Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Praxiswissen für MFA - MediTeam

Effizient arbeiten, weiterbilden, Karrierechancen nutzen – die Anforderungen an Medizinische Fachangestellte (MFA) sind vielfältig. In der Rubrik „Praxiswissen für MFA“ finden Sie praxisnahe Tipps, Fachwissen und aktuelle Entwicklungen rund um den Praxisalltag. Ob Abrechnung, Patientenkommunikation, Digitalisierung oder Fortbildungsmöglichkeiten – hier erhalten Sie wertvolle Einblicke und konkrete Hilfestellungen für Ihren Berufsalltag.

Beiträge zum Thema Praxiswissen für MFA - MediTeam

Anzeige
Advertorials
Ältere Dame in der Natur
Mit freundlicher Unterstützung von Procter & Gamble

2.000 I.E. Vitamin D pro Tag sind wirksam

Eine Unterversorgung mit Vitamin D ist in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Wie kann diese Versorgungslücke geschlossen werden? Aktuelle Studiendaten sprechen für eine Supplementierung mit täglich 2.000 I.E. Vitamin D. Dabei wurden keine relevanten Sicherheitsbedenken festgestellt2 . Mit diesen neuen Daten können Ärzte ihre Patientinnen und Patienten über die adäquate Versorgung mit Vitamin D beraten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit Deutsche Bank
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Nicht näher bezeichnete Flaschen und Tuben
So gewährleisten MFA Sicherheit in der Arztpraxis

Checkliste: Hygiene und Infektionsschutz in der Arztpraxis

Konsequent umgesetzte Hygienestandards sind die Grundlage für sichere medizinische Versorgung – davon profitieren nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern das gesamte Praxisteam. Diese Checkliste unterstützt Sie dabei, Infektionsrisiken im Praxisalltag systematisch zu minimieren und alle gesetzlichen sowie fachlichen Vorgaben effizient einzuhalten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Geldscheine
Kosten für Fortbildungen von der MFA zurückfordern

Warum Rückzahlungsklauseln im Arbeitsvertrag oft wenig wert sind

Medizinische Fachangestellte (MFA) mit fundierter Qualifikation sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Viele Praxisinhaber fördern daher Fort- und Weiterbildungen finanziell. Kommt es jedoch zur Kündigung, fordern zahlreiche Arbeitgeber die Kosten zurück und verweisen auf Rückzahlungsklauseln im Arbeitsvertrag – zu Recht? Tatsächlich ist das nicht immer zulässig.
Lesen Sie mehr 
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Schwangere
Wenn die MFA bald Mama wird

Schwanger in der Probezeit? Das gilt juristisch für MFA und andere Praxismitarbeiterinnen

Kaum eine Personengruppe schützt das deutsche Arbeitsrecht so umfassend wie werdende Mütter. Doch greift dieser umfassende Schutz auch in der Probezeit? Wann muss der Chef von der Schwangerschaft erfahren? Und in welchen Fällen droht ein Beschäftigungsverbot für Medizinische Fachangestellte (MFA)? Die wichtigsten Antworten für Praxismitarbeiterinnen und ihre Arbeitgeber.
Lesen Sie mehr 
Anzeige