Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT
Praxiswissen für MFA - MediTeam

Die digitale Schulung umfasst sechs Haupt- und zwei Zusatzseminare (siehe Tabelle) und ist für MFAs, MTAs und Krankenschwestern in Praxen und Kliniken konzipiert. Über ein zertifiziertes E-Learning-Tool bekommt man Wissen zu 30 bis 40 ausgewählten dermatologischen Basisfeldern vermittelt. 28 Stunden Online-Vorträge, Videos und Informationen sowie 500 Multiple-Choice-Fragen sollen am Ende den erfolgreichen Prüfungsabschluss „Dermatologie für medizinische Assistenzberufe“ ermöglichen.

Seminar

Titel

Themen

1

Krankheitsbilder der Haut

Akne, Rosacea und PD · Psoriasis · Systemische Medikation · Seltene Hauterkrankungen · Alopezie · Pathophysiologie der Haut · Phototherapie (Wirkung von Licht auf Gesundheit, Immunsystem und Haut)

2

Hautkrebs und Hautveränderungen

Gutartige Hautveränderungen und Tumore · Hautkrebs-Therapie & Diagnostik (BCC, SCC, AK, Diagnostik & Therapie, PDT) · Dermato-Onkologie MM, DD + TH · Dermato-Chirurgie · Wundbehandlung

3

Dermatologische Lasertherapie

Grundlagen von Lasern und EBD · Energy Based Devices · Laser ablativ & non-ablativ · Laser Epilation · Laser Gefäße · Laser Pigmente & Tattoos

4

Spezialfelder in der Dermatologie und wichtige Hinweise

Mykologie · Nagelerkrankungen · Phlebologie · Proktologie · Photodermatosen (Lichteinfluss) · Hautinfektionen & Geschlechtserkrankungen · Hämangiome

5

Allergien und ergänzende Indikationen sowie Notfälle

Allergologie – Diagnostik & Behandlung · Berufsdermatologie · Ekzeme (AD, Kontaktekzem, sonstige Ekzeme) · Pädiatrische Dermatologie · Arzneimittel & Rezepturen · Umgang mit Notfällen im Praxisalltag

6

Basics Ästhetik

Einführung & Grundlagen – Filler & Botulinumtoxin · Chemical Peeling · Narbenbehandlung · Hyperhidrose · Nichtmedizinische Anwendungen abgrenzen · Hautfunktionen & Pflegeprodukte

7*

Praxisalltag #1 – Professionell, Freundlich und Nachhaltig

Fit am Empfang – der erste Eindruck zählt · Datenschutz & Datensicherheit in der Arztpraxis · Digitalisierung in der Dermatologie · Beschwerdemanagement (Umgang mit schwierigen Patienten/Nebenwirkungen) · Telefonbasics

8*

Praxisalltag #2 – Abrechnung, Hygiene und Beratung

Abrechnung (Kasse & Privat) · Hygienemanagement (z. B. Lasergeräte & Behandlungen) · Aufklärung & Beratung von Patienten · Team-Arbeit verbessern · Bewertungsportale & Umgang damit

* Die Seminare 7 und 8 sind als Zusatzseminare zum Praxisalltag konzipiert und nicht Teil des offiziellen Zertifikats. Sie können aber zusätzlich gebucht werden.

Spezialwissen aus der ersten Reihe

Die Inhalte wurden in einem Curriculum festgelegt und stammen von renommierten Expertinnen und Experten ihres Faches, darunter Mitglieder des Kuratoriums der Deutschen Dermatologischen Akademie (DDA) und des Bundesverbands Deutscher Dermatologen sowie der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG). Sie sind alle Spezialist:innen auf bestimmten Gebieten, wie z.B. Abrechnung, Datenschutz oder Hygiene. Sie präsentieren in thematisch angeordneten Seminaren aktuelle Trends und Behandlungsmöglichkeiten. Die zwei Seminare 7 und 8 sind nicht Teil des offiziellen Curriculums. Man kann sie aber auf Wunsch dazubuchen.

Anmeldung & Infos

Hier könnt ihr euch für das Zertifikat anmelden und euch über die Kosten informieren.

Anbieter: MFA-Akademie
E-Mail: info@mfa-akademie.com
Telefon: 04241 - 93 32 65
Website: www.mfa-akademie.com
Preis für Basispaket (Seminare 1-6): 650 Euro (für MFA, Assistenzpersonal und Praxismanager:innen), 550 Euro für Auszubildende

Stichwörter