Steuern03.01.2022Fristen beim Finanzamt: Keinen Tag vertrödelnFreiberufler und auch Arbeitnehmer haben gegenüber dem Finanzamt Fristen zu beachten. Versäumnisse werden jetzt teuer. Wie Sie die Termine in den Griff bekommen. Lesen Sie mehr
E-Health03.01.2022Dr. Google und Digitalisierung: Corona verändert das GesundheitsverhaltenOnlinebehandlung, Dr. Google, Digitalisierung: Corona verändert unser Verhalten in Sachen Gesundheit, das belegt der neue STADA Health Report.Lesen Sie mehr
Honorare30.10.2024Verdienst-Check: Fachrichtung entscheidet über Arzt-EinkommenOb im Krankenhaus angestellt oder mit eigener Niederlassung: Ärzte und Ärztinnen verdienen laut Einkommens-Statistik deutlich mehr als andere Berufstätige. Tatsächlich gibt es beim Einkommen aber deutliche Unterschiede zwischen den medizinischen Fachrichtungen, wie die folgende Auflistung zeigt.Lesen Sie mehr
Steuern02.01.2022Freibeträge lassen sich jetzt auch online eintragenFreibeträge für Werbungskosten mussten beim Finanzamt bisher mit schriftlichem Formular beantragt werden. Das ist jetzt anders: Die Anträge können dem Finanzamt auch elektronisch übermittelt werden.Lesen Sie mehr
Allgemeinmedizin 02.01.2022Sorge um psychische Gesundheit steigt seit CoronaDie Sorge um die psychische Gesundheit ist im vergangenen Jahr so stark angestiegen wie nie zuvor. Das hat das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos in einer globalen Studie festgestellt.Lesen Sie mehr
Geldanlagen01.01.2022So sichern Anleger mit Stopp-Loss-Orders ihr Aktiendepot abWenn die Aktienmärkte unruhig werden und einige Prozent verlieren, bekommen viele Anleger Sorgenfalten: Was, wenn es noch deutlich tiefer geht und das Vermögen weiter abschmilzt? Lesen Sie mehr
Vertragsrecht01.01.2022Praxiswebsite: Was Sie beim Copyright der Bilder beachten müssenEine gute Praxiswebsite steht und fällt mit den verwendeten Bildern. Doch die rechtssichere Nutzung von Fotos im Netz ist eine Wissenschaft für sich. Was Niedergelassene wissen müssen, um teure Fehler zu vermeiden.Lesen Sie mehr
Advertorials01.07.2025Mit freundlicher Unterstützung von LaboLite® LaboLite®: Die Original-Labordurchreiche für PraxenWer eine Praxis gründet, erweitert oder modernisiert, wird mit einer alltäglichen, aber häufig ungelösten Frage konfrontiert: Wie gelingt die hygienische und diskrete Übergabe von Urinproben vom Patienten-WC ins Labor – ohne Umwege, ohne Sichtkontakt, ohne Improvisation?Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung01.01.2022Leasing: „Passgenaue Lösung wichtiger als günstigster Zins“Trotz vieler Vorteile werden noch deutlich unter zehn Prozent aller Investitionen in der Gesundheitsbranche durch Leasing finanziert. Warum gerade Praxisinhaber das Modell trotzdem in Betracht ziehen sollten.Lesen Sie mehr
Pädiatrie31.12.2021UNICEF: Kinder psychisch schwer belastetIm „Bericht zur Situation der Kinder in der Welt 2021“ warnt das UN-Kinderhilfswerk UNICEF vor der enormen psychischen Belastung junger Menschen. Die Folgen der COVID-19-Pandemie seien besorgniserregend.Lesen Sie mehr
Corona-News31.12.2021Wer hat Angst vor der Corona-Impfung – und warum?Prof. Dr. Pedrosa Gil, Ärztlicher Direktor des Fachkrankenhauses Bethanien Hochweitzschen, nimmt Stellung zum Thema Impfangst und zeigt, wie man ihr begegnen kann.Lesen Sie mehr
Advertorials25.06.2025Mit freundlicher Unterstützung von TrustgarnBei Neurodermitis: Medizinisch geprüfte Trustgarn-KleidungNeurodermitis bzw. Atopische Dermatitis (AD) ist die weltweit häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung.1 In Deutschland erhalten jährlich etwa 2,2 Millionen Erwachsene und 1,4 Millionen Kinder eine Behandlungsdiagnose.2 Zu den wichtigsten Merkmalen gehört ein ekzematöser Ausschlag, der von starkem Juckreiz begleitet wird und sich negativ auf die Lebensqualität von Patient:innen auswirken kann.1 Kennzeichen der multifaktoriellen Erkrankung ist eine gestörte Hautbarriere, die das Eindringen von Fremdstoffen und inflammatorische Prozesse begünstigt.3 Zu den Triggerfaktoren gehören Textilien, die die Symptomatik Betroffener verstärken.2Lesen Sie mehr
Immobilien30.12.2021Schutz für Grundstückseigentümer vor späten GeldforderungenKosten für die Erschließung neuer Grundstücke werden auf die Anlieger umgelegt. Aber das kann dauern: Manchmal ist ein Straßenabschnitt schon viele Jahre fertig - und dann kommt die Rechnung. Jetzt zieht das Bundesverfassungsgericht eine rote Linie.Lesen Sie mehr
Praxisführung30.12.2021Souverän auftreten: Tipps gegen LampenfieberOb Facharzt oder Professorin: Geht es darum, vor großem Publikum zu präsentieren, fühlen sich viele gestresst. Je näher der Termin rückt, desto größer oft die Panik und manchmal droht beim Auftritt ein Blackout. Eine Trainerin weiß, wie Auftritte ohne Aussetzer gelingen.Lesen Sie mehr
Arbeitsrecht29.12.2021Wann private Aktionen zum Kündigungsgrund werdenBesonders gravierende Fehlleistungen müssen Arbeitgeber auch dann nicht hinnehmen, wenn diese in der Freizeit passieren. Wann außerdienstliche Fehltritte eine Kündigung rechtfertigen können.Lesen Sie mehr
Docmedico24.06.2025Die Online-Rezeption revolutioniert den Praxisalltag – effizient, sicher, entlastendIm stressigen Alltag medizinischer Einrichtungen zählt jede Minute – ob am Telefon, im E-Mail-Postfach oder am Empfangsschalter. Während das Personal zwischen administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung jongliert, leidet nicht selten die Effizienz, Servicequalität und letztlich auch die Zufriedenheit von Team und Patient:innen. Genau hier setzt die Online-Rezeption by Docmedico an – mit einer digitalen Lösung, die Praxisprozesse neu denkt.Lesen Sie mehr
Versicherungen29.12.2021Das ändert sich 2022 für VersicherteDas Jahr 2022 bringt für Versicherte wieder einige Neuerungen im Gesundheitswesen. Das reicht von neuen digitalen Anwendungen – beispielsweise kann der Mutterpass in der elektronischen Patientenakte (ePA) gespeichert werden – bis hin zu einem Zuschuss für Pflegekosten im Heim. Lesen Sie mehr
Steuern28.12.2021Wucher-Zinsen ausgesetzt: Was Praxisinhaber wissen müssenDas Finanzamt kassiert zu viel Zinsen – zumindest, wenn es um Nachforderungen geht. Die Ampel-Koalition wird die Sache neu regeln müssen. Lesen Sie mehr
Rechnungswesen28.12.2021Künstlersozialabgabe: Auch Heilberufler müssen Beiträge für Kreativleistung zahlenÄrzte sind oft der Meinung, dass sie die Künstlersozialabgabe nichts angehe. Denn sie sei etwas für Musiker, Schauspieler oder Maler. Das stimmt nicht, denn die Beitragspflicht in der Künstlersozialkasse gilt auch für Heilberufler.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg27.05.2025Gute Gründe für eine Hausarztpraxis auf dem LandHaben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Landarztpraxis zu eröffnen? Es könnte sich lohnen. Von staatlichen Förderprogrammen bis hin zu kreativen Unterstützungsmodellen wird für angehende Medizinerinnen und Mediziner sowie junge Ärztinnen und Ärzte in ländlichen Regionen vielerorts der rote Teppich ausgerollt. Noch nie waren die finanziellen Rahmenbedingungen so attraktiv. Das sind die Schritte zur eigenen Praxis auf dem Land.Lesen Sie mehr
Geldanlagen28.12.2021Vier wichtige Regeln für die finanzielle UnabhängigkeitAuf dem Weg zu echter finanzieller Unabhängigkeit stellen sich Medizinern so manche Herausforderungen. Wer aber ein paar Grundregeln befolgt, kann diese gut meistern. Worauf kommt es an? Davor Horvat, Vorstand der Honorarfinanz AG, gibt Tipps.Lesen Sie mehr
Medizinrecht27.12.2021Medizinisches Cannabis: Autofahren ist prinzipiell möglichWer in seiner Praxis Patienten betreut, die medizinisches Cannabis erhalten, wird häufig gefragt: „Erlaubt die Behörde denn, dass ich mich noch ans Steuer setze?“ Ein aktuelles Urteil zeigt, dass dies bei gut eingestellten Patienten durchaus möglich ist. Worauf es dabei ankommt.Lesen Sie mehr
Steuerrecht25.12.2021Kinderbetreuung: Was Eltern absetzen könnenQuarantäne, Distanzunterricht, verlängerte Arbeitszeiten im Job: In solchen Situationen müssen Eltern ihren Familienbetrieb flexibel händeln können. Oft müssen sie für die Kinderbetreuung tief in die Tasche greifen. Der Fiskus unterstützt mit Steuervorteilen.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg26.05.2025Website für die Arztpraxis: Inhalte & EmpfehlungenRund 75 Prozent der Deutschen achten auf eine vertrauenswürdige und informative Website bei ihrer Arztsuche. Das ist ein zentrales Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Studie von Dataplus zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.Lesen Sie mehr
Steuerrecht24.12.2021Rentenbesteuerung: Kurz vor der nächsten ReformDie neue Bundesregierung hat die Aufgabe, zeitnah die Rentenbesteuerung zu überarbeiten. Künftige Rentner könnten doppelt zur Kasse gebeten werden.Lesen Sie mehr