Versicherungen 22.01.23 Comeback des Vorsorgeklassikers Lebensversicherung in 2023? Das neue Jahr bringt auch endlich wieder bessere Ertragsperspektiven bei Lebensversicherungsverträgen. Aber reicht das in Inflationszeiten? Anlageexperten sind skeptisch und raten eher zu anderen Investmentformen. Lesen Sie mehr!
Versicherungen 18.01.23 Wie funktioniert die berufsständische Versorgung? Ärzte, Apotheker, Architekten: Wer einen verkammerten freien Beruf ausübt, ist auch Mitglied eines berufsständischen Versorgungswerks – und erhält hierüber später Rente. Was ist dabei zu beachten? Lesen Sie mehr!
Finanzen 17.12.22 Altersvorsorge: Wann lohnt sich eine Fondsrente? Weniger Garantie, mehr Rendite. Damit werben fondsgebundene Rentenversicherungen oftmals. Doch das Finanzprodukt zahlt sich nur dann aus, wenn man auf die Kosten achtet und bis zum Ruhestand dabei bleibt. Lesen Sie mehr!
Finanzen 07.11.22 Berufshaftpflicht: Countdown für den ärztlichen Versicherungsschutz läuft Aktuell müssen viele Niedergelassene bereits nachweisen, dass sie mögliche Schadenersatzansprüche von Patienten ausreichend abgedeckt haben. Bis Mitte 2023 kommen alle auf den Prüfstand. Wer zu spät eine Bescheinigung vorlegt oder unterversichert ist, dem droht ein Berufsverbot. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Versicherungen 08.10.22 Praxisinventar richtig gegen Schäden absichern Wenn etwas in der Praxis durch Einbruch, Wasser oder Feuer beschädigt wird oder verloren geht, kann das Tausende von Euro kosten. Eine Inhaltsversicherung gehört darum zum Basisschutz von Niedergelassenen. Lesen Sie mehr!
Versicherungen 26.08.22 BU-Versicherung trotz Corona-Infektion möglich Durch die Pandemie ist es aus Sicht von Marktbeobachtern mitunter schwieriger geworden, sich gegen einen Einkommensverlust im Fall einer andauernden Erkrankung zu schützen. Branchenvertreter entgegnen, dass COVID-19 an sich kein Ausschlusskriterium sei. Lesen Sie mehr!
Finanzen 13.08.22 Mit abgabenbefreiten Gehaltsbausteinen die betriebliche Altersvorsorge gestalten Durch den Einsatz von sozialversicherungs- und einkommenssteuerfreien Gehaltsbausteinen können Großpraxen, MVZ oder Privatkliniken kostengünstig ihre Angebote der betrieblichen Altersvorsorge co-finanzieren. Aber nur, wenn sie die steuerlichen Vorschriften beachten. Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
Finanzen 01.08.22 Betriebliche Altersvorsorge: Der Mediziner als Banker Betriebliche Altersvorsorge muss nicht gleich Liquiditätsabfluss bedeuten. Im bAV-Durchführungsweg bleiben die Beiträge in der Praxis und können dort zur Innenfinanzierung eingesetzt werden. Lesen Sie mehr!
Finanzen 26.07.22 GKV-Finanzlücke im nächsten Jahr deutlich größer als angenommen Die IGES-Analyse für die DAK-Gesundheit zeigt: Schon 2023 fehlen der Gesetzlichen Krankenversicherung 19 Milliarden Euro. Im Fall eines Gasembargos durch Russland beträgt Lücke sogar rund 24 Milliarden Euro. Lesen Sie mehr!
Versicherungen 16.07.22 Betriebliche Altersvorsorge zum Nulltarif Die Finanzierung einer betrieblichen Altersvorsorge im 4. bAV-Durchführungsweg mittels Gehaltsumwandlung und Nettolohnoptimierung erzeugt eine Win-Win-Situation gleichermaßen für Arbeitgeber und Mitarbeitende. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird