Abrechnung 25.01.23 Ärzte bekommen mehr Geld für Kinder mit Atemwegsinfektionen Aufgrund der derzeit hohen Zahl an Atemwegsinfektionen insbesondere bei Kindern und der daraus resultierenden angespannten Situation in vielen Arztpraxen haben KBV und GKV-Spitzenverband eine vorübergehende finanzielle Unterstützung vereinbart. Die... Lesen Sie mehr!
Finanzen 20.11.22 Einkommen von Praxisinhabern knapp über Angestellten-Gehalt Das durchschnittliche Netto-Einkommen von niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen liegt nur knapp über den Tariflöhnen angestellter Mediziner. Das bestätigt ein aktueller Vergleich der Einkünfte. Lesen Sie mehr!
Honorare 25.10.22 Wenn Privatpatienten nicht zahlen: Das können Sie tun Um wirtschaftlich rentabel zu bleiben, setzen immer mehr Praxen auf einen hohen Anteil von Privatpatienten. Doch die Strategie hat ihre Tücken, vor allem, wenn die Zahlungseingänge auf sich warten lassen. Doch was kann man tun, wenn der Patient nicht zahlt? Offene Liquidationen konsequent mahnen! Entweder selbst oder mit Hilfe eines Dienstleisters. Lesen Sie mehr!
Finanzen 24.09.22 Wie viele Plausibilitätsprüfungen sind zu viele? Erfreuliche Entscheidung des Sozialgerichts Marburg: Die Kassenärztliche Vereinigung verbraucht ihr Recht auf weitere Plausibilitätsprüfungen, wenn sie sich diese in einem bereits ergangenen Honorarrückforderungsbescheid nicht ausdrücklich vorbehält. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Honorare 18.09.22 Ehrenamtliche Einsätze: KV muss Vertretung für Vertragsarzt bezahlen Einer der wesentlichen Grundsätze des Vertragsarztrechtes ist es, dass ein niedergelassener Arzt seine Leistung persönlich zu erbringen hat. Das wirft die Frage auf, wann die KV für eine Vertretung aufkommen muss. Lesen Sie mehr!
Honorare 16.09.22 Hausärztliche, fachärztliche und leistungsbezogene Honorartöpfe in der vertragsärztlichen Versorgung Die Trennung in die hausärztliche und fachärztliche Versorgung und Vergütung gehört zu zentralen Regelungsbereichen im Leistungs- und Vergütungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung nach dem Sozialgesetzbuch V (SGB V). Lesen Sie mehr!
Finanzen 22.08.22 Praxiseinkünfte: Kosten steigen schneller als Einnahmen Laut den neusten Zahlen des Zi-Praxis-Panels legen die Gewinne freiberuflich tätiger Ärztinnen und Ärzte in Durchschnitt immer weniger zu. Das hatten Umfragen bereits angedeutet. Was sind die Gründe? Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
Honorare 12.07.22 Termin versäumt! Muss der Patient Schadensersatz zahlen? Viele Ärzte wollen ein Ausfallhonorar für kurzfristig abgesagte Termine. Damit hat sich nun auch das Oberlandesgericht Stuttgart beschäftigt. A&;W Autor Richter Dr. Alexander Walter analysiert den Kollegenspruch. Lesen Sie mehr!
Honorare 20.06.22 Reinerlös ist nicht gleich Gewinn: Soviel bleibt Ärzten netto Niedergelassene Ärzte stehen regelmäßig an der Spitze der Einkommensstatistiken. Allerdings wird da der Reinerlös der Praxis oft mit dem Gewinn verwechselt. Doch bei Ärzten gilt: Brutto ist nicht gleich Netto. Lesen Sie mehr!
Honorare 24.05.22 Hausärzteverband Nordrhein: Verwaltungsarbeit muss budgetiert werden Der Hausärzteverband fordert, dass der Bürokratieaufwand der niedergelassenen Ärzte zusätzlich zu den Honoraren berücksichtigt und auf ein festes Budget beschränkt wird. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird