Wertachkliniken bleiben Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie
Wiebke PfohlDie Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen haben zum fünften Mal die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie der DGAV erhalten.
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat die Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen erneut als Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie zertifiziert. Das berichteten die Wertachkliniken in einer Pressemitteilung.
Spezialisiert auf Erkrankungen von Darm und Beckenboden
Die Koloproktologen beschäftigen sich mit verschiedenen Erkrankungen, die den Darm betreffen, etwa Kolon- und Rektumkarzinome sowie chronisch entzündliche Darmerkrankungen und akute Erkrankungen wie Darmdurchbrüche und Darmverschlüsse. Außerdem behandeln sie Beckenboden-Funktionsstörungen und unterschiedliche Erkrankungen am After. Die Chirurginnen und Chirurgen der Wertachklinik bieten hierfür sowohl ambulante als auch stationäre Therapien an – meist laparoskopisch durchgeführt.
Fünfte erfolgreiche DGAV-Zertifizierung
Für die Anerkennung als koloproktologisches Kompetenzzentrum verlangt die DGAV nicht nur hohe Mindestzahlen und niedrige Komplikationsraten für koloproktologische Erkrankungen, sondern auch spezielle diagnostische Möglichkeiten. „Wir haben eine langjährige Erfahrung und gut etablierte Strukturen,“ sagt Chefarzt Dr. Claus Schöler in der Pressemitteilung. Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2009 konnten die Wertachkliniken diese Kriterien mehrfach erfüllen – nun bereits zum fünften Mal.