Recht 21.08.23 Chefarztbehandlung und ständiger Vertreter – das ist zu beachten Wie muss eine Wahlleistungsvereinbarung formuliert sein, damit sie im Fall einer vorhersehbaren Verhinderung des Chefarztes auch dessen ständige Vertreter umfasst? Ein Beschluss des Oberlandesgerichts Zweibrücken enthält dazu wertvolle Information... Mehr dazu
Recht 05.09.23 Bestellungen im Internet: Was tun, wenn es schiefgeht? Ob für die Praxis oder privat: Auch die Ärzteschaft bestellt (oder verkauft) Waren immer häufiger im Internet. Doch was ist zu tun, wenn bei der Zustellung etwas schiefgeht? In ... Mehr dazu
Recht 07.08.23 Vertragsarztzulassung: Neue Ausschreibung nach Absage eines Bewerbers Können Nachrücker verlangen, dass sie eine offene Vertragsarztstelle erhalten, wenn der ursprüngliche Kandidat nicht mehr zur Verfügung steht? Das Sozialgericht München vertri... Mehr dazu
Videos 23.06.23 Angestellte Ärzte: Bei Krankheit richtig vertreten Werden angestellte Ärztinnen und Ärzte krank und müssen vertreten werden, stellt sich die knifflige Frage, unter welcher LANR abgerechnet werden muss. Wir zeigen Ihnen, wie es r... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.09.23 Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigke... Mehr dazu
Recht 10.06.23 Praxisnetze: Chancen für gemeinsames Wachstum nutzen Praxisnetze erfreuen sich unter niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten wachsender Beliebtheit. Um diese Vorteile zu nutzen, sollten in Bezug auf die Gründung, den Betrieb und das... Mehr dazu
Recht 25.03.23 Wann nachträgliche Preisanpassungen durch Händler zulässig sind Corona, Lieferengpässe, Krieg: Viele Waren sind zuletzt teurer geworden. Wer lange auf eine Bestellung wartet, wird nicht selten mit nachträglichen Preisanpassungen konfrontiert.... Mehr dazu
Vertragsrecht 11.02.23 Vertragsrecht: Warum Emojis in geschäftlichen Chats gefährlich sind Verträge können auch mündlich oder per Chat geschlossen werden. Dafür braucht es noch nicht einmal viele Worte. Reicht auch ein „Daumen hoch“-Emoji, um einen Vertrag abzusc... Mehr dazu
Deutsche Bank 13.09.23 Jetzt Immobilien kaufen? Sie sind auf der Suche nach neuen Praxisräumen? Sie möchten eine Immobilie kaufen oder ausbauen? Vielleicht endlich in die eigenen vier Wände ziehen? Viele niedergelassene Ärzt... Mehr dazu
Recht 15.12.22 Warum es sich lohnt, den Gesellschaftsvertrag jetzt zu überprüfen Countdown zu einer Jahrhundertreform: In einem guten Jahr tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts in Kraft. Welche Neuerungen es bringt – und wo Är... Mehr dazu
Recht 12.11.22 Patient zahlt nicht? Richtig mahnen in Krisenzeiten Die Inflation bricht immer neue Rekorde – und bei manchem Patienten sinkt die Zahlungsmoral für Arztrechnungen. Wie Praxisinhaber reagieren, ohne Porzellan zu zerbrechen. Mehr dazu
Vertragsrecht 29.06.22 Gesellschafterverträge in Arztpraxen: Jedes Detail der BAG transparent regeln Zoff innerhalb einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) kann für alle Beteiligten teuer werden, wenn im Gesellschaftervertrag nicht alles klar und gerecht geregelt ist. Welche Kla... Mehr dazu
Deutsche Bank 28.08.23 Deutsche Bank stärkt Beratung für die Gesundheitsbranche Im Rahmen von db HealthCare baut die Deutsche Bank das Angebot für Selbstständige im medizinisch-ambulanten Bereich aus. Die Deutsche Bank bündelt ihre Expertise im Gesundheitsb... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird