Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Praxiswissen für MFA - MediTeam

Effizient arbeiten, weiterbilden, Karrierechancen nutzen – die Anforderungen an Medizinische Fachangestellte (MFA) sind vielfältig. In der Rubrik „Praxiswissen für MFA“ finden Sie praxisnahe Tipps, Fachwissen und aktuelle Entwicklungen rund um den Praxisalltag. Ob Abrechnung, Patientenkommunikation, Digitalisierung oder Fortbildungsmöglichkeiten – hier erhalten Sie wertvolle Einblicke und konkrete Hilfestellungen für Ihren Berufsalltag.

Beiträge zum Thema Praxiswissen für MFA - MediTeam

In Kooperation mit jameda
Anzeige
Advertorials
Frau vor Peoplefone-Anwendung
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone

Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen

Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr 
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Nicht näher bezeichnete Flaschen und Tuben
So gewährleisten MFA Sicherheit in der Arztpraxis

Checkliste: Hygiene und Infektionsschutz in der Arztpraxis

Konsequent umgesetzte Hygienestandards sind die Grundlage für sichere medizinische Versorgung – davon profitieren nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern das gesamte Praxisteam. Diese Checkliste unterstützt Sie dabei, Infektionsrisiken im Praxisalltag systematisch zu minimieren und alle gesetzlichen sowie fachlichen Vorgaben effizient einzuhalten.
Lesen Sie mehr 
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Geldscheine
Kosten für Fortbildungen von der MFA zurückfordern

Warum Rückzahlungsklauseln im Arbeitsvertrag oft wenig wert sind

Medizinische Fachangestellte (MFA) mit fundierter Qualifikation sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Viele Praxisinhaber fördern daher Fort- und Weiterbildungen finanziell. Kommt es jedoch zur Kündigung, fordern zahlreiche Arbeitgeber die Kosten zurück und verweisen auf Rückzahlungsklauseln im Arbeitsvertrag – zu Recht? Tatsächlich ist das nicht immer zulässig.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Arzt am Schreibtisch mit Laptop

Standortanalyse für die Arztpraxis

Die Wahl des Standorts entscheidet über die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis mit. Eine Standortanalyse hilft dabei, den passenden Ort für Ihre Praxis zu finden. Bei Fach- wie Hausärzten spielt natürlich die Bedarfsplanung der KV eine Rolle – in Regionen mit Zulassungsbeschränkung ist die Wahl eines neuen Standorts meist nur in Form einer Praxisübernahme möglich oder bedingt andere Niederlassungsformen wie etwa Jobsharing.
Lesen Sie mehr 
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Schwangere
Wenn die MFA bald Mama wird

Schwanger in der Probezeit? Das gilt juristisch für MFA und andere Praxismitarbeiterinnen

Kaum eine Personengruppe schützt das deutsche Arbeitsrecht so umfassend wie werdende Mütter. Doch greift dieser umfassende Schutz auch in der Probezeit? Wann muss der Chef von der Schwangerschaft erfahren? Und in welchen Fällen droht ein Beschäftigungsverbot für Medizinische Fachangestellte (MFA)? Die wichtigsten Antworten für Praxismitarbeiterinnen und ihre Arbeitgeber.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Sprechstundenhilfe in Zahnarztpraxis macht eine Terminnotiz für Frau mit Kindern
Fachfremd – und dennoch wertvoll

Neue Wege in die Praxis: So gelingt der Quereinstieg als MFA

Immer mehr Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger finden ihren Weg als MFA oder ZFA in Arzt- und Zahnarztpraxen. Auf dem 28. Deutschen MFA-Tag & ZFA-Tag zeigt das Praxisnetz Münchner Ärzte, wie der Einstieg fachfremder Kolleginnen und Kollegen erfolgreich gestaltet werden kann: Mit guter Vorbereitung, strukturierter Einarbeitung und Offenheit im Team.
Lesen Sie mehr 
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Sven Blumenrath auf der Bühne
Schlagfertig mit Herz

Wie MFA schwierige Gesprächssituationen meistern: Die besten Tipps von Experte Sven Blumenrath

MFAs und ZFA berichten zunehmend von Patientinnen und Patienten, die sich unhöflich verhalten. Das zeigt eine Umfrage des PKV Instituts zur Zufriedenheit im Beruf. Beim 18. Deutschen MFA-Tag & ZFA-Tag am Samstag, 28. Juni 2025 in München, wird Sven Blumenrath, ausgebildeter Schauspieler, Coach und Experte für Selbstbewusstsein, MFAs und ZFAs vermitteln, wie sie wertschätzend und selbstbewusst mit Patientinnen und Patienten kommunizieren und die eigene Schlagfertigkeit im Praxisalltag trainieren können. Wir haben mit ihm gesprochen.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit jameda
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Frau sitzt vor dem Rechner, auf dem Bildschirm steht ePA
Was MFA über ihre ersten Erfahrungen berichten

Der ePA-Praxistest: Wie läuft's denn so?

Sie soll Praxen entlasten, Prozesse vereinfachen und die Patientenversorgung verbessern und wird jetzt bundesweit ausgerollt. Zuvor nahmen medizinische Einrichtungen in drei Modellregionen die elektronische Patientenakte (ePA) unter die Lupe. Sie prüften, wie alltagstauglich sie tatsächlich ist. Ein erster Stimmungsbericht der Praxismanager über die Vorteile und die verbleibenden Hürden.
Lesen Sie mehr 
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Kommunikation
So entwickeln Sie sich weiter

Karriere & Weiterbildung für MFA: Welche Spezialisierungen & Karrierewege gibt es?

Die Arbeit als Medizinische Fachangestellte (MFA) bietet viele Karrieremöglichkeiten. Wer sich weiterqualifiziert, kann nicht nur mehr Verantwortung übernehmen, sondern auch das Gehalt steigern. Doch welche Weiterbildungen lohnen sich wirklich? Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Spezialisierungen, Studiengänge und Karrierewege für MFA.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Geldanlagen
Paar lädt die digitale Rentenübersicht herunter und schaut nachdenklich ins Notebook
Was MFA über den Service wissen sollten

Interview: „Die Digitale Rentenübersicht ist ein hilfreiches Werkzeug, aber reicht allein nicht aus!“

Für einen angenehmen Ruhestand ist es wichtig, sich realistisch und regelmäßig mit dem Stand der persönlichen Altersvorsorge auseinanderzusetzen, erklärt Markus Richert, Finanzplaner bei der Portfolio Concept Vermögensmanagement GmbH in Köln. Die digitale Rentenübersicht der Deutschen Rentenversicherung kann hierfür ein guter Ausgangspunkt sein. Aber es braucht noch mehr.
Lesen Sie mehr