Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Praxisgründung | Beiträge ab Seite 2

Der Weg in die eigene Praxis erfordert eine kluge Planung – von Finanzierung über Standortwahl bis zu rechtlichen Fragen. Hier finden Ärztinnen und Ärzte wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Niederlassung.

Beiträge zum Thema Praxisgründung

Praxisgründung
Zahnärztin in ihrer Praxis

Existenzgründung Zahnärzte 2018: Jede zweite Praxis in Frauenhand

Der Heilberufe-Sektor wird weiblicher und zwar nicht nur in der Allgemeinmedizin: Auch der Anteil der Zahnärztinnen, die eine eigene Praxis gründen, steigt. 2018 erfolgte hier jede zweite Niederlassung durch eine Zahnärztin, wie die jüngste Existenzgründungsanalyse der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) zeigt. Auch bei den Investitionen gibt es deutliche Unterschiede zu anderen Heilberuflern.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
Anzeige
Advertorials
TV-Wartezimmer Samsung

Langweilige Wartezeit? Samsung und TV-Wartezimmer® bieten Abhilfe

In deutschen Arztpraxen herrscht oft das gleiche Bild: Patient*innen blättern in Zeitschriften, blicken auf ihre Smartphones oder denken über ihre Gesundheit nach. Diese Wartezeiten können zäh und unangenehm sein. Doch seit 20 Jahren sorgt die Kooperation zwischen TV-Wartezimmer® und Samsung für eine erfrischende Abwechslung. Die bayerische Firma stattet Wartezimmer in ganz Deutschland mit modernen, hochauflösenden Displays aus, die nicht nur informieren, sondern auch unterhalten können. Mit einem passenden Programm können sie das Warteerlebnis der Patient*innen verbessern und Ärzt*innen dabei unterstützen, ihre Kommunikation effizient zu gestalten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda
In Kooperation mit: V-Bank