Das erste Jahr der Corona-Pandemie hat viele Niedergelassene vor Herausforderungen gestellt. Doch obwohl die Zahl der Behandlungsfälle gesunken ist, sind die Einnahmen aus vertragsärztlicher Tätigkeit gestiegen. Das zeigt der Honorarbericht der KBV.
Lesen Sie mehr!Ärzte gehören zu den Top-Verdienern in Deutschland. Allerdings gibt es bei niedergelassenen Ärzten zwischen den einzelnen Fachrichtungen beträchtliche Unterschiede: Die Differenz zwischen dem durchschnittlichen Einkommen eines Hausarztes und eines Facharztes der Radiologie beträgt beispielsweise mehr als 700.00 Euro.
Lesen Sie mehr!Der Ausbruch des Coronavirus hat im ersten Halbjahr 2020 zu einem starken Fallzahlrückgang in den Arztpraxen geführt. Wie die neuesten Honorarberichte der KBV zeigen, blieben starke Einbrüche bei den Honorarumsätzen bei Niedergelassenen aber dennoch aus.
Lesen Sie mehr!Ärzt:innen sind häufig einem erhöhten Risiko ausgesetzt, berufsunfähig zu werden. Die Leistungen der ärztlichen Versorgungswerke greifen mit lückenhaften Bedingungen allerdings erst bei vollständiger Berufsunfähigkeit (BU). Die unabhängigen Berater der FinanzNet haben Zugriff auf spezielle BU-Arzttarife zu Sonderkonditionen.
Lesen Sie mehr!