Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Praxisfinanzierung | Beiträge ab Seite 5

Ob Gründung, Modernisierung oder Expansion – hier finden Ärztinnen und Ärzte alle wichtigen Informationen zu Finanzierungsmodellen und Fördermöglichkeiten.

 

Beiträge zum Thema Praxisfinanzierung

Anzeige
Praxisfinanzierung
Ärztin wäscht sich die Hände

Hygienemanagement: Tipps für eine effiziente und kostengünstige Ausstattung Ihrer Arztpraxis

Besonders im medizinischen Bereich gelten hohe hygienische Standards und äußerst strikte Vorschriften. Um diese einzuhalten und für Patienten, Mitarbeiter und Ärzte eine optimale Betriebshygiene zu gewährleisten, steht vor allem die hygienische Ausstattung im Fokus. Wie können Arztpraxen das optimale interne Hygienemanagement etablieren und dabei kosteneffizient und wirtschaftlich handeln? Experte Maximilian Schwack hat die wichtigsten Tipps für unsere Leser zusammengestellt.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit jameda
Praxisfinanzierung

Mit diesen Fragen identifizieren Sie die Schwachpunkte in Ihrer Praxis

André Bernert ist Geschäftsführer der Medical Management Partner und seit 18 Jahren Arzt- und Zahnarztpraxis-Experte. Heute lesen Sie den zweiten von drei Teilen zum Thema Praxisoptimierung. Im ersten Part wurden die „2 goldenen Regeln der Praxisoptimierung“ vorgestellt. Freuen Sie sich bis Weihnachten auf einen weiteren, interessanten Artikel und erfahren Sie in einem Sonderbeitrag, welche klassischen Probleme beim Praxisverkauf entstehen und wie Sie diese umgehen.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
Frau vor Peoplefone-Anwendung
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone

Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen

Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Arzt am Schreibtisch mit Laptop

Standortanalyse für die Arztpraxis

Die Wahl des Standorts entscheidet über die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis mit. Eine Standortanalyse hilft dabei, den passenden Ort für Ihre Praxis zu finden. Bei Fach- wie Hausärzten spielt natürlich die Bedarfsplanung der KV eine Rolle – in Regionen mit Zulassungsbeschränkung ist die Wahl eines neuen Standorts meist nur in Form einer Praxisübernahme möglich oder bedingt andere Niederlassungsformen wie etwa Jobsharing.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank