Recht 28.10.22 So schließen Sie Angehörige vom Erbe aus Sucht, Faulheit oder ein verschwenderischer Lebensstil: Es gibt verschiedene Gründe, warum manche Wohlhabende enge Angehörige vom Erbe ausschließen wollen. Doch ganz einfach ist das nicht. Lesen Sie mehr!
Erbrecht 08.10.22 Warum es nie zu früh ist, den digitalen Nachlass zu regeln Die Digitalisierung verändert nicht nur unser Leben, sondern wirkt auch nach unserem Tod noch weiter. Wer seinen Erben unnötige Arbeit und juristische Scherereien ersparen will, muss daher umfassend vorsorgen. Lesen Sie mehr!
Recht 28.09.22 Kostenfalle Praxis: Warum Ärzte für den Todesfall vorsorgen sollten Die Praxis eines Arztes ist mit vielen Verpflichtungen und Beziehungen verknüpft. All diese Rechte und Pflichten gehen mit seinem Tod auf die Erben über. Besonders, wenn diesen die berufliche Qualifikation fehlt, ist schnelles Handeln gefragt. Denn die Kosten laufen weiter, auch wenn der Erbe nicht als Arzt praktizieren darf. Lesen Sie mehr!
Erbrecht 27.08.22 Tod im Hospiz: Welches Nachlassgericht zuständig ist Wenn jemand stirbt, ist ein Gericht für den Nachlass zuständig. Doch welches Gericht ist das? Die rechtlichen Vorgaben hierzu geben immer wieder Anlass zur Interpretation. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Erbrecht 11.04.22 Wenn der Hausarzt den Notar ersetzen muss Die medizinische Betreuung Sterbender bedeutet auch für erfahrene Ärztinnen und Ärzte eine besondere Herausforderung. Doch was können und dürfen sie tun, wenn ein Patient, der den Tod vor Augen hat, noch juristische Fragen klären möchte? Lesen Sie mehr!
Erbrecht 10.01.22 Erbschaftssteuer: günstig schenken und vererben Steuerexperten diskutieren mögliche Änderungen bei der Erbschaftssteuer – auch wenn von der Ampel-Koalition nichts Konkretes auf dem Tisch liegt. Mittelfristig könnten die Bedingungen für steuerfreie Übertragungen neu geregelt werden. Wie Vermögende momentan günstig schenken und vererben. Lesen Sie mehr!
Erbrecht 22.08.21 Nachlasspfleger: Der Notarzt für schwierige Erbfälle Jemand stirbt ohne nahe Angehörige, es gibt kein Testament oder die Erben sind zerstritten. All das können für ein Gericht Gründe sein, eine Nachlasspflegschaft anzuordnen. Was sich dahinter verbirgt. Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
Erbrecht 11.08.19 Wie Sie unliebsame Angehörige wirksam enterben Streit und Missgunst kommen in den besten Familien vor und nehmen immer häufiger Einfluss auf die Nachlassplanung. Ärzte, die enge Verwandte in Sachen Erbschaft ausbremsen wollen, müssen allerdings akribisch planen. Lesen Sie mehr!
Erbrecht 22.04.19 Wenn der Praxisinhaber verstirbt: Wichtige Tipps für die Erben Wenn der Praxisinhaber plötzlich und unerwartet verstirbt, haben die Erben zahlreiche Belange zu erledigen und zu klären, leider auch in Bezug auf die Arztpraxis. Steuerberater Dennis Janz LL.M., zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (FernUniversität Hagen) und Fachberater im ambulanten Gesundheitswesen (IHK), gibt einen kurzen steuerrechtlichen Überblick. Lesen Sie mehr!
Erbrecht 01.04.19 Vorweggenommene Erbfolge: Die besten Tipps für Ärzte „Man zieht sich nicht aus, bevor man ins Bett geht!“, lautet ein altes Sprichwort, das sich auch auf die Nachlassplanung übertragen lässt. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird