Praxiskauf 15.01.23 Worauf Ärzte bei der Standortwahl der Praxis achten sollten Wer eine Arztpraxis übernehmen will, sollte neben betriebswirtschaftlichen Kennzahlen die Immobilie und das Umfeld im Blick haben, sonst kann die Wahl falscher Praxisräume teuer werden. Immobilienexpertin Monika Seckler-Fleischer gibt Tipps. Mehr dazu
Praxiskauf 09.09.22 Müssen Praxiskäufer auch das Personal übernehmen? Die Praxis ist ein Traum und der Preis stimmt. Nur die Personalkosten sind sehr hoch. In der Regel muss ein Praxisnachfolger aber auch das Personal des früheren Inhabers zu den alten Konditionen übernehmen. Mehr dazu
Praxiskauf 22.08.22 Praxiswertermittlung: Warum der immaterielle Wert so wichtig ist Nicht nur der Substanzwert einer Arztpraxis oder einer Zahnarztpraxis entscheidet über den individuellen Kaufpreis. Auch der immaterielle Wert hat erhebliche Bedeutung für die Praxiswertermittlung. Doch wie wird der sogenannte Goodwill eigentlich ermittelt? Mehr dazu
Praxiskauf 14.08.22 Praxisübernahme: Haben Sie wirklich an alles gedacht? Schnell ist wichtiges vergessen, wenn man im Praxisgründungs- oder -übernahmestress steht. Diese A&W-Listung bietet deshalb Orientierung und Denkanstöße für Ihre Niederlassungsplanung. Mehr dazu
Advertorials 22.03.23 Effiziente Diabetestherapie in der Hausarztpraxis Das Thema Diabetes spielt in Hausarztpraxen eine wichtige Rolle und wird in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Neben der Blutzuckerkontrolle mittels Fingerstich haben sich Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) etabliert. Ihre minütlich auf ein Smartphone oder Lesergerät übertragenen Messwerte erleichtern nicht nur Patient:innen den Alltag mit Diabetes, sondern auch den behandelnden Ärzt:innen. Mehr dazu
Praxiskauf 23.04.22 MVZ: Investoren auf Shopping-Tour Häufige Übernahmen, abfließende Steuern und Sozialbeiträge – die Kritik reißt nicht ab. Vor allem muss ärztliches Handeln vor ökonomisch motivierten Einflussnahmen geschützt sein, stellte der 125. Ärztetag fest. Zum Schutz der Patienten gilt es, das Private-Equity-Treiben endlich genauer unter die Lupe zu nehmen. Mehr dazu
Praxiskauf 13.12.21 Praxisgründung: Ärztinnen arbeiten lieber alleine Ärztinnen starten häufiger mit einer Einzelpraxis in die Selbständigkeit als ihre männlichen Kollegen. Das zeigt die Auswertung der ärztlichen Existenzgründungen. Mehr dazu
Praxiskauf 03.03.21 Praxisgründung: Förderung für Landärzte zeigt allmählich Wirkung Seit Jahren wird der Mangel an niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen in ländlichen Regionen beklagt. Förderprogramme sollen die Niederlassung auf dem Land für junge Mediziner attraktiver machen und so das Praxissterben stoppen. Wie eine aktuelle Analyse der ApoBank zeigt, werden die Angebote durchaus angenommen, allerdings nicht im erhofften Ausmaß. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 21.03.23 Nebenjobs: Worauf Ärzte achten sollten Viele Angestellte gehen zusätzlich zu ihrem Hauptjob einer Nebentätigkeit nach. Der Virchowbund erklärt, was Praxisinhaber und angestellte Ärzte wissen und beachten sollten. Mehr dazu
Praxiskauf 21.02.21 Wertermittlung: Was für die Praxisbewertung vor dem Verkauf wirklich relevant ist Für viele Ärzte und Zahnärzte, die eine Praxis verkaufen oder übernehmen wollen, sind Bewertung und Findung des Transferpreises ein Buch mit sieben Siegeln. Wir erklären, worauf es bei der Praxiswertermittlung wirklich ankommt und was sie von der Preisberechnung bei einem normalen Unternehmen unterscheidet. Mehr dazu
Praxiskauf 08.02.21 Checkliste Praxisverkauf: Das muss in den Übergabe-Vertrag Praxisveräußerungsverträge sind ausgesprochen komplexe Konstrukte, da in ihnen gleichsam zivil-, berufs-, zulassungs-, steuer-, verwaltungs- und strafrechtliche Besonderheiten berücksichtigt werden müssen. Unsere Checkliste Praxisverkauf hilft Ihnen dabei. Mehr dazu
Praxiskauf 27.11.20 Zahl der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) auf 3.500 gestiegen Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren ist im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent gestiegen. Damit gab es Ende 2019 rund 3.500 Einrichtungen bundesweit, etwa 350 mehr als im Vorjahr. Das zeigt die aktuelle MVZ-Statistik der KBV. Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 09.03.23 So bringen Sie Ihre Praxis voran Für niedergelassene Ärzt:innen steht die medizinische Versorgung ihrer Patient:innen an erster Stelle, aber auch die Wirtschaftlichkeit der Praxis ist ein wichtiges Thema. Hier erhalten Sie eine aktuelle Auswahl von nützlichen Formaten, die Ihnen bei diesen Themen im Praxisalltag helfen! Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird