Finanzen 19.09.23 Wie Praxischefs mit dem 49-Euro-Ticket punkten können Es muss nicht immer mehr Gehalt sein, um seine Mitarbeitenden an die Praxis zu binden. Wer ihnen das Deutschlandticket spendiert, weckt garantiert Begeisterung. Was Ärztinnen und Ärzte dafür bei der Lohnabrechnung beachten sollten. Mehr dazu
Finanzen 04.05.23 Energiemanagement und Energieaudits für Arztpraxen: Energiekosten mit System senken Trotz staatlicher Hilfen belasten die hohen Energiekosten viele Arztpraxen erheblich, und Entlastungsmaßnahmen für Arztpraxen mit besonders hohem Energieverbrauch sind weiterhin ... Mehr dazu
Praxis 28.04.23 Praxisübernahmen durch Investoren: Jeder dritte Arzt würde verkaufen Sollen Investoren Arztpraxen aufkaufen können? Diese Frage ist derzeit Gegenstand vieler Diskussionen. Dass dies kein theoretisches Konstrukt ist, zeigt die aktuelle Umfrage der S... Mehr dazu
Finanzen 15.04.23 iMVZ: “Mehr Transparenz und eine Versachlichung der Diskussion wären hilfreich” Die zunehmende Zahl der Private-Equity-Gesellschaften im Gesundheitswesen beunruhigt Politik und Ärzteschaft. Doch sind Investoren wirklich das Problem? Nein, meint Philipp von Ha... Mehr dazu
Advertorials 28.09.23 Marketing Arztpraxis: 7 Methoden für mehr Patientenanfragen Wenn das Thema “Marketing für Ärzte” oder “Werbung für Arztpraxen” zur Sprache kommt, denken viele an herkömmliche Werbemittel wie Flyer oder Bannerwerbung. Doch das he... Mehr dazu
Finanzen 12.04.23 Finanzielle Hilfe für Arztpraxen mit hohem Energieverbrauch Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben sich am 29. März 2023 im Bewertungsausschuss über finanzielle Hilfen für Arztpraxen mit besonders h... Mehr dazu
Praxisfinanzierung 11.01.23 Praxiskosten: Das wird 2023 alles teurer In diesem Jahr müssen sich niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in vielen Bereichen auf höhere Betriebskosten und zusätzliche Ausgaben einstellen. Hier ein Überblick, welche A... Mehr dazu
Finanzen 13.12.22 Anleihen und Co.: Auch was für Ärztinnen und Ärzte? Wer Geld für eine größere Praxisrenovierung oder neue Medizingeräte benötigt, denkt zunächst an ein Bankdarlehen. Doch dafür müssen sich Ärzte den Vorgaben der Kreditgewä... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.09.23 Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigke... Mehr dazu
Finanzen 06.11.22 Wenn die Familie Geld für die Praxis leiht Wer Geld für seine Praxis braucht, muss nicht zwingend ein Bankdarlehen aufnehmen. Ärzte können das Geld auch aus der privaten Tasche vorstrecken oder es sich von Familienangeh... Mehr dazu
Praxisfinanzierung 28.10.22 Kredithürden für Ärztinnen und Ärzte bleiben niedrig Praxisinhaber und alle, die es werden wollen, sind weiterhin beliebte Klientel bei Finanzinstituten. Doch die Zinsen für Unternehmenskredite haben sich im Laufe dieses Jahres bein... Mehr dazu
Finanzen 24.10.22 Was das geplante Entlastungspaket für niedergelassene Ärzte bedeutet Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung soll zwar vor allem Geringverdiener finanziell unterstützen. Aber auch selbstständig tätigen Ärztinnen und Ärzten bleibt mehr G... Mehr dazu
Deutsche Bank 13.09.23 Jetzt Immobilien kaufen? Sie sind auf der Suche nach neuen Praxisräumen? Sie möchten eine Immobilie kaufen oder ausbauen? Vielleicht endlich in die eigenen vier Wände ziehen? Viele niedergelassene Ärzt... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird