Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Corona-News | Beiträge ab Seite 12

Corona-News
White Paragraph Symbols On The Blue Block Over The Euro Notes

Corona Krise: Haben Feiertage einen Einfluss auf das Kurzarbeitergeld?

Inzwischen ist zwar klar, dass auch Arztpraxen Anspruch auf Kurzarbeitergeld haben, dennoch wirft das Thema weiterhin viele Fragen auf. So zum Beispiel auch, ob das Kurzarbeitergeld auch für Feiertage gezahlt wird. Die Rechtslage erklärt der Kölner Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel, Leiter des Fachausschusses „Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung“ im Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
Corona-News
Prof. Dr. Katja Schenke-Layland

Corona-Antikörpertests: sichere Ergebnisse im Fokus

Das NMI Reutlingen packt ein großes Problem der Antikörper-Tests zum Nachweis von COVID-19 an: falsch positive Testergebnisse. Die neuen Tests auf Basis einer NMI-Seroplattform sollen sichere Befunde liefern – für einzelne Menschen ebenso wie für eine bessere Abschätzung der Grundimmunität in der Bevölkerung. Außerdem helfen die Tests Forschern dabei, die Immunantwort auf das Virus genauer zu verstehen.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
TV-Wartezimmer Samsung

Langweilige Wartezeit? Samsung und TV-Wartezimmer® bieten Abhilfe

In deutschen Arztpraxen herrscht oft das gleiche Bild: Patient*innen blättern in Zeitschriften, blicken auf ihre Smartphones oder denken über ihre Gesundheit nach. Diese Wartezeiten können zäh und unangenehm sein. Doch seit 20 Jahren sorgt die Kooperation zwischen TV-Wartezimmer® und Samsung für eine erfrischende Abwechslung. Die bayerische Firma stattet Wartezimmer in ganz Deutschland mit modernen, hochauflösenden Displays aus, die nicht nur informieren, sondern auch unterhalten können. Mit einem passenden Programm können sie das Warteerlebnis der Patient*innen verbessern und Ärzt*innen dabei unterstützen, ihre Kommunikation effizient zu gestalten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Corona-News
Jens Spahn

Bundestag beschließt zweites Pandemieschutzgesetz - was sich jetzt ändert

Mit SARS-CoV-2 Infizierte schnell finden, testen und versorgen – das sind Ziele des Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite, das vom Bundestag beschlossen wurde. Das Gesetz sieht auch umfassendere Meldepflichten für Labore und Gesundheitsämter vor. Pflegekräfte sollen einen Bonus erhalten und pflegende Angehörige besser unterstützt werden.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda
In Kooperation mit: V-Bank