Wolfgang Apel
Beiträge von Wolfgang Apel
Praxis
Wieso 15 % der Ärzte das Doppelte vom Durchschnitt verdienen
15 % der Ärzte verdienen im Vergleich zu ihren Kollegen rund das Doppelte vom Durchschnitt – das bedeutet im Umkehrschluss: 85% der Praxisinhaber und Praxisinhaberinnen verzichten täglich auf einen beträchtlichen Umsatz (und Gewinn). Was machen die 15% der Top-Praxisinhaber anders?
Lesen Sie mehr
Praxis
Die 4 größten Fehler beim Praxisverkauf
Wie viel ist Ihre Praxis wert? Viele Praxisinhaber machen sich oftmals zu lange keine oder völlig unrealistische Gedanken über den Wert Ihrer Praxis. Dabei ist eine Sache klar: Eine Praxis ist nur so viel wert, wie ein Nachfolger bereit ist, dafür zu zahlen. Betriebswirt und Praxisberater Wolfgang Apel verrät Ihnen in diesem Beitrag die vier größten Fehler beim Praxisverkauf und wie Sie sie vermeiden können.
Lesen Sie mehr
Praxis
3 Arten der Positionierung, die eine Praxis attraktiv machen
Ist eine Positionierung wichtig? Für Ärzte ist es heute bedeutsamer denn je, mit ihrer Arztpraxis eine individuelle Positionierung einzunehmen. Damit machen sie sowohl Patienten als auch Mitarbeitern und Bewerbern deutlich, worin sich ihre Praxis von anderen Praxen der gleichen Fachrichtung unterscheidet.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Digitales Personalmanagement in der Arztpraxis
Für die Arztpraxis kann ein strukturiertes Personalmanagement unterstützen, neue Fachkräfte zu finden, die Dienstpläne flexibler zu erstellen und die Praxis insgesamt effizienter zu verwalten. Besonders bei der Personalplanung, Dienstplanung und im Recruiting können digitale Lösungen das vorhandene Potenzial Ihrer Praxis besser erkennen und ausschöpfen.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
So wird das kommende Jahr für Ihre Arztpraxis ein Erfolg
Viele Praxisinhaber stellen sich die Frage, wie 2023 für sie wohl ausgehen wird. Ganz einfach: Mit einer klaren Jahresplanung wird das Jahr ein Erfolg.
Lesen Sie mehr
Praxis
Inflationsprämie ohne Abzüge: 3.000 € an Beschäftigte zahlen oder nicht?
Arbeitgeber sollen ihren Arbeitnehmern bald steuer- und sozialabgabenfrei einen Sonderbonus zahlen dürfen. Auch Niedergelassene sind damit konfrontiert. Was geplant ist und was Praxisberater empfehlen.
Lesen Sie mehr
Praxis
Reputationsmanagement: Warum Rezensionen für Ihren Praxiserfolg wichtig sind
Über 80 % der Patienten landen dank einer Empfehlung in Ihrer Praxis. Doch kommen wirklich alle Patienten, denen Ihre Praxis empfohlen wurde, auch zu Ihnen? Die Antwort lautet leider Nein.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Mögliche Fördermittel und Kredite für die Praxis
Die Übernahme oder Neugründung einer Arzt- oder Zahnarztpraxis erfordert eine durchdachte Finanzierung. Für zahlreiche Vorhaben stehen Förderungen und Kredite zur Verfügung.
Lesen Sie mehr
Praxis
Wie Sie dank Qualitätsmanagement Zeit, Geld und Nerven sparen
Fünf Punkte aus dem Qualitätsmanagement umzusetzen, reicht aus, um Prozesse zu optimieren und die Arbeit in Ihrer Praxis für alle zu erleichtern. Wie Sie das schaffen, verrät Ihnen Betriebswirt und Praxisberater Wolfgang Apel in diesem Beitrag.
Lesen Sie mehr
Praxis
Medizinische Versorgung und Praxisumsatz durch IGeL-Leistungen optimieren
IGeL-Leistungen sind ein umstrittenes Thema. Einige Ärzte halten sie für Betrug oder reine Geldmacherei, andere für sinnvolle Vorsorgemaßnahmen. Zu welcher Gruppe gehören Sie?
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Wie eine Assistenz des Praxisinhabers Ihnen mehr Zeit verschafft
Wie Sie Stress im Praxisalltag reduzieren und mehr Zeit für sich gewinnen, verrät Ihnen Praxisberater Wolfgang Apel in diesem Fachbeitrag.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Photodynamische Therapie im Sondervertrag: Neue Chancen für die Praxis
Mit dem Sondervertrag zur photodynamischen Therapie (PDT) bei aktinischer Keratose bietet der GesundheitsVerbund Nord (GVN) ein bundesweites Versorgungsmodell, dass bereits von 50 Krankenkassen getragen und von über 120 Praxen genutzt wird.
Lesen Sie mehr
Praxis
Warum Sie Ihre Wunschpatienten definieren sollten
Wenn Sie mit der Arbeit in Ihrer Praxis oder dem Umsatz, den Sie generieren, nicht zufrieden sind, sollten Sie einmal über Wunschpatienten nachdenken. Welche Arten von Wunschpatienten es gibt, verrät Ihnen Praxisberater Wolfgang Apel* in diesem Fachbeitrag.
Lesen Sie mehr
Praxis
Bewerbungen generieren: So finden Sie laufend kompetentes Praxispersonal
Die ersten Schritte, um MFA für sich zu gewinnen, sind eine ansprechende Stellenausschreibung und ein einfacher Bewerbungsprozess. Wie das aussehen kann und wie Sie zahlreiche vielversprechende Bewerbungen für Ihre Praxis generieren, verrät Ihnen Betriebswirt und Praxisberater Wolfgang Apel in diesem Fachbeitrag.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Welche Risiken die Inflation für Ihre Praxis birgt und was Sie jetzt dagegen tun können
Die meisten Ärzte spüren die Folgen der Inflation im Privatleben kaum. Doch die aktuelle Situation bringt immense Risiken für die Zukunft Ihrer Praxis mit sich. Welche das sind und was Sie jetzt dagegen tun können, möchte Praxisberater Wolfgang Apel Ihnen in diesem Beitrag vorstellen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Warum Mobile Messaging im Gesundheitswesen immer wichtiger wird
Ob Hausarztpraxis, Rettungsdienst oder Zahnarztpraxis, eine klare und effiziente Kommunikation mit Patient:innen und Mitarbeitenden ist der Schlüssel zu reibungslosen Abläufen. Mobile Messaging beschreibt den Austausch von Nachrichten über Kanäle wie zum Beispiel SMS. Ziel ist es, Informationen schnell, direkt und in Echtzeit zu übermitteln, egal ob auf dem Smartphone oder am Computer.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter mit einer leistungsgerechten Bezahlung
Mit dem Verlust von guten Mitarbeitern geht auch immer ein Verlust von Wissen einher. Im fünften Teil unserer Serie „So binden Sie Ihre engagierten Mitarbeiter langfristig an Ihre Praxis“ erklärt Betriebswirt und Praxisberater Wolfgang Apel*, wie man mit leistungsgerechter Bezahlung gegensteuern kann.
Lesen Sie mehr
Praxis
Fördern Sie Ihre Mitarbeiter mit Karriereplänen und Fortbildungen
Im dritten Teil unserer Serie „So binden Sie Ihre engagierten Mitarbeiter langfristig an Ihre Praxis“ verrät Ihnen Betriebswirt und Praxisberater Wolfgang Apel, warum Karriere und Weiterentwicklung für gute Mitarbeiter so wichtig sind.
Lesen Sie mehr