Heiko Fekete
Redakteur Wirtschaft , ARZT & WIRTSCHAFTBeiträge von Heiko Fekete
Praxis
Komfort- und Stapelsignatur: Damit‘s nicht wieder länger dauert
Niedergelassene nehmen die elektronischen Signaturen gut an. Das Verfahren läuft aber nach ihrer Aussage noch nicht reibungslos. Mit diesen praktischen Tipps gelingt die digitale Transformation in der Praxis.
Lesen Sie mehr
Praxis
Diagnose Long-COVID: So können Hausärzte helfen
Viele Betroffene von Long-COVID suchen lange nach der richtigen Behandlung. Hausärzte können bei der Suche gezielt unterstützen – noch wichtiger ist es aber, die Patienten ernst zu nehmen.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Kfz-Versicherung: Auch ohne Wechsel bares Geld sparen
Ende November wechseln viele ihre Kfz-Versicherung. Dabei gibt es auch ohne neuen Vertrag Tipps, um bei Haftpflicht oder Kasko zu sparen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit jameda
jameda - Gemeinsam digital wachsen
Dokumentieren ohne Regress: Wie Sie Abrechnungs-Risiken intelligent ausgleichen
Sprechende Medizin, schweigende Mehrarbeit? Wie Sie trotz Zeitdruck gründlich und wirtschaftlich dokumentieren, erfahren Sie in unserem Beitrag über die Exoten deutscher Abrechnungsziffern und das Potenzial intelligenter Dokumentationshilfen.
Lesen Sie mehr
Praxis
Regelungen zur TI-Pauschale angepasst
Das Hin und Her bei den Erstattungen für Konnektor & Co. geht weiter: Nach lauter Kritik hat das Bundesgesundheitsministerium die Vorgaben nun nachgebessert. Die Änderungen gehen Ärztevertretern aber noch nicht weit genug.
Lesen Sie mehr
Praxis
Praxiskosten: Für Niedergelassene wird es immer teurer
Wie sieht die wirtschaftliche Lage für Arztpraxen aus? Die hat das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung genauer unter die Lupe genommen. Steigende Kosten trüben dabei den Blick in die Zukunft.
Lesen Sie mehr
Videos
Krisensituationen in der Praxis: So hilft ein Notfallordner
Steuerfahndung, Datenpanne oder Ausfall des Praxischefs: In diesen Fällen hilft dem Praxisteam ein gut strukturierter Notfallordner.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone
Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen
Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr
Praxis
Preisanstieg beim Praxisbedarf gebremst
Für ärztliches Verbrauchsmaterial müssen Niedergelassene oft noch tief in die Tasche greifen. Doch im Vergleich zum ersten Quartal 2023 gehen die Preissteigerungen spürbar zurück. Ist das die erhoffte Trendwende für Praxisinhaber?
Lesen Sie mehr
Praxis
Praxisnachwuchs: Ja zur Niederlassung – wenn die Bedingungen stimmen
Eine Praxis zu gründen, das können sich Medizinstudierende laut einer aktuellen Umfrage vorstellen - wenn die Bedingungen stimmen.
Lesen Sie mehr