Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT
Experten

Beiträge von Marzena Sicking

In Kooperation mit jameda
Anzeige
Advertorials
Frau vor Peoplefone-Anwendung
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone

Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen

Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr 
FAQ & Glossar

Tag der Arbeit am 1. Mai

Der Tag der Arbeit am 1. Mai ist ein internationaler Feiertag, der von der Arbeiterbewegung initiiert wurde. In Deutschland wird er auch als Maifeiertag oder als “Tag der Arbeitnehmer” bezeichnet. An diesem Tag wird die Errungenschaften der Arbeiterbewegung gefeiert und auf aktuelle Arbeitsbedingungen aufmerksam gemacht. Der Tag ist geprägt von Demonstrationen und Kundgebungen. Im Jahr 1886 wurde erstmals in den USA für einen achtstündigen Arbeitstag gestreikt. In Deutschland ist der 1. Mai seit 1933 ein gesetzlicher Feiertag.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Arzt am Schreibtisch mit Laptop

Standortanalyse für die Arztpraxis

Die Wahl des Standorts entscheidet über die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis mit. Eine Standortanalyse hilft dabei, den passenden Ort für Ihre Praxis zu finden. Bei Fach- wie Hausärzten spielt natürlich die Bedarfsplanung der KV eine Rolle – in Regionen mit Zulassungsbeschränkung ist die Wahl eines neuen Standorts meist nur in Form einer Praxisübernahme möglich oder bedingt andere Niederlassungsformen wie etwa Jobsharing.
Lesen Sie mehr 
FAQ & Glossar

Ingo Froböse

Ingo Froböse ist ein renommierter deutscher Sportwissenschaftler und Experte für Fitness und Gesundheit. Er ist Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln und hat zahlreiche Studien durchgeführt und veröffentlicht. Er ist Autor mehrerer Bücher und ein gefragter Experte für Interviews und Vorlesungen in den Medien. Froböse setzt sich dafür ein, Sport und Bewegung in den Alltag zu integrieren und zeigt, wie man mit einfachen Mitteln fit und gesund bleibt. Ingo Froböse leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Gesundheit und Fitness in der Gesellschaft.
Lesen Sie mehr 
FAQ & Glossar

DAX - Deutscher Aktienindex

Der DAX ist der bekannteste Aktienindex in Deutschland und steht für Deutscher Aktienindex. Der DAX wurde 1988 eingeführt und enthält die 40 größten und umsatzbringendsten deutschen Unternehmen, darunter Allianz, BMW, Siemens und Volkswagen. Der DAX wird von der Deutschen Börse in Frankfurt am Main berechnet und veröffentlicht. Der Index spiegelt die Entwicklung der deutschen Wirtschaft wider und ist ein bedeutender Indikator für Investoren und Analysten. Der DAX ist ein wichtiger Faktor in der deutschen Wirtschaft und findet weltweit Beachtung. Wenn der DAX schwankt, kann das Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
FAQ & Glossar

Semaglutid zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Übergewicht

Der Wirkstoff senkt den Blutzuckerspiegel, indem er die Produktion von Insulin im Körper erhöht und die Freisetzung von Zucker aus der Leber hemmt. Bei Diabetikern soll Semaglutid zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Der Wirkstoff wird von Novo Nordisk hergestellt und ist von der Europäischen Kommission für den Einsatz in der Europäischen Union zugelassen. Semaglutid ist ein vielversprechender Wirkstoff zur Behandlung von Diabetes und kann dazu beitragen, das Leben von Millionen von Diabetikern zu verbessern.
Lesen Sie mehr