Marzena Sicking
Ressortleiterin Online , ARZT & WIRTSCHAFTBeiträge von Marzena Sicking
Vermischtes
Blanke Bedenken: Hausärzte protestieren gegen Enpässe – nackt
Seit Wochen beklagen sich Deutschlands Hausärzte über den Mangel an Schutzausrüstung in ihren Praxen. Auch wenn punktuell eine Entspannung der Lage gemeldet wird: ausreichend Ausrüstung ist immer noch nicht überall vorhanden. Um auf das akute Problem aufmerksam zu machen, greifen sie zu ungewöhnlichen Methoden.
Lesen Sie mehr
Wettbewerbsrecht
OLG Frankfurt weist Klage ab: Ärzte müssen Listung auf jameda hinnehmen
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Klage einer Ärztin abgewiesen, die sich gegen eine Veröffentlichung ihrer Daten auf jameda.de gewehrt hatte. Dem Urteil zufolge müssen Ärzte es sich tatsächlich gefallen lassen, auf dem „Arzt-Patienten-Portal“ mit einem Profil gelistet und bewertet zu werden.
Lesen Sie mehr
Corona-News
Niedergelassene Ärzte mehrheitlich für Maskenpflicht
Seit einigen Tagen dürfen die Bürger in vielen Regionen des Landes Geschäfte, Busse oder Bahnen nur mit einem Mund-Nasen-Schutz betreten. Ist eine solche Maskenpflicht im Kampf gegen das neuartige Coronavirus wirklich hilfreich? Die Mehrheit der niedergelassenen Ärzte ist zumindest davon überzeugt.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Mit freundlicher Unterstützung von LaboLite®
LaboLite®: Die Original-Labordurchreiche für Praxen
Wer eine Praxis gründet, erweitert oder modernisiert, wird mit einer alltäglichen, aber häufig ungelösten Frage konfrontiert: Wie gelingt die hygienische und diskrete Übergabe von Urinproben vom Patienten-WC ins Labor – ohne Umwege, ohne Sichtkontakt, ohne Improvisation?
Lesen Sie mehr
Corona-News
Ende der Krankschreibungen per Telefon?
Obwohl Ärzte und Krankenhäuser für eine Fortsetzung waren, wurde die Ausnahmeregelung zur Krankschreibung per Telefon Ende letzter Woche überraschend für beendet erklärt. Nach massiver Kritik von Ärzten und Verbänden wird die Entscheidung aber nochmals überdacht.
Lesen Sie mehr
Corona-News
Medizinisches Personal kann jetzt bis zu 1500 Euro steuerfrei erhalten
Arbeitgeber können ihren MFA oder angestellten Ärzten bis Ende 2020 eine steuerfreie Sonderzahlung in Höhe von bis zu 1.500 Euro gewähren. Die Steuerbefreiung soll dem derzeit durch die Corona-Krise besonders geforderten Personal zugutekommen.
Lesen Sie mehr
Corona-News
Online-Petition: IG Med fordert Rücktritt von Jens Spahn
„Die Liste des Versagens ist inzwischen zu lang - Herr Spahn, treten Sie bitte zurück!“ Die IG Med fordert nach „dramatischen Fehlentscheidungen“ des Bundesgesundheitsministers Konsequenzen und Jens Spahn zum Rücktritt auf. Eine entsprechende Online-Petition läuft.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Mit freundlicher Unterstützung von Trustgarn
Bei Neurodermitis: Medizinisch geprüfte Trustgarn-Kleidung
Neurodermitis bzw. Atopische Dermatitis (AD) ist die weltweit häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung.1 In Deutschland erhalten jährlich etwa 2,2 Millionen Erwachsene und 1,4 Millionen Kinder eine Behandlungsdiagnose.2 Zu den wichtigsten Merkmalen gehört ein ekzematöser Ausschlag, der von starkem Juckreiz begleitet wird und sich negativ auf die Lebensqualität von Patient:innen auswirken kann.1 Kennzeichen der multifaktoriellen Erkrankung ist eine gestörte Hautbarriere, die das Eindringen von Fremdstoffen und inflammatorische Prozesse begünstigt.3 Zu den Triggerfaktoren gehören Textilien, die die Symptomatik Betroffener verstärken.2
Lesen Sie mehr
Infografik der Woche
Auf 1.000 Deutsche kommen 4,3 Ärzte bzw. Ärztinnen
In Deutschland kommen laut Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) auf 1.000 EinwohnerInnen 4,3 Ärzte bzw. Ärztinnen. Damit scheint die Bundesrepublik im Vergleich mit anderen Ländern gut versorgt – doch der Schein trügt.
Lesen Sie mehr
Honorare
Medizinklimaindex: Ärzte beurteilen ihre Lage wieder pessimistischer
Die Stimmung unter Deutschlands Ärzten hat sich in den letzen Monaten verschlechtert. Das zeigt der aktuelle Medizinklimaindex, für den alle 6 Monate Ärzte zu ihrer wirtschaftlichen Lage und ihren Erwartungen befragt werden.
Lesen Sie mehr
Corona-News
Coronavirus: Apothekenpersonal rechnet in Deutschland mit dem Schlimmsten
Neben Ärzten und Pflegern sind auch Apotheker täglich in Kontakt mit Patienten und dem Thema Coronavirus. Ihre Einschätzung der weiteren Entwicklung ist allerdings alles andere als optimistisch.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Die Online-Rezeption revolutioniert den Praxisalltag – effizient, sicher, entlastend
Im stressigen Alltag medizinischer Einrichtungen zählt jede Minute – ob am Telefon, im E-Mail-Postfach oder am Empfangsschalter. Während das Personal zwischen administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung jongliert, leidet nicht selten die Effizienz, Servicequalität und letztlich auch die Zufriedenheit von Team und Patient:innen. Genau hier setzt die Online-Rezeption by Docmedico an – mit einer digitalen Lösung, die Praxisprozesse neu denkt.
Lesen Sie mehr
Corona-News
Expertenrunde „COVID-19 in der Praxis“: Ohne Hausärzte geht es nicht
Unter der Überschrift „Covid-19 in der Praxis“ hatte das Online-Ärztenetzwerk esanum vergangene Woche zu einer Expertenrunde geladen. In dem Live-Stream wurden praxisrelevante Fragen, die aktuell wohl jeden Niedergelassenen umtreiben, von und mit Medizinern diskutiert.
Lesen Sie mehr
Corona-News
Telefonische Krankschreibung von 7 auf 14 Tage ausgeweitet
Patienten mit einer Erkältung können eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit (AU) derzeit auch nach einer telefonischen Rücksprache mit dem Arzt erhalten. Die Dauer der Krankschreibung, die auf diesem Weg möglich ist, wurde jetzt ausgeweitet.
Lesen Sie mehr
Corona-News
Marburger Bund fordert Bürokratie-Entlastung für Ärzte
Der Marburger Bund appelliert an die Verantwortlichen, die Ärzteschaft in Deutschland zumindest während der Corona-Krise vom Bürokratie-Wahnsinn zu entlasten. Ob der Aufruf gehört wird, ist allerdings fraglich.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Gute Gründe für eine Hausarztpraxis auf dem Land
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Landarztpraxis zu eröffnen? Es könnte sich lohnen. Von staatlichen Förderprogrammen bis hin zu kreativen Unterstützungsmodellen wird für angehende Medizinerinnen und Mediziner sowie junge Ärztinnen und Ärzte in ländlichen Regionen vielerorts der rote Teppich ausgerollt. Noch nie waren die finanziellen Rahmenbedingungen so attraktiv. Das sind die Schritte zur eigenen Praxis auf dem Land.
Lesen Sie mehr
Corona-News
Coronavirus-Ticker: Aktuelle Informationen für Ärzte
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt auch Ärzte vor bisher nicht dagewesene Herausvorderungen. Wir unterstützen sie mit tagesaktuellen Informationen, die für den Umgang mit dem Virus in der Praxis relevant sind.
Lesen Sie mehr
Vermischtes
Ärztemangel in Gesundheitsämtern: Ist der Verdienst schuld?
In Deutschlands Gesundheitsämtern mangelt es an echten Experten, sprich Ärzten. Der Grund dafür: Die Vergütung im öffentlichen Gesundheitsdienst ist für Mediziner nicht besonders attraktiv.
Lesen Sie mehr
Klinik
Gehaltsreport: Angestellte Ärzte sind wieder Deutschlands Top-Verdiener
58.800 Euro brutto im Jahr verdient eine Fach- oder Führungskraft in Deutschland derzeit durchschnittlich. Wer die Top-Verdiener sucht, muss sich unter den angestellten Ärzten umsehen, sie verbuchen die höchsten Gehälter.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Website für die Arztpraxis: Inhalte & Empfehlungen
Rund 75 Prozent der Deutschen achten auf eine vertrauenswürdige und informative Website bei ihrer Arztsuche. Das ist ein zentrales Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Studie von Dataplus zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Lesen Sie mehr
Corona-News
Coronavirus: Ärzte beklagen Mangel an Infomaterial und Schutzausrüstung
Die Arztpraxen in Deutschland wünschen sich angesichts der steigenden Zahlen von Corona-Infektionen auch hierzulande mehr Unterstützung .
Lesen Sie mehr
Wettbewerbsrecht
OLG München stärkt Jameda im Kampf gegen Fake-Bewertungen
Das OLG München hat in einem Urteil vom 27. Februar das Recht des Online-Arztbewertungsportals jameda bestätigt, auch positive Bewertungen auf Manipulation prüfen und löschen zu dürfen.
Lesen Sie mehr
Corona-News
Coronavirus: Deutsche Arzt AG stellt Videodienst für Ärzte kostenlos bereit
Um niedergelassene Ärzte während der aktuellen Coronavirus-Krise bei der Kommunikation mit ihren Patienten zu unterstützen, bietet die Deutsche Arzt AG ihre Lösung für die Videosprechstunde vorübergehend zur kostenlosen Nutzung an.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Darauf kommt es Ärztinnen und Ärzten bei der Praxisfinanzierung an
Bei der Finanzierung einer Arztpraxis haben Gründerinnen und Gründer die Qual der Wahl, wenn es um die Auswahl des Kreditgebers geht. Entscheidend ist, sich genau zu informieren, wie sich die Banken in ihren Angeboten und in ihrem Service unterscheiden und was sie Ärzten bieten können. Vor allem aber sind eine hohe Beratungskompetenz, komfortable Erreichbarkeit und persönliche Ansprechpartner gefragt. Denn so wird eine passende Praxisfinanzierung mit bestmöglichen Konditionen ermöglicht.
Lesen Sie mehr
Vermischtes
Stationäre Versorgung in ländlichen Regionen wird ohne Belegärzte zum Problem
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung fordert das belegärztliche System durch bessere finanzielle Bedingungen abzusichern. Ohne entsprechende Änderungen sei die stationäre Versorgung durch Belegärzte nicht mehr garantiert.
Lesen Sie mehr
Praxisübergabe
Praxisbörsen offenbaren Ärztemangel – mehr Praxisschließungen werden erwartet
Wird es den Hausarzt, Frauenarzt, Orthopäden oder Hautarzt in der Nähe demnächst noch geben? Das ist eine berechtigte Frage, wenn man sich ansieht, wie viele Ärztinnen und Ärzte derzeit ihre Praxis abgeben wollen und wie viele in eine Praxis einsteigen wollen.
Lesen Sie mehr