Immobilien 05.02.23 Interview: Von Gewerbeimmobilien rate ich derzeit ab Büro- und Einzelhandelsimmobilien leiden neben gestiegenen Zinsen auch unter dem Trend zum Homeoffice und zum Online-Handel. Fabian Thaler von der TOP Vermögen AG erläutert, was das für Investoren bedeutet. Mehr dazu
Geldanlagen 10.02.23 Interview: Chancen bei ausgewählten Immobilienaktien Die Aktienkurse von Immobilienkonzernen sind stark unter die Räder gekommen. Dennoch können sich dort, wie auch bei offenen Immobilienfonds Chancen ergeben, meint Samir Zakaria von der Vermögensverwaltung Hansen & Heinrich. Mehr dazu
Immobilien 28.01.23 Ausblick auf den Immobilienmarkt 2023 Jahrelang kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung – und zwar nach oben. Doch der Boom droht angesichts gestiegener Bauzinsen und Rezession zu einem Ende zu kommen. Mehr dazu
Finanzen 04.12.22 Strom wird teurer: Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt – und damit wirklich alle. Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt. Mehr dazu
Advertorials 22.03.23 Effiziente Diabetestherapie in der Hausarztpraxis Das Thema Diabetes spielt in Hausarztpraxen eine wichtige Rolle und wird in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Neben der Blutzuckerkontrolle mittels Fingerstich haben sich Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) etabliert. Ihre minütlich auf ein Smartphone oder Lesergerät übertragenen Messwerte erleichtern nicht nur Patient:innen den Alltag mit Diabetes, sondern auch den behandelnden Ärzt:innen. Mehr dazu
Finanzen 03.12.22 Bauministerin: Längere Bearbeitungszeit bei Wohngeld Für Haushalte mit wenig Einkommen kann das Wohngeld in Zeiten hoher Energiepreise eine wichtige Hilfe sein. Wegen der Wohngeldreform dürfte die Zahl der Antragsteller nun rapide steigen. Es ist mit langen Bearbeitungszeiten zu rechnen. Mehr dazu
Immobilien 25.11.22 Darum feiern Bausparverträge ein Comeback Zum Schutz vor steigenden Kreditzinsen ist die Kombination aus Sparplan und Immobilienkredit derzeit so beliebt wie lange nicht mehr. Doch Ärztinnen und Ärzte, die damit ein Eigenheim planen, sollten vergleichen. Mehr dazu
Finanzen 21.11.22 Warum sich Teilverkaufsmodelle bei Immobilien oft nicht lohnen Finanzielle Freiheit im Alter und trotzdem in der eigenen Immobilie wohnen bleiben können. Die Versprechen der Anbieter von sogenannten Teilverkaufsmodellen sind verlockend. Doch die Angebote lohnen sich längst nicht für jeden Immobilienbesitzer. Zumal es Alternativen gibt. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 21.03.23 Nebenjobs: Worauf Ärzte achten sollten Viele Angestellte gehen zusätzlich zu ihrem Hauptjob einer Nebentätigkeit nach. Der Virchowbund erklärt, was Praxisinhaber und angestellte Ärzte wissen und beachten sollten. Mehr dazu
Finanzen 18.11.22 Für wen lohnt sich der Teilverkauf einer Immobilie? Im Interview mit ARZT & WIRTSCHAFT spricht Ingo Schweitzer, Vorstand der AnCeKa Vermögensbetreuungs AG in Kaufbeuren, über die Vor- und Nachteile eines Immobilien-Teilverkaufs. Mehr dazu
Finanzen 13.11.22 Neue Regeln für energieeffiziente Gebäude Altbau vor Neubau: Das ist nun der Grundsatz für Immobilienbesitzer, die staatliche Zuschüsse und günstige Kredite beantragen wollen. Insgesamt steht mehr Geld zur Verfügung, doch für den Einzelnen weniger. Mehr dazu
Finanzen 08.11.22 Inflation und Immobilienbesitz: Das zweischneidige Schwert Betongold gilt als Klassiker, um sich abzusichern, wenn Geld immer weniger wert wird. Aber wie wirkt sich das schnell steigende Preisniveau tatsächlich auf die unbewegliche Anlageklasse aus und was bedeutet das für Häuslebauer oder Eigenheimbesitzer mit Finanzierungen? Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 09.03.23 So bringen Sie Ihre Praxis voran Für niedergelassene Ärzt:innen steht die medizinische Versorgung ihrer Patient:innen an erster Stelle, aber auch die Wirtschaftlichkeit der Praxis ist ein wichtiges Thema. Hier erhalten Sie eine aktuelle Auswahl von nützlichen Formaten, die Ihnen bei diesen Themen im Praxisalltag helfen! Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird