Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT
Experten

Beiträge von Nina Grellmann

In Kooperation mit: V-Bank
Anzeige
Advertorials
Frust und Lust im Bett

Trotz guter Gründe kein OTC-Switch von Sildenafil

Der Sachverständigen-Ausschuss (SVA) für Verschreibungspflicht hat am Dienstag, den 21. Januar 2025 mehrheitlich empfohlen, den Antrag auf Entlassung des PDE-5-Hemmers Sildenafil aus der Verschreibungspflicht abzulehnen. In der Vergangenheit wurden bereits zwei Anträge unterschiedlicher Antragsteller vom SVA nicht positiv beschieden. Beim ersten Antrag erfolgte die Ablehnung einstimmig und beim zweiten Antrag mehrheitlich. Trotz neuer Erkenntnisse und guter Argumente, die noch deutlicher für eine Entlassung der PDE-5-Hemmer aus der Verschreibungspflicht (OTC-Switch) sprachen, wurde der erneute Antrag vom SVA nochmals mehrheitlich abgelehnt.
Lesen Sie mehr 
Allgemeinmedizin – Medizinisches Fachwissen für Hausärzte und Internisten
Diskussionsteilnehmer des Parlamentarischen Abends

Parlamentarischer Abend: Deutschland braucht eine Menopause-Strategie

Über neun Millionen Frauen in der Bundesrepublik Deutschland sind zwischen 40 und 55 Jahre alt. Sie stecken mitten im Leben und demnach wohl auch irgendwo zwischen Perimenopause und Postmenopause. Dass diese Phase im Leben einer Frau extrem belastend sein kann, wird bestenfalls hinter vorgehaltener Hand kommuniziert. Höchste Zeit, dass sich das ändert und dass Frauen endlich die Hilfe und Unterstützung bekommen, die sie benötigen. Wie das aussehen kann, war Thema eines parlamentarischen Abends in Berlin.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit jameda
In Kooperation mit: V-Bank
Abrechnung
Außerklinische Intensivpflege

Außerklinische Intensivpflege: So werden die neuen Vorgaben umgesetzt und abgerechnet

Seit Anfang des Jahres ist die außerklinische Intensivpflege ein eigenständiger Verordnungsbereich – eine Übergangsfrist, nach der Folgeverordnungen entsprechend der alten Regelungen ausgestellt werden konnten, ist seit dem 30. Oktober beendet. Insbesondere auf viele Hausarztpraxen kommen nun neue Aufgaben zu. Welche das sind und wie sie abgerechnet werden können, lesen Sie hier.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda