Libre Messsystems – strukturiert, zeitsparend und praxisnah. So können Sie die Rezeptqualität erhöhen und mögliche Rückfragen oder Ablehnungen von Krankenkassen entgegenwirken.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Praxis gründen und übernehmen in der Hochzinsphase: So kann es gehen
Die Zinsen sind hoch und werden es bleiben. Viele Ärztinnen und Ärzte, die gründen möchten, fragen sich: Ist das finanziell überhaupt zu schaffen? Ja, ist es – mit diesen Tipps von Virchowbund-Praxisberaterin Margaret Plückhahn und der Steuerberatungsgesellschaft für Ärzte Bischoff & Partner.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten?
Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Onboarding: Wie Sie neue Mitarbeiter rasch binden
Wer in Zeiten des Fachkräftemangels MFA nicht nur finden, sondern auch halten möchte, sollte in professionelles Onboarding investieren. Kristin Maurach von „MFA mal anders“ und der Virchowbund geben Tipps für die Arztpraxis.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Mit freundlicher Unterstützung von Procter & Gamble
2.000 I.E. Vitamin D pro Tag sind wirksam
Eine Unterversorgung mit Vitamin D ist in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Wie kann diese Versorgungslücke geschlossen werden? Aktuelle Studiendaten sprechen für eine Supplementierung mit täglich 2.000 I.E. Vitamin D. Dabei wurden keine relevanten Sicherheitsbedenken festgestellt2 . Mit diesen neuen Daten können Ärzte ihre Patientinnen und Patienten über die adäquate Versorgung mit Vitamin D beraten.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen
Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigkeit vorliegt. Ein Check kann sich lohnen.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Hygienevorschriften für Praxiswäsche
Dürfen MFA und Ärzte ihre Berufskleidung zuhause waschen? Welche speziellen Vorschriften für die Praxiswäsche gelten, erklärt der Virchowbund.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Laborbonus: Sparen wird belohnt
Haus- und Fachärzte können einen Wirtschaftlichkeitsbonus für die wirtschaftliche Erbringung und Veranlassung von Laborleistungen erhalten. Wie das gelingt, erklärt die Virchowbund-Praxisberaterin Margaret Plückhahn.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Die elektronische Patientenakte: Struktur, Nutzen und Inhalte
Die elektronische Patientenakte (ePA) verbindet, was im Gesundheitswesen zusammengehört: Patient:innen, Leistungserbringende und Daten. Sie schafft Transparenz, stärkt die Eigenverantwortung und erleichtert die medizinische Versorgung im Alltag.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Haftungsrisiken und Versicherungen für die Arztpraxis
Welche Versicherungen sind für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte notwendig? Wie wählen Sie sinnvolle zusätzliche Versicherungen aus? Der Virchowbund und die Versicherungsexperten von Ecclesia MED klären auf.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Ist Ihr Praxisschild korrekt?
Mittlerweile haben Ärztinnen und Ärzte bei der Gestaltung des Praxisschildes manche Freiheit. Bestimmte Angaben müssen gemacht werden, andere sind nicht erlaubt. Der Virchowbund klärt auf.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Das Jobrad und seine Steuervorteile
Wer seinen Praxismitarbeitern ein Jobrad überlässt, tut damit nicht nur etwas für Gesundheit und Klima. Auch steuerlich können Praxisinhaber davon profitieren, erklären der Virchowbund und die Kanzlei Prof. Dr. Bischoff & Partner.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Der KI-Telefonassistent
Im hektischen Alltag Ihrer Praxis zählt jede Minute. Dauerhaft klingelnde Telefone, unterbrochene Behandlungen und ein überlastetes Empfangsteam gehören mit dem Telefonassistenten der Vergangenheit an. Unsere KI-basierte Lösung übernimmt eingehende Anrufe automatisch, erkennt Patientenanliegen präzise, strukturiert sie und entlastet Ihr Team spürbar.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Nebenjobs: Worauf Ärzte achten sollten
Viele Angestellte gehen zusätzlich zu ihrem Hauptjob einer Nebentätigkeit nach. Der Virchowbund erklärt, was Praxisinhaber und angestellte Ärzte wissen und beachten sollten.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Werden Indexmietverträge in der Krise zur Falle?
Sogenannte Indexmietverträge können bei der aktuell hohen Inflation die Kosten in der Arztpraxis in die Höhe treiben. Praxisinhaber mit Indexverträgen müssen aber nicht in Panik ausbrechen.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Protest: Mittwochs bleibt die Praxis zu
Können und wollen die niedergelassenen Ärzte den Sicherstellungsauftrag weiterhin erfüllen? Dr. Dirk Heinrich, der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, ruft Hausärztinnen und Fachärzte zum Protest auf.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Digitales Personalmanagement in der Arztpraxis
Für die Arztpraxis kann ein strukturiertes Personalmanagement unterstützen, neue Fachkräfte zu finden, die Dienstpläne flexibler zu erstellen und die Praxis insgesamt effizienter zu verwalten. Besonders bei der Personalplanung, Dienstplanung und im Recruiting können digitale Lösungen das vorhandene Potenzial Ihrer Praxis besser erkennen und ausschöpfen.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten
Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Dieser Notfallordner gehört in jede Arztpraxis
Praxisinhaber und angestellte Ärzte sollten rechtzeitig für Extremsituationen wie einen plötzlichen Todesfall vorsorgen. Ein eigener Notfallordner sollte die wichtigsten Informationen für die Hinterbliebenen enthalten und es z. B. möglich machen, die Arztpraxis weiterzuführen.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
BAG: Warum getrennte Kapitalkonten sinnvoll sind
In einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) müssen pro Arzt bzw. Ärztin zwei Kapitalkonten geführt werden: ein Kapitalkonto I (Festkapitalkonto) und ein Kapitalkonto II (variables Kapitalkonto). Spätestens beim Ausstieg aus einer Berufsausübungsgemeinschaft sind andernfalls Probleme vorprogrammiert. Weshalb, das erklären der Virchowbund und die Kanzlei Prof. Dr. Bischoff & Partner.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Mögliche Fördermittel und Kredite für die Praxis
Die Übernahme oder Neugründung einer Arzt- oder Zahnarztpraxis erfordert eine durchdachte Finanzierung. Für zahlreiche Vorhaben stehen Förderungen und Kredite zur Verfügung.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Warum das Gesundheitswesen nicht effizienter werden muss
Das kommerzialisierte Gesundheitssystem erhöht den Druck auf Ärztinnen und Ärzte immer mehr. Wo professionelle Investoren MVZ, Kliniken und Arztpraxen kaufen, müssen Ärzte Rendite erwirtschaften, anstatt Patienten optimal zu versorgen. Das System fußt auf einem Denkfehler.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Was muss ins Arbeitszeugnis – und was nicht?
Wie ein Arbeitszeugnis ausgestellt werden muss, beschäftigt immer wieder die Arbeitsgerichte. Die Virchowbund-Rechtsexpertin, Justitiarin Andrea Schannath, präsentiert eine Auswahl an Urteilen rund um das Arbeitszeugnis.
Lesen Sie mehr