News05.03.2025HPV-Erstimpfungen steigen – doch Deutschland bleibt hinter den WHO-Zielen zurückDie Zahl der HPV-Erstimpfungen bei Kindern und Jugendlichen ist 2023 um 12 Prozent gestiegen. Doch das Vor-Pandemie-Niveau ist noch nicht erreicht. Lesen Sie mehr
Podcast - Medizin trifft Finanzen14.02.2025Geld verdienen, ohne zu arbeiten: So sichern Sie sich ein Zusatzeinkommen im AlterDie Leistung aus Versorgungswerken sichert vielen Ärztinnen und Ärzten eine gute Grundversorgung im Alter. Doch viele Mediziner wollen sich im Ruhestand mehr gönnen.Lesen Sie mehr
Diabetologie01.02.2025Prävention: Impfen ist bei Diabetes besonders wichtig!Diabetes mellitus schwächt – unabhängig vom Erkrankungstyp – das Immunsystem, weshalb Infektionen schwer verlaufen können. Deshalb sind Impfungen gerade für Diabetes-Patienten eine entscheidende Möglichkeit zum Schutz vor Infektionen.Lesen Sie mehr
Videos25.09.2024Die wichtigsten Rechtsfragen zum ImpfenImpfen gehört zu den Routineaufgaben in der Arztpraxis. Doch die richtige Aufklärung und Dokumentation ist oft komplizierter als gedacht. Wir sagen Ihnen, was Sie rechtlich beachten müssen.Lesen Sie mehr
Allgemeinmedizin 07.07.2024Hepatitis: Warum impfen bei HIV so wichtig istAuch Menschen mit HIV können und sollten sich impfen lassen – besonders gegen Hepatitis. Denn häufig treten Doppelinfektionen mit HIV und Hepatitis B und C auf. Sie führen zu schwereren Verläufen der Leberentzündung und beschleunigen deren Chronifizierung.Lesen Sie mehr