Recht 27.09.23 Warum ein schlechtes Arbeitszeugnis auch Arbeitgebern Ärger machen kann Normalerweise lassen sich Ansprüche auf ein Arbeitszeugnis nur eine begrenzte Zeit durchsetzen. Hat ein Praxischef einem scheidenden Mitarbeiter aber bewusst ein extrem schlechtes Zeugnis geschrieben, macht die Rechtsprechung eine Ausnahme. Die Hint... Mehr dazu
Recht 15.09.23 Niedergelassene Ärzte haften nicht für Corona-Impfschäden Ärzte, die während der Corona-Pandemie Corona-Schutzimpfungen verabreicht haben, nahmen in dieser Funktion eine hoheitliche Aufgabe war. Die Folge: Patienten, die durch die Vakzi... Mehr dazu
Videos 18.08.23 Krankmeldung nach Kündigung: Muss der Arbeitgeber Entgeltfortzahlung leisten? Muss der Praxisinhaber Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall leisten, wenn sich Mitarbeitende direkt nach einer Kündigung krankmelden? Mehr dazu
Recht 09.08.23 Klinik feuert Therapeuten: Grenzen der Kritik am Arbeitgeber Wie weit reicht die Meinungsfreiheit im Arbeitsverhältnis? Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Thüringen gibt hierauf Antwort. Mehr dazu
Advertorials 28.09.23 Marketing Arztpraxis: 7 Methoden für mehr Patientenanfragen Wenn das Thema “Marketing für Ärzte” oder “Werbung für Arztpraxen” zur Sprache kommt, denken viele an herkömmliche Werbemittel wie Flyer oder Bannerwerbung. Doch das he... Mehr dazu
Recht 02.08.23 Wann die Freistellung von Mitarbeitern sinnvoll ist und welche Risiken sie birgt In Zeiten des Fachkräftemangels versuchen die meisten Kliniken und Arztpraxen zwar händeringend, gute Leute zu halten. Manchmal führt allerdings kein Weg daran vorbei, einen Mit... Mehr dazu
Recht 28.07.23 4-Tage-Woche in der Arztpraxis: Wie kann das gut gehen? Es gibt kaum eine Branche in Deutschland, die derzeit nicht unter dem Fachkräftemangel leidet. Im Gesundheitswesen ist die Not sogar besonders groß. Dennoch wird ausgerechnet jet... Mehr dazu
Recht 23.07.23 Die sollten Sie kennen: Neue Urteile zum Thema Urlaub Die rechtlichen Spielregeln zum Thema Urlaub werden durch die deutsche und die europäische Rechtsprechung geprägt. Nun gibt es neue Urteile. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.09.23 Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigke... Mehr dazu
Recht 21.07.23 Keine Entfristung von Zeitverträgen durch Resturlaub Ärzte, die einen Mitarbeiter befristet anstellen, riskieren, dass sich das Arbeitsverhältnis in einen Dauervertrag verwandelt, wenn der oder die Betreffende nach dem Ablauf-Termi... Mehr dazu
Recht 08.07.23 Müssen Chefs bei auffälliger Krankschreibung Lohnfortzahlungen leisten? Ein Arbeitnehmer erhält die Kündigung – und fällt ab dem Folgetag wegen Krankheit aus. Bleibt die Frage, welche Rechte der Arbeitgeber hat, wenn die zeitliche Koinzidenz von K... Mehr dazu
Recht 20.06.23 Was bei der Zustellung einer Kündigung zu beachten ist Eine Kündigung ist rechtlich erst dann wirksam, wenn sie dem Arbeitnehmer tatsächlich zugeht. Den Beweis darüber muss der Arbeitgeber führen. Doch das ist nicht immer einfach. Mehr dazu
Deutsche Bank 13.09.23 Jetzt Immobilien kaufen? Sie sind auf der Suche nach neuen Praxisräumen? Sie möchten eine Immobilie kaufen oder ausbauen? Vielleicht endlich in die eigenen vier Wände ziehen? Viele niedergelassene Ärzt... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird