Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT
Experten

Beiträge von Marzena Sicking

Praxisfinanzierung

Internetanbieter: Hier können Ärzte über 500 Euro sparen

Die Kündigungsfristen des eigenen Internetvertrages sollten Ärzte immer im Blick haben – oft lassen sich durch einen Wechsel die Kosten nämlich deutlich reduzieren. Insbesondere bei Highspeed-Tarifen erschließen sich mit der Wahl des günstigsten Anbieters hohe Einsparpotenziale. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), welches im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv zwölf Internetanbieter getestet hat.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Freestyle Libre

Ihr einfacher Weg zur Verordnung von FreeStyle Libre

Unübersichtliche Verordnungsprozesse? Nicht mit libre-rezept.de! Das digitale Rezept-Tool unterstützt Sie Schritt für Schritt bei allen notwendigen kassenspezifischen Anforderungen für die Verordnung eines FreeStyle Libre Messsystems – strukturiert, zeitsparend und praxisnah. So können Sie die Rezeptqualität erhöhen und mögliche Rückfragen oder Ablehnungen von Krankenkassen entgegenwirken.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
Ältere Dame in der Natur
Mit freundlicher Unterstützung von Procter & Gamble

2.000 I.E. Vitamin D pro Tag sind wirksam

Eine Unterversorgung mit Vitamin D ist in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Wie kann diese Versorgungslücke geschlossen werden? Aktuelle Studiendaten sprechen für eine Supplementierung mit täglich 2.000 I.E. Vitamin D. Dabei wurden keine relevanten Sicherheitsbedenken festgestellt2 . Mit diesen neuen Daten können Ärzte ihre Patientinnen und Patienten über die adäquate Versorgung mit Vitamin D beraten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Steuern

Steuererklärung: Diese Pflichten haben Steuerzahler

Das Jahresende bedeutet für viele Steuerpflichtige den Kampf mit den Quittungen, denn der Abgabetermin für ihre Steuererklärung 2015 naht. Viele Freiberufler, auch Ärzte, stehen beim Finanzamt unter verschärfter Beobachtung und erhalten sogar eine Aufforderung, Ihre Einkommenssteuererklärung zügig abzugeben. Sie sollten die Frist – 31. Dezember 2016 – für die Abgabe ihrer 2015er-Erklärung unbedingt beachten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit Deutsche Bank
In Kooperation mit Deutsche Bank