Praxisfinanzierung 11.01.23 Praxiskosten: Das wird 2023 alles teurer In diesem Jahr müssen sich niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in vielen Bereichen auf höhere Betriebskosten und zusätzliche Ausgaben einstellen. Hier ein Überblick, welche Aufwendungen sicher steigen werden. Lesen Sie mehr!
Finanzen 13.12.22 Anleihen und Co.: Auch was für Ärztinnen und Ärzte? Wer Geld für eine größere Praxisrenovierung oder neue Medizingeräte benötigt, denkt zunächst an ein Bankdarlehen. Doch dafür müssen sich Ärzte den Vorgaben der Kreditgewährung einer Bank unterwerfen. Eine andere Möglichkeit sind dagegen Anleihen. Damit können Praxisinhaber neue, unkonventionelle Wege gehen, um eine notwendige Finanzspritze zu erhalten. Lesen Sie mehr!
Finanzen 06.11.22 Wenn die Familie Geld für die Praxis leiht Wer Geld für seine Praxis braucht, muss nicht zwingend ein Bankdarlehen aufnehmen. Ärzte können das Geld auch aus der privaten Tasche vorstrecken oder es sich von Familienangehörigen leihen. Dabei müssen sie allerdings auf strenge rechtliche Vorgaben achten. Lesen Sie mehr!
Praxisfinanzierung 28.10.22 Kredithürden für Ärztinnen und Ärzte bleiben niedrig Praxisinhaber und alle, die es werden wollen, sind weiterhin beliebte Klientel bei Finanzinstituten. Doch die Zinsen für Unternehmenskredite haben sich im Laufe dieses Jahres beinahe verdreifacht. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Finanzen 24.10.22 Was das geplante Entlastungspaket für niedergelassene Ärzte bedeutet Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung soll zwar vor allem Geringverdiener finanziell unterstützen. Aber auch selbstständig tätigen Ärztinnen und Ärzten bleibt mehr Geld in der Tasche. Lesen Sie mehr!
Finanzen 17.10.22 Gekippte Gasumlage: Wie Energieversorger nun abrechnen Die umstrittene Gasumlage ist vom Tisch. Bald kommen stattdessen die Gaspreisbremse und davor staatliche Einmalzahlungen, um ausufernde Energiekosten für Haushalte und Industrie zu dämpfen. In der Art der Abrechnung gibt es aber Unterschiede – und oft verwirrte Verbraucher. Lesen Sie mehr!
Finanzen 04.10.22 Praxisbedarf: Online-Händler erwartet Preisexplosion Für das dritte Quartal dieses Jahres berichtet der führende Onlineshop für ärztliches Verbrauchsmaterial eine moderate Teuerung. Doch wegen der angespannten Wirtschaftslage könnte sich das schon bald ändern. Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
Praxisfinanzierung 17.09.22 Zweistellige Kostensteigerungen in Arztpraxen durch Fachkräftemangel und Inflation Die Ausgaben für den Praxisbetrieb sind im Zeitraum 2017–2020 um durchschnittlich 13,2 Prozent gestiegen. Experten fordern eine schnelle Gegenfinanzierung der Kostenexplosion durch die gesetzlichen Krankenkassen. Lesen Sie mehr!
Finanzen 02.09.22 Welcher Bankkredit eignet sich am besten für die Arztpraxis? Banken bieten unterschiedliche Kreditformen an. Praxisinhaber sollten die wichtigsten Arten und ihre Unterschiede kennen, sonst könnte es passieren, dass die Praxisfinanzen von einem auf den anderen Tag eingefroren werden. Ein Überblick über Kredite, die für Arztpraxen bedeutsam sind. Lesen Sie mehr!
Finanzen 02.09.22 So gleichen Sie steigende Energiekosten aus Angesichts der hohen Energiepreise lohnt sich Sparen an anderer Stelle umso mehr. Ein Blick ins Haushaltsbuch zeigt: Allein der Wechsel der Versicherungen kann fast 170 € pro Jahr ausmachen. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird