Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Strafrecht

Fehlverhalten in der Praxis kann strafrechtliche Folgen haben. Hier erfahren Ärztinnen und Ärzte, welche Risiken bestehen und wie sie sich absichern.

 

Beiträge zum Thema Strafrecht

Recht
Fraau und Mann sitzen vor einem rechner und haben ein Dokument in der Hand

Die Dogmatik des Abrechnungsbetruges: Alles so einfach, wie es scheint?

Jedes Jahr entstehen den Krankenkassen durch Falschabrechnungen Millionenschäden. Der GKV Spitzenverband geht von Schäden im dreistelligen Millionenbereich aus. Die Dunkelziffer dürfte ungleich höher ausfallen. Schätzungen gehen von einem zweistelligen Milliardenbetrag aus. Schnell fällt dabei das Stichwort „Abrechnungsbetrug“. Aber wann liegt im juristischen Sinne Abrechnungsbetrug vor und warum gibt es daran zunehmend Bedenken?
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Freestyle Libre

Ihr einfacher Weg zur Verordnung von FreeStyle Libre

Unübersichtliche Verordnungsprozesse? Nicht mit libre-rezept.de! Das digitale Rezept-Tool unterstützt Sie Schritt für Schritt bei allen notwendigen kassenspezifischen Anforderungen für die Verordnung eines FreeStyle Libre Messsystems – strukturiert, zeitsparend und praxisnah. So können Sie die Rezeptqualität erhöhen und mögliche Rückfragen oder Ablehnungen von Krankenkassen entgegenwirken.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
Ältere Dame in der Natur
Mit freundlicher Unterstützung von Procter & Gamble

2.000 I.E. Vitamin D pro Tag sind wirksam

Eine Unterversorgung mit Vitamin D ist in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Wie kann diese Versorgungslücke geschlossen werden? Aktuelle Studiendaten sprechen für eine Supplementierung mit täglich 2.000 I.E. Vitamin D. Dabei wurden keine relevanten Sicherheitsbedenken festgestellt2 . Mit diesen neuen Daten können Ärzte ihre Patientinnen und Patienten über die adäquate Versorgung mit Vitamin D beraten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit Docmedico