Praxisgründung13.12.2021Praxisgründung: Ärztinnen arbeiten lieber alleineÄrztinnen starten häufiger mit einer Einzelpraxis in die Selbständigkeit als ihre männlichen Kollegen. Das zeigt die Auswertung der ärztlichen Existenzgründungen.Lesen Sie mehr
Steuerrecht13.12.2021Fluthilfen: Steuervorteile für den WiederaufbauDie neue Regierung unterstützt weiterhin die Flutopfer vom Sommer 2021. Insgesamt stehen bis zu 30 Milliarden Euro für den Wiederaufbau der geschädigten Regionen bereit.Lesen Sie mehr
Medizinrecht12.12.2021Neues Notfallvertretungsrecht ist eine Erleichterung für ÄrzteKönnen Ärzte einen Patienten nicht aufklären, weil er einwilligungsunfähig ist, wird es rechtlich kniffelig. Denn anders als oft erwartet, darf hier nicht automatisch der Ehepartner einspringen und die Einwilligung geben. Eine Gesetzesänderung schafft nun aber für Ärzte mehr Sicherheit.Lesen Sie mehr
Allgemeinmedizin 11.12.2021Neue Arbeitshilfe für Arztpraxen zur Verordnung von AntibiotikaDie AOK hat eine neue Arbeitshilfe für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte zur rationalen Verordnung von Antibiotika veröffentlicht.Lesen Sie mehr
Corona-News11.12.2021Erfolgreiches Recruiting mit Social Media: 535 Bewerbungen für 80 StellenOmikron ist in Deutschland angekommen – allerorten öffnen daher die Impfzentren wieder. Damit einher geht die intensive Suche nach neuem Personal. Wie das gefunden werden kann, zeigt ein Beispiel aus Dachau. Lesen Sie mehr
Versicherungen11.12.2021Schulden bei der Krankenkasse: Was das für Patienten und Ärzte bedeutetInsbesondere Privatversicherte, Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende sind unter Umständen von Schulden bei der Krankenkasse betroffen. Diese entstehen immer dann, wenn Beiträge nicht fristgerecht bezahlt werden. Liegen Schulden bei der Krankenversicherung vor, darf diese die Leistungen deutlich einschränken. Für die Betroffenen hat das Konsequenzen bei der medizinischen Behandlung.Lesen Sie mehr
Branchen-News10.12.2021Neue Medikamente kosten im Durchschnitt 51.189 EuroDie Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Medikamente haben einen neuen Höchststand erreicht: Im Jahr 2020 sind sie gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent auf 49,2 Milliarden Euro gestiegen.Lesen Sie mehr
Advertorials01.07.2025Mit freundlicher Unterstützung von LaboLite® LaboLite®: Die Original-Labordurchreiche für PraxenWer eine Praxis gründet, erweitert oder modernisiert, wird mit einer alltäglichen, aber häufig ungelösten Frage konfrontiert: Wie gelingt die hygienische und diskrete Übergabe von Urinproben vom Patienten-WC ins Labor – ohne Umwege, ohne Sichtkontakt, ohne Improvisation?Lesen Sie mehr
Praxisführung10.12.2021Behandlungsfehler: Kommt jetzt die Meldepflicht?Bei jährlich rund einer Milliarde Arzt-Patienten-Kontakten in Arztpraxen ist die Zahl der Behandlungsfehler vergleichsweise gering. Unbestritten ist jedoch: Auch Ärzte machen Fehler. Nun bringt der Medizinische Dienst die Idee ins Spiel, ein zentrales Register einzuführen, um die Fehlervermeidung optimieren zu können.Lesen Sie mehr
E-Health09.12.2021DMEA sucht Ideen für Digitalisierung im GesundheitswesenGesundheit trifft IT: Ab sofort und bis 21.02.2022 können sich Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge um den DMEA-Nachwuchspreis bewerben. Ausgezeichnet werden studentische Abschlussarbeiten rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen.Lesen Sie mehr
Corona-News08.12.2021Corona-Bonus für MFA rückt in greifbare NäheOhne den Einsatz der MFA würden die ambulante Versorgung in der Corona-Pandemie zusammenbrechen, die Impfkampagne wäre gar nicht möglich. Die Bedeutung des Praxispersonals scheint allmählich auch bei Verbänden und Politikern anzukommen. Die Rufe nach einem Corona-Bonus für Medizinische Fachangestelle werden lauter.Lesen Sie mehr
Advertorials25.06.2025Mit freundlicher Unterstützung von TrustgarnBei Neurodermitis: Medizinisch geprüfte Trustgarn-KleidungNeurodermitis bzw. Atopische Dermatitis (AD) ist die weltweit häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung.1 In Deutschland erhalten jährlich etwa 2,2 Millionen Erwachsene und 1,4 Millionen Kinder eine Behandlungsdiagnose.2 Zu den wichtigsten Merkmalen gehört ein ekzematöser Ausschlag, der von starkem Juckreiz begleitet wird und sich negativ auf die Lebensqualität von Patient:innen auswirken kann.1 Kennzeichen der multifaktoriellen Erkrankung ist eine gestörte Hautbarriere, die das Eindringen von Fremdstoffen und inflammatorische Prozesse begünstigt.3 Zu den Triggerfaktoren gehören Textilien, die die Symptomatik Betroffener verstärken.2Lesen Sie mehr
Abrechnung08.12.2021EBM/GOÄ: Atemwegsinfekte korrekt abrechnenIn diesem Herbst rollt mit Macht die fällige Welle der Atemwegsinfekte an, verstärkt durch zusätzliche COVID-Infektionen und zahlreiche Influenzafälle. Das macht nicht nur die Diagnose kompliziert, sondern auch die Abrechnung.Lesen Sie mehr
Klinik07.12.2021Roboter Robin muntert Kinder im Krankenhaus wieder aufDer Aufenthalt im Krankenhaus ist für Kinder eine besondere Herausforderung. Es fehlt die vertraute Umgebung und auch die Eltern können nicht durchgehend bei den Kindern sein. In Los Angeles spendet ein Roboter den kleinen Patienten Trost und ist dabei ausgesprochen erfolgreich.Lesen Sie mehr
Honorare07.12.2021Durchschnittlich 296.000 Euro Reinertrag pro PraxisDie Arztpraxen in Deutschland haben 2019 im Durchschnitt 602.000 Euro erwirtschaftet. Die Gewinne variierten je nach Fachgebiet allerdings deutlich.Lesen Sie mehr
Docmedico24.06.2025Die Online-Rezeption revolutioniert den Praxisalltag – effizient, sicher, entlastendIm stressigen Alltag medizinischer Einrichtungen zählt jede Minute – ob am Telefon, im E-Mail-Postfach oder am Empfangsschalter. Während das Personal zwischen administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung jongliert, leidet nicht selten die Effizienz, Servicequalität und letztlich auch die Zufriedenheit von Team und Patient:innen. Genau hier setzt die Online-Rezeption by Docmedico an – mit einer digitalen Lösung, die Praxisprozesse neu denkt.Lesen Sie mehr
Corona-News06.12.2021Regress-Wahnsinn: Kassen fordern Impfstoffkosten von Hausärzten zurückHausärzte müssen sich derzeit mit verzweifelten Patienten, fordernden Politikern und gekürzten Impfstoff-Lieferungen rumschlagen. Da das offenbar nicht reicht, setzen die Krankenkassen noch einen oben drauf und überziehen die Praxen mit Regressen zur Impf-Abrechung.Lesen Sie mehr
Geldanlagen06.12.2021Finanzmärkte: Diese fünf Szenarien sind 2022 möglichUnterschätzte oder unvorhergesehene Ereignisse haben das Potenzial, an den Finanzmärkten für starke Bewegungen zu sorgen. So wie das Corona-Virus. Fünf Themen, die 2022 für Ungemach bei Anlegern sorgen könnten – oder für Freudensprünge…Lesen Sie mehr
Arbeitsrecht05.12.2021Kein Lohn bei coronabedingter SchließungArbeitgeber sind bei einer behördlichen Schließung des Betriebs im Rahmen der Corona-Pandemie nicht verpflichtet, ihren Angestellten weiterhin Lohn zu zahlen. Das hat das Bundesarbeitsgericht bestätigt. Der Hamburger Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Michael Fuhlrott erklärt die Rechtslage.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg27.05.2025Gute Gründe für eine Hausarztpraxis auf dem LandHaben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Landarztpraxis zu eröffnen? Es könnte sich lohnen. Von staatlichen Förderprogrammen bis hin zu kreativen Unterstützungsmodellen wird für angehende Medizinerinnen und Mediziner sowie junge Ärztinnen und Ärzte in ländlichen Regionen vielerorts der rote Teppich ausgerollt. Noch nie waren die finanziellen Rahmenbedingungen so attraktiv. Das sind die Schritte zur eigenen Praxis auf dem Land.Lesen Sie mehr
Abrechnung05.12.2021Influenza: Was bei Diagnose und Abrechnung beachtet werden mussBei den meisten Infekten der oberen Atemwege reichen in der Regel klinische Untersuchung und Krankschreibung aus. Die Diagnose der Influenza ist komplizierter – und damit auch die entsprechende Honorarabrechnung.Lesen Sie mehr
Corona-News04.12.2021Deutsche und Dänen psychisch am stabilsten in der Corona-PandemieGanz kalt lässt die Corona-Krise wohl kaum jemanden. Doch die Menschen in Deutschland steckten die Belastung im internationalen Vergleich noch relativ gut weg, wie eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt.Lesen Sie mehr
Arbeitsrecht04.12.2021Ein Arbeitszeugnis muss in sich schlüssig seinWenn ein Arbeitgeber im Arbeitszeugnis dem Arbeitnehmer überdurchschnittliche Leistungen bescheinigt, hat der Arbeitnehmer auch Anspruch auf eine abschließende Leistungsbeurteilung „stets zu unserer vollen Zufriedenheit“.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg26.05.2025Website für die Arztpraxis: Inhalte & EmpfehlungenRund 75 Prozent der Deutschen achten auf eine vertrauenswürdige und informative Website bei ihrer Arztsuche. Das ist ein zentrales Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Studie von Dataplus zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.Lesen Sie mehr
Abrechnung03.12.2021Vorsicht IGeL: Die wichtigsten Regeln zur AbrechnungIGeL sind auch bei Privatversicherten Wunschleistungen und müssen in der Rechnung ausdrücklich so ausgewiesen werden.Lesen Sie mehr