Recht 16.07.23 Wann darf sich eine Praxis „Ärzte-Zentrum“ nennen? Wie viele Ärzte müssen unter einem Dach zusammenwirken, damit sie als „Zentrum“ für sich werben dürfen? Auf diese umstrittene Frage hat das Oberlandesgericht Frankfurt/M. jetzt eine klare Antwort gegeben. Mehr dazu
Recht 01.04.23 Warum Ärzte vorerst nicht mehr mit diesem Siegel werben sollten Als Werbemittel erfüllten die Ärztesiegel des FOCUS durchaus ihren Zweck. Nun hat eine Gerichtsentscheidung das Modell ins Wanken gebracht. Was mit dem Siegel ausgezeichnete Ärz... Mehr dazu
Recht 20.08.22 Wann Ärzte Empfehlungen aussprechen dürfen und wann nicht Welche Serviceangebote dürfen Ärzte ihren Patienten machen? Und wo beginnt die verbotene Werbung? Das Landgericht Köln hat dazu ein Urteil gesprochen. Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 14.07.22 Praxis muss angestellten Arzt in Werbung kenntlich machen Niedergelassene dürfen über ihre Praxis und ihre Leistungen in Werbeflyern informieren. Allerdings sollten sie auf korrekte Formulierungen achten, sonst droht Ärger mit der Konk... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 20.11.23 Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten? Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten. Mehr dazu
Wettbewerbsrecht aktualisiert 12.05.23 Wie Arztpraxen mit Google-Bewertungen umgehen sollten Schlechte Rezensionen bei Google machen sich in Arztpraxen in deutlich geringerem Zulauf neuer Patienten bemerkbar. Rechtsanwalt Thomas Feil* gibt Tipps, wie niedergelassene Ärzte... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 11.04.22 Werbeanrufe: So können Sie sich dagegen wehren Stromtarifwechsel, Versicherungen, Büromaterial – viele Praxen fühlen sich durch unerwünschte Werbeanrufe belästigt. Was rechtlich erlaubt ist und wie Sie souverän mit nervi... Mehr dazu
Recht 06.03.22 Sachpreis statt Beratung: BGH verbietet DocMorris Gewinnspiel «Jetzt Rezept einsenden und gewinnen!», so lautete eine Werbeaktion der Versandapotheke DocMorris. Der BGH sieht darin jedoch eine unsachliche Beeinflussung der Kunden. Mehr dazu
Deutsche Bank 16.11.23 Was ist bei Investitionen in meine Arztpraxis zu beachten? Die technische Ausstattung zählt in vielen Arztpraxen und Zahnarztpraxen zum wichtigsten Inventar. Anlässe, sich mit der Investition in neue Medizintechnik zu beschäftigen, gibt... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 14.12.21 Bundesgerichtshof verbietet weiterhin Werbung für ärztliche Fernbehandlungen Eine umfassende Diagnose und Behandlung setzt auch in Zukunft den direkten Kontakt zwischen Arzt und Patienten voraus. Das hat der Bundesgerichtshof bestätigt. Werbung für ärztl... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 13.10.21 BGH-Urteil: Ärzte können sich nicht aus Plattformen wie jameda austragen lassen Zwei Zahnärzte klagten erfolglos auf Löschung ihrer Daten auf der Online-Plattform jameda. Der BGH hat in seinem gestrigen Urteil die Revision zurückgewiesen. Das bedeutet: Ärz... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 17.08.21 Arzt wegen unzulässiger Werbung mit nicht anerkannter Facharztbezeichnung vor Gericht Das Langericht Koblenz hat sich mit der Frage befasst, ob ein Mediziner mit einem Facharzt für unter anderem Akupunktur, Hypnose, Sexual- und Raumfahrtmedizin werben darf, obwohl ... Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 16.11.23 praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wi... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird