Buchhaltung 12.09.22 Was Sie beim Nachweis von Bewirtungsaufwendungen beachten müssen In einem Restaurant den Praxisumbau besprechen und die Rechnung von der Steuer absetzen? Das kann funktionieren, wenn Ärzte beim Sammeln der Bewirtungsbelege einige Regeln beachten. Mehr dazu
Buchhaltung 24.01.23 Warum die Personalkosten 2023 selbst ohne Lohnerhöhungen steigen Auch dieses Jahr wurden zum Jahreswechsel die Rechengrößen für die Sozialversicherung angepasst. Für Arbeitnehmer in Praxen und Kliniken, aber auch für die Arbeitgeber bedeute... Mehr dazu
Buchhaltung 04.12.22 Aufbewahrungsfristen für Ärzte: Welche Dokumente können weg? Auch Arztpraxen und Kliniken müssen gelegentlich Unterlagen ausmisten, gerne wird dafür das Jahresende genutzt. Wir erklären, welche gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für wicht... Mehr dazu
Buchhaltung 19.06.22 Unbezahlte Rechnungen: 7 Tipps gegen Zahlungsausfälle Der Umgang mit Zahlungsausfall und die Realisierung von offenen Forderungen im medizinischen Bereich ist ungleich komplizierter als in anderen Branchen. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 20.11.23 Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten? Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten. Mehr dazu
Buchhaltung 15.06.22 Hausbesuche & Co: Das gehört in ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch Wer seinen Praxiswagen auch privat nutzt, muss bei der Berechnung aufpassen. Ob Fahrtenbuch oder 1-Prozent-Regelung: Tücken lauern überall. Mehr dazu
Buchhaltung 14.05.22 Aufbewahrungsfristen: Wann dürfen Patientenunterlagen in den Schredder? Arztpraxen sollten einmal im Jahr ihre Archive prüfen und aussortieren. Die Entsorgung ist nicht nur entlastend, sie muss zeitnah nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen erfolgen –... Mehr dazu
Buchhaltung aktualisiert 05.12.23 Kosten für Kopie der Patientenakte: Was Ärzte in Rechnung stellen dürfen Wenn Patienten Einsicht in die Patientenakte oder die Herausgabe einer Kopie verlangen, ist das für Ärzte mit erheblichem Aufwand verbunden. Sie müssen nicht nur die rechtlichen... Mehr dazu
Deutsche Bank 16.11.23 Was ist bei Investitionen in meine Arztpraxis zu beachten? Die technische Ausstattung zählt in vielen Arztpraxen und Zahnarztpraxen zum wichtigsten Inventar. Anlässe, sich mit der Investition in neue Medizintechnik zu beschäftigen, gibt... Mehr dazu
Buchhaltung 28.12.21 Künstlersozialabgabe: Auch Heilberufler müssen Beiträge für Kreativleistung zahlen Ärzte sind oft der Meinung, dass sie die Künstlersozialabgabe nichts angehe. Denn sie sei etwas für Musiker, Schauspieler oder Maler. Das stimmt nicht, denn die Beitragspflicht ... Mehr dazu
Buchhaltung 05.07.21 Praxismitarbeiter: Mehr Motivation durch leistungsorientierte Bezahlung Eine Arztpraxis muss wie jedes andere Unternehmen auch wirtschaftlich erfolgreich sein, um überleben zu können. Die Leistung der angestellten Ärzte und MFA trägt maßgeblich da... Mehr dazu
Topthema 25.05.21 Wenn Patienten eine Quittung verlangen Manche haben gerne den vollen Durchblick, auch bei den Arztkosten. Das Recht auf eine Quittung haben sie. Ob die Auflistung der Behandlungselemente tatsächlich zu mehr Transparenz... Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 16.11.23 praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wi... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird