Versicherungsrecht 21.01.23 Wie sich der Teilverkauf des Kassensitzes auf die Berufsunfähigkeitsversicherung auswirkt Ärzte, die eine Berufsunfähigkeitsrente erhalten wollen, müssen in ihrer zuletzt ausgeübten Tätigkeit zu mehr als 50 Prozent ausfallen. Doch wann ist das der Fall? Lesen Sie mehr!
Praxis 01.12.22 Praxisverkauf: Pokern ist wie beim Hauskauf erlaubt Viele Ärzte verkaufen ihre Praxis, wenn sie in Rente gehen. Dieser Schritt braucht eine lange und gründliche Vorbereitung, damit das Lebenswerk reibungslos in gute Hände gehen kann. Wie Sie das Projekt am besten angehen. Lesen Sie mehr!
Praxis 24.11.22 Nachfolge: Praxis mit warmer Hand übergeben Nachfolgen innerhalb der Familie sind für viele Ärzte der Idealfall. Die Praxis geht im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf den Nachwuchs über. Das funktioniert oft abgabenfrei. Was ist steuerlich zu beachten? Lesen Sie mehr!
Praxis 12.10.22 Was Sie über Praxisbewertung und Praxiswertermittlung wissen sollten Wer den Praxiswert ermitteln will, steht vor einem Problem. Denn eine einheitliche Richtlinie zur Praxisbewertung gibt es seit Jahren nicht mehr, nur noch unverbindliche Empfehlungen. Hier finden Sie Tipps, wie Sie trotzdem zu einem realistischen Verkaufspreis kommen. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Praxisverkauf 23.08.22 Gescheiterter Praxisverkauf: Nur lebende Praxen lassen sich nachbesetzen Ärzte, die ihre Arbeitszeit reduzieren, sollten mit Augenmaß agieren. Andernfalls kann es bei einem geplanten Praxisverkauf Probleme geben. Lesen Sie mehr!
Praxisverkauf 28.04.22 Steuervorteile nutzen: Das A und O, damit Sie Ihre Praxis gewinnbringend veräußern Der Verkauf der eigenen Praxis am Ende des Berufslebens ist für viele Ärztinnen und Ärzte eine wichtige Säule ihrer Altersvorsorge. Umso wichtiger, dass dabei keine finanziellen Fehler gemacht werden. Lesen Sie mehr!
Praxisverkauf 27.01.22 Praxisverkauf und Praxisbewertung: Auf diese Punkte müssen Sie achten Die Zeiten, in denen der Praxisverkauf quasi “von alleine” lief, sind für die meisten niedergelassenen Ärzte leider vorbei. Wer sein Lebenswerk zu einem guten Preis an einen geeigneten Nachfolger übergeben möchte, muss die Sache professionell angehen. Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
Praxisverkauf 03.12.21 Praxis ohne Substanz kann nicht nachbesetzt werden Ein Vertragsarzt hat keinen Anspruch auf Durchführung eines Nachbesetzungsverfahrens, wenn es seiner Praxis an Substanz fehlt. Dabei spielen die Gründe für den Patientenmangel keine Rolle. Lesen Sie mehr!
Praxisverkauf 04.09.21 Praxisübernahme durch Klinikverbund: “Für mich war das der beste Weg” Der ATOS-Verbund bietet sich Orthopäden, die ihre Praxisnachfolge regeln wollen, als Partner an. Zum Angebot gehören u.a. attraktive Optionen wie die weitere Beschäftigung in der Praxis sowie Entlastung bei Administration, Personal und Einkauf. Dr. med. Günter Rosbach, Sektion Gelenkchirurgie am DRK in Dietz/Lahn, ist erfolgreich eine ensprechende Kooperation mit dem ATOS-Verbund eingegangen und berichtet im folgenden Interview über seine Erfahrungen. Lesen Sie mehr!
Praxis 06.10.20 Praxisaufgabe: Was vertraglich, steuerlich und rechtlich auf Sie zukommt Schwere Erkrankung, Tod oder kein Nachfolger – für eine Praxisaufgabe gibt es viele Gründe. Für alle möglichen Fälle gilt: Eine vorausschauende Planung hilft, die vertraglichen, steuerlichen und (berufs-)rechtlichen Aspekte auszubalancieren. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird