Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT
Recht

Haften Ärztinnen und Ärzte, wenn sie die elektronische Patientenakte (ePA) eines Patienten nicht von sich aus nach relevanten Befunden durchforsten? Dürfen sie die Befüllung der ePA delegieren? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen derzeit viele Niedergelassene. Zu Recht. Denn zum heutigen Start der ePA kommen zahlreiche, völlig neue Verpflichtungen auf sie zu.

Noch sind nicht alle Rechtsfragen abschließend geklärt. Juristen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Bundesärztekammer und anderer Organisationen haben verschiedene Sachverhalte diskutiert. ARZT & WIRTSCHAFT fasst für Sie die wichtigsten Rechtsfragen und Antworten zusammen.

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer zugänglich!

Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!


Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!