Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Versicherungen | Beiträge ab Seite 11

Von Berufshaftpflicht über Praxisausfall bis hin zur privaten Absicherung – hier erfahren Ärztinnen und Ärzte, welche Policen unverzichtbar sind.

 

Beiträge zum Thema Versicherungen

Versicherungen

Pokémon-Go: Bei Unfällen zahlt die Versicherung

So machner Arzt wundert sich derzeit über seine Teenager: Verließ der Nachwuchs sein Zimmer bisher nur unter Protest, sind die Kids plötzlich ständig an der frischen Luft. Es ist allerdings nicht die neu entdeckte Freude an der Natur, sondern das Spiel «Pokémon Go», das sie lockt. Sie laufen mit dem Smartphone vor der Nase herum und latschen dabei auch mal durchs Gartenbeet des Nachbarn oder laufen gegen parkende Autos. Und wer zahlt dann den Schaden?
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit jameda
Anzeige
Advertorials
Frau vor Peoplefone-Anwendung
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone

Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen

Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr 
Versicherungen

Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen: Hier können Ärzte viel Geld sparen

Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen zählen in Deutschland zu den häufig abgeschlossenen Policen. Die Wunschkombination aus niedrigen Prämien und hervorragender Versicherungsausstattung gibt es aber leider nur selten. Gleichzeitig sind hohe Kosten kein Garant für gute Leistungen. Das zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 23 Tarife von zwölf Versicherern analysiert hat.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Arzt am Schreibtisch mit Laptop

Standortanalyse für die Arztpraxis

Die Wahl des Standorts entscheidet über die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis mit. Eine Standortanalyse hilft dabei, den passenden Ort für Ihre Praxis zu finden. Bei Fach- wie Hausärzten spielt natürlich die Bedarfsplanung der KV eine Rolle – in Regionen mit Zulassungsbeschränkung ist die Wahl eines neuen Standorts meist nur in Form einer Praxisübernahme möglich oder bedingt andere Niederlassungsformen wie etwa Jobsharing.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
In Kooperation mit jameda
Anzeige