Seit Jahren wird der Mangel an niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen in ländlichen Regionen beklagt. Förderprogramme sollen die Niederlassung auf dem Land für junge Mediziner attraktiver machen und so das Praxissterben stoppen. Wie eine aktuelle Analyse der ApoBank zeigt, werden die Angebote durchaus angenommen, allerdings nicht im erhofften Ausmaß.
Lesen Sie mehr!Für viele Ärzte und Zahnärzte, die eine Praxis verkaufen oder übernehmen wollen, sind Bewertung und Findung des Transferpreises ein Buch mit sieben Siegeln. Wir erklären, worauf es bei der Praxiswertermittlung wirklich ankommt und was sie von der Preisberechnung bei einem normalen Unternehmen unterscheidet.
Lesen Sie mehr!Praxisveräußerungsverträge sind ausgesprochen komplexe Konstrukte, da in ihnen gleichsam zivil-, berufs-, zulassungs-, steuer-, verwaltungs- und strafrechtliche Besonderheiten berücksichtigt werden müssen. Unsere Checkliste Praxisverkauf hilft Ihnen dabei.
Lesen Sie mehr!Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren ist im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent gestiegen. Damit gab es Ende 2019 rund 3.500 Einrichtungen bundesweit, etwa 350 mehr als im Vorjahr. Das zeigt die aktuelle MVZ-Statistik der KBV.
Lesen Sie mehr!Spielend einfach zur eigenen Arztpraxis – das ist für junge Mediziner ab sofort möglich. Zi und KVen wollen den Nachwuchs mit einem virtuellen Erlebnis für die eigene Niederlassung begeistern.
Lesen Sie mehr!Die Frage, wie man einen Praxiswert ermittelt, führt bei Praxisinhabern oft zu Verunsicherung. Tatsächlich gibt es keine rechtlich verbindliche Methode. Bundesgerichtshof und Bundessozialgericht haben allerdings für Klarheit gesorgt: Beide Instanzen halten das modifizierte Ertragswertverfahren als angemessen und sogar vorzugswürdig. Was das genau bedeutet, erklärt ein Sachverständiger.
Lesen Sie mehr!Ärzt:innen sind häufig einem erhöhten Risiko ausgesetzt, berufsunfähig zu werden. Die Leistungen der ärztlichen Versorgungswerke greifen mit lückenhaften Bedingungen allerdings erst bei vollständiger Berufsunfähigkeit (BU). Die unabhängigen Berater der FinanzNet haben Zugriff auf spezielle BU-Arzttarife zu Sonderkonditionen.
Lesen Sie mehr!