Abrechnung13.03.2025Hauttests zur Allergiediagnostik nach GOÄHausärzte können bei Privatpatienten die Allergietests im Rahmen der GOÄ abrechnen. Da das Honorar pro Test abhängig von der Testzahl sinkt, mindern viele Tests den Ertrag.Lesen Sie mehr
Abrechnung12.03.2025Privatabrechnung in der Arztpraxis: Das ist neben dem Honorar abrechenbarBei der GOÄ-Abrechnung übersehen oder vergessen es Ärztinnen und Ärzte häufig, die mit ihren erbrachten Leistungen entstandenen Auslagen abzurechnen. Dabei haben sie nach § 10 GOÄ einen direkten Anspruch, diese Auslagen erstattet zu bekommen. Es ist im eigenen Interesse der Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber, sich grundlegend mit diesem Paragrafen zu befassen.Lesen Sie mehr
Abrechnung18.03.2024Privatabrechnung: So rechnen Sie Ihre Ausgaben abNatürlich sollte man einen Überblick über Kosten und Aufwand haben. Erst dann kann man sinnvoll entscheiden, ob es sich überhaupt lohnt, die Kosten in Rechnung zu stellen. Allerdings ergeben auch viele kleine Beträge eine ordentliche Summe, auf die man nicht verzichten sollte. Paragraf 10 der GOÄ listet auf, was Sie Ihren Patienten privat berechnen dürfen und was nicht.Lesen Sie mehr
Advertorials01.07.2025Mit freundlicher Unterstützung von LaboLite® LaboLite®: Die Original-Labordurchreiche für PraxenWer eine Praxis gründet, erweitert oder modernisiert, wird mit einer alltäglichen, aber häufig ungelösten Frage konfrontiert: Wie gelingt die hygienische und diskrete Übergabe von Urinproben vom Patienten-WC ins Labor – ohne Umwege, ohne Sichtkontakt, ohne Improvisation?Lesen Sie mehr
Abrechnung26.02.2024Präoperative Diagnostik: Das ist bei der Privatabrechnung wichtigWährend im EBM die präoperative Diagnostik vor ambulanten Operationen klar geregelt ist, liegt die Entscheidung darüber bei GOÄ-Abrechnung allein beim einweisenden Arzt. Was Sie wissen sollten.Lesen Sie mehr