Pädiatrie29.02.2024Essstörungen: Zahl der Notfälle gestiegenMit der Corona-Pandemie haben Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen global zugenommen. Das bestätigen aktuelle Daten zur Krankenhausversorgung in Kanada.Lesen Sie mehr
Urologie28.02.2024Erdafitinib: Neue Perspektiven bei fortgeschrittenem UrothelkrebsPatienten mit fortgeschrittenem, metastasiertem Blasenkrebs, die Erdafitinib erhalten hatten, überlebten laut einer Studie im Durchschnitt über vier Monate länger als Patienten mit Chemotherapie.Lesen Sie mehr
Versicherungen27.02.2024E-Health: Auf diese Versicherungen müssen Ärzte achtenVerpflichtende digitale Anwendungen bestimmen immer mehr den Praxisalltag. Für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ist es damit auch wichtig, die Technik dahinter mit den entsprechenden Versicherungen zu schützen. Diese Policen sollten sie im Blick haben.Lesen Sie mehr
Abrechnung26.02.2024Präoperative Diagnostik: Das ist bei der Privatabrechnung wichtigWährend im EBM die präoperative Diagnostik vor ambulanten Operationen klar geregelt ist, liegt die Entscheidung darüber bei GOÄ-Abrechnung allein beim einweisenden Arzt. Was Sie wissen sollten.Lesen Sie mehr
Klinik25.02.2024Neues Online-Angebot informiert zum Thema KrebsSeriöse Informationen im Internet zu finden, ist für Krebspatienten und ihre Angehörigen nicht immer einfach. Eine virtuelle Patientenakademie soll nun Abhilfe schaffen.Lesen Sie mehr
Praxisführung24.02.2024Backoffice für die Praxis: So gelingt die EinrichtungIm Backoffice fällt für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte meist die Verwaltung an. Ein gut eingerichteter Arbeitsplatz kann hilfreich sein, um beispielsweise Abrechnungen zielstrebiger abzuarbeiten. Im besten Fall profitieren auch andere Praxismitarbeiter davon.Lesen Sie mehr
Onkologie24.02.2024Hohe Insulinspiegel erhöhen Risiko für PankreaskarzinomKanadische Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Hyperinsulinämie bei Adipositas und Typ-2-Diabetes und der Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs in einer Studie beschrieben.Lesen Sie mehr
jameda - Gemeinsam digital wachsen12.08.2025Dokumentieren ohne Regress: Wie Sie Abrechnungs-Risiken intelligent ausgleichenSprechende Medizin, schweigende Mehrarbeit? Wie Sie trotz Zeitdruck gründlich und wirtschaftlich dokumentieren, erfahren Sie in unserem Beitrag über die Exoten deutscher Abrechnungsziffern und das Potenzial intelligenter Dokumentationshilfen.Lesen Sie mehr
Praxis23.02.2024Diskriminierung in Praxis oder Klinik: Was sollten Chefs tun?Die Sensibilität und der Gerechtigkeitssinn in der Bevölkerung nehmen zu. Für Niedergelassene und Klinik-Chefs bedeutet dies nicht nur, unbedachte Fallstricke zu vermeiden. Sie sind auch gesetzlich dazu verpflichtet, Diskriminierung zu verhinden und Konflikte zu entschärfen.Lesen Sie mehr
Praxis22.02.2024Was Ärztinnen und Ärzte von anderen Patienten unterscheidetWenn Ärzte zu Patienten werden, kann es mitunter anstrengend werden. Das behaupten zumindest einige Kolleginnen und Kollegen von sich selbst. Warum das so ist und wie sie sich grundsätzlich als Patienten verhalten, beleuchtet eine aktuelle Studie.Lesen Sie mehr
Klinik21.02.2024Der hebammengeleitete Kreißsaal im Krankenhaus LübbeckeDer Trend zu möglichst natürlichen Geburten hält an: 2023 gab es 828 Geburten im Krankenhaus Lübbecke – 147 davon im Hebammenkreißsaal. Die hebammengeleiteten Geburten sind seit Ende 2022 im Krankenhaus Lübbecke möglich. Es zeigt sich eine hohe Zufriedenheit bei den Gebärenden und den Hebammen.Lesen Sie mehr
Advertorials07.08.2025Mit freundlicher Unterstützung von PeoplefoneWie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnenDie Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.Lesen Sie mehr
Abrechnung21.02.2024Privatabrechnung: So bleiben Sie nicht auf den Fahrkosten sitzenAuch bei Privatpatienten sind manchmal Hausbesuche nötig. Dementsprechend können Sie die Kosten dafür abrechnen. Die genauen Regelungen stehen in den Paragrafen 7 bis 9 der Allgemeinen Bestimmungen der Gebührenordnung für Ärzte.Lesen Sie mehr
Geldanlagen20.02.2024Bitcoin-ETFs — neuer Boom für Anleger?Seit Beginn des Jahres sind reine Bitcoin-Spot-ETFs für den Handel auf US-Finanzmärkten zugelassen. Auf dem deutschen Markt sucht man sie noch vergeblich. Gibt es für Ärztinnen und Ärzte trotzdem eine Chance, mit Bitcoin-ETFs zu handeln? Und was bieten Kryptoanlagen generell? Ein Finanzexperte ordnet ein.Lesen Sie mehr
Dermatologie20.02.2024Trendwende bei Schönheits-BehandlungenFaltenunterspritzungen und Botox, einstige Spitzenreiter, sind in den Praxen stark rückläufig. Allerdings fragt eine Altersgruppe verstärkt nach verjüngenden Behandlungen.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg04.08.2025Standortanalyse für die ArztpraxisDie Wahl des Standorts entscheidet über die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis mit. Eine Standortanalyse hilft dabei, den passenden Ort für Ihre Praxis zu finden. Bei Fach- wie Hausärzten spielt natürlich die Bedarfsplanung der KV eine Rolle – in Regionen mit Zulassungsbeschränkung ist die Wahl eines neuen Standorts meist nur in Form einer Praxisübernahme möglich oder bedingt andere Niederlassungsformen wie etwa Jobsharing.Lesen Sie mehr
E-Health18.02.2024KI diagnostiziert ZNS-Tumor-Genom während OPMithilfe eines KI-basierten Algorithmus, der in kurzer Zeit DNA-Proben eines Gehirntumors analysiert, können Ärzte noch während der Operation ihre Strategie anpassen.Lesen Sie mehr
Klinik18.02.2024Operateure üben Nahttechniken im TrockenenFür den Erfolg gefäßchirurgischer Eingriffe ist die richtige Nahttechnik entscheidend. In Hennigsdorf bereiten sich Ärztinnen und Ärzte im Rahmen praktischer Weiterbildungen auf den Ernstfall vor.Lesen Sie mehr
Onkologie17.02.2024Tumorkachexie bei Krebserkrankungen aufhaltenForscher der Universitätsklinik Göttingen haben einen Signalweg im Endothel entschlüsselt, der eine entscheidende Rolle beim krebsbedingten Gewichtsverlust spielt.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg04.08.2025Digitale Abrechnung: Tipps für die PrivatliquidationEine digitale Abrechnung erleichtert den Prozess in der Arztpraxis erheblich, besonders bei einer Privatliquidation gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Im Folgenden geben wir Ihnen grundlegende Empfehlungen mit, um Ihre privatärztliche Abrechnung möglichst effizient zu gestalten.Lesen Sie mehr
Gynäkologie16.02.2024Schwangerschaft: Wann treten welche Symptome auf?Übelkeit, Sodbrennen oder Müdigkeit sind Beschwerden, die fast alle werdenden Mütter kennen. Zu bestimmten Zeitpunkten im Schwangerschaftsverlauf treten sie gehäuft auf.Lesen Sie mehr
Klinik15.02.2024Glücksspielsucht-Ambulanz in Hannover eröffnetEgal ob Sportwetten, Online-Poker oder Spielautomaten – das Angebot für Glücksspiele wächst stetig. In Hannover hat jetzt eine Ambulanz eröffnet, bei der Glücksspielsüchtige Hilfe finden.Lesen Sie mehr
Recht15.02.2024Wer Praxisbesonderheiten zu spät nachweist, riskiert RegressRecht haben und Recht bekommen ist zweierlei. Das belegt einmal mehr ein sozialgerichtliches Urteil, das im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsprüfung gegen eine Gemeinschaftspraxis erging. Die Ärzte mussten eine Regressforderung zahlen, obwohl sie Gründe für ihren Mehrbedarf hatten. Auf was sie hätten achten sollen.Lesen Sie mehr
jameda - Gemeinsam digital wachsen24.07.2025Dokumentationspflichten? Das leisten intelligente Assistenten im VergleichICD-Klassifikation, Epikrise oder Medikationsplan: Welche KI Assistenten haben Dokumentationspflichten im Griff? Erfahren Sie im Anbieter-Vergleich, was intelligente Lösungen heute zur Automatisierung leisten können – und was nicht.Lesen Sie mehr
Dermatologie14.02.2024Hautkrebsdiagnose: KI-Algorithmus ist Ärzten ebenbürtigEin neuer KI-Algorithmus diagnostiziert pigmentierte Hautläsionen ebenso zuverlässig wie Spezialisten und ist Anfängern auf diesem Gebiet deutlich überlegen.Lesen Sie mehr