Jonas Kock
Geschäftsführer , Kock + Voeste Existenzsicherung für die Heilberufe GmbHBeiträge von Jonas Kock
Praxis
Der drohenden Personallücke entgegenwirken: Wie ein Praxisleitbild helfen kann
Immer mehr Arztpraxen haben Schwierigkeiten, gutes Personal zu finden und bewährte Kräfte zu halten. Wer im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter erfolgreich sein will, muss an seiner Attraktivität als Arbeitgeber arbeiten. Unternehmensberater Jonas Kock erklärt im folgenden Beitrag, wie ein Praxisleitbild dabei helfen kann.
Lesen Sie mehr
Praxis
Praxis im Krisenmodus: Drohende Schieflagen gekonnt managen
Corona-Krise, Personal-Krise, Energie-Krise: Eine Herausforderung jagt die nächste. Was können Führungskräfte in Arztpraxen und MVZ tun, um diesen vielfältigen Krisen zu begegnen?
Lesen Sie mehr
Praxis
Jetzt gilt es, Umsatzpotenziale in der Arztpraxis auszuschöpfen
Was können Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber tun, um vor dem Hintergrund steigender Preise und Inflation die wirtschaftliche Stabilität ihres Gesundheitsunternehmens zu sichern?
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit jameda
jameda - Gemeinsam digital wachsen
Dokumentieren ohne Regress: Wie Sie Abrechnungs-Risiken intelligent ausgleichen
Sprechende Medizin, schweigende Mehrarbeit? Wie Sie trotz Zeitdruck gründlich und wirtschaftlich dokumentieren, erfahren Sie in unserem Beitrag über die Exoten deutscher Abrechnungsziffern und das Potenzial intelligenter Dokumentationshilfen.
Lesen Sie mehr
Praxis
Praxisexpansion: Wie Führung gelingt, wenn Praxen wachsen
Mit dem Wandel im Gesundheitsmarkt gehen immer mehr Praxisexpansionen einher. Ob MVZ, BAG oder andere Kooperationsformen: Größere Praxiskonstrukte sind bundesweit auf dem Vormarsch, denn sie bringen einige wirtschaftliche und personelle Vorteile für Praxisinhaberinnen und -inhaber mit sich.
Lesen Sie mehr
Praxis
Wissen, was in der Praxis steckt: Potenzialanalysen schaffen Transparenz und Sicherheit
Ob Ambitionen zur Übernahme oder Abgabe einer Praxis, dem Wunsch nach wirtschaftlichem Wachstum oder Überlegungen zum Investoreneinstieg: Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte brauchen unternehmerische Transparenz, um belastbare Entscheidungen für ihre Geschäftsentwicklung treffen zu können.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Qualitätsmanagement: So punktet Ihre Praxis bei Bewerbern und Mitarbeitern
Die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems ist für Praxen und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) verpflichtend vorgeschrieben. Manche empfinden die Auflage als Last. Andere erkennen die Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Doch nur Wenige wissen um die Potenziale des Qualitätsmanagements (QM) für das Arbeitgeberimage.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone
Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen
Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Von den Besten lernen: Mit Benchmarking die Praxis optimieren
Um sich mit der eigenen Praxis am wachsenden Gesundheitsmarkt behaupten zu können, braucht es Management-Know-how und die Kenntnis über Konzepte und Instrumente zur Praxisoptimierung. Ein bewährtes Tool zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ist Benchmarking.
Lesen Sie mehr