Finanzen | Beiträge ab Seite 2
Geldanlagen
So fühlen Anleger ihrem Finanzberater auf den Zahn
Wie Sie mit Empfehlungen ihres Finanzberaters umgehen sollten und welche Fragen wichtig sind, erläutert David Bienbeck, Vorstand und Portfoliomanager bei der Albrech & Cie. Vermögensverwaltung.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Gute Gründe für OTC-Switch von PDE-5-Hemmern
Der Sachverständigen-Ausschuss (SVA) für Verschreibungspflicht wird am Di., dem 21. Januar 2025 beschließen, ob eine Empfehlung auf Änderung der Verschreibungspflicht für den PDE-5-Hemmer Sildenafil ausgesprochen wird. Zweimal erfolgte in der Vergangenheit bereits eine Ablehnung. Inzwischen gibt es allerdings neue Erkenntnisse und gute Argumente, die noch deutlicher für eine Entlassung der PDE-5-Hemmer aus der Verschreibungspflicht (OTC-Switch) sprechen.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Solaranlagen & Co.: Die richtige Versicherung bei nachhaltiger Energie
Egal ob Photovoltaik, Wärmepumpe oder Ladestation: Viele Hausbesitzer versehen ihr Wohngebäude mit einer nachhaltigen Infrastruktur. Möchten Ärztinnen und Ärzte ihre Praxisimmobilie nachhaltig umbauen, sollten sie sich auch entsprechend vor bestimmten Risiken schützen.
Lesen Sie mehr
Immobilien
Die Bauzinsen sinken: Was Anleger jetzt über Betongold wissen sollten
Erst war die EZB an der Reihe, dann die Federal Reserve: Die Notenbanker in Europa und den USA haben die Leitzinsen um je 0,5 Prozentpunkte nach unten geschraubt. Zuvor schon sind die Renditen von Anleihen mit längerer Laufzeit gesunken. Diese Zinssenkungen auf breiter Front drücken die Kosten für Baudarlehen und Immobilienkäufe spürbar. Stellt sich die Frage: Sind Immobilien zur Kapitalanlage wieder lukrativ?
Lesen Sie mehr
Immobilien
Zur Einzel-Immobilie gibt es bessere Alternativen
Welche Nachteile ein Investment in eine Immobilie hat und welche alternativen Anlagemöglichkeiten in Frage kommen, erläutert Mathias Lebtig von der Financial Planning Asset Management GmbH in Freiburg im Interview.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit jameda
jameda - Ihr Wachstum ist unser Erfolg
Deutschlands Top 7: Diese Ärzte begeistern Patienten
Gibt es ein Versorgungsdefizit in der Bundesrepublik? Das Patientenbarometer zeigt: Die Stimmung ist erstaunlich gut! Warum Patienten besonders ihren Chirurgen und Psychologen vertrauen, wie ein Düsseldorfer HNO-Arzt die meisten Spitzenbewertungen sammelte und was zur Zufriedenheit wirklich zählt, zeigt die neueste Auswertung von jameda.
Lesen Sie mehr
Geldanlagen
Wie Anleger mit Charts in die Irre gehen können
Anleger schauen bei ihren Investments oft auf Grafiken, um zu sehen, wie sich etwa eine bestimmte Aktie entwickelt hat. Dabei wissen nur die wenigsten: Wie diese Charts konstruiert sind, hat großen Einfluss auf ihre Psychologie und damit auf ihre Entscheidungen – etwa ob und wann sie eine Aktie oder einen Index kaufen oder verkaufen. Anleger sind gut beraten, die Unterschiede zu kennen.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Hilfsangebote für in Not geratene Ärztinnen und Ärzte
Unerwartete Schicksalsschläge und biographische Brüche können jeden treffen, auch Arztfamilien. Spezielle Hilfswerke stehen den betroffenen Medizinern dann solidarisch, mitmenschlich und karitativ zur Seite.
Lesen Sie mehr
Steuern
Adieu Praxis: Ruhestand im Ausland – die Steuerpflicht bleibt
So mancher träumt davon, den Ruhestand außerhalb von Deutschland zu verbringen. Bei der Verlegung des Wohnsitzes ins Ausland müssen Ärzte und Ärztinnen im Ruhestand aber trotzdem an ihre Steuerpflicht denken.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit: V-Bank
Podcast - Medizin trifft Finanzen
So vermehren Sie Ihr Vermögen: Wie lege ich 200.000 Euro richtig an?
Wer Geld zur Verfügung hat und es anlegen möchte, steht vor einer Herausforderung. Die Zinsen liegen zwar wieder knapp über der Inflationsrate, gehen allerdings schon wieder zurück. Die Aktienmärkte schwanken. Wie sollten Mediziner also ihr Geld anlegen, damit es zum einen sicher ist, zum anderen Rendite bringt?
Lesen Sie mehr
Geldanlagen
Die 10 größten Fehler bei der Geldanlage – So vermeiden Sie Risiken und steigern Ihr Vermögen
Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Geldanlage: Von zu hoher Sicherheit bis hin zu emotionalen Entscheidungen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Vermögen effektiv diversifizieren und langfristig erfolgreich investieren.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Statistik: Aufwendungen für Arztpraxen gestiegen
Im Zuge der stark gestiegenen Verbraucherpreise vor zwei Jahren mussten Arztpraxen mehr aufwenden, wie eine aktuelle Statistik zeigt. Die wirtschaftlichen Folgen dürften sich auch auf die laufenden Honorarverhandlungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung mit dem GKV-Spitzenverband auswirken.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Geldwerte Vorteile rechtzeitig versteuern
Eine Betriebsfeier kann ungeahnte Kosten nach sich ziehen, wie ein Unternehmen feststellen musste, das vor dem Bundessozialgericht klagte. Einen höheren fünfstelligen Betrag hätte es sich sparen können.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit: V-Bank
Podcast - Medizin trifft Finanzen
Praxis verkauft und dann?
Der Verkauf der eigenen Praxis kurz vor dem Ruhestand ist für viele Ärzte und Ärztinnen ein wichtiger Bestandteil ihrer Altersvorsorge. Doch immer weniger Ärzte finden einen Nachfolger. Und damit einen Käufer oder eine Käuferin. Besonders auf dem Land. Das macht den Verkauf immer schwieriger.
Lesen Sie mehr
Versicherungen
Restschuldversicherung: Risiko-Police mit Tücken
Für die Finanzierung von Privatkrediten ist es möglich, eine Restschuldversicherung abzuschließen. Doch sie lohnt sich nicht immer, denn oft sind die Versicherungsbedingungen nicht verbraucherfreundlich. Außerdem gibt es bedarfsgerechtere Alternativen. Was Ärztinnen und Ärzte wissen sollten.
Lesen Sie mehr
Steuern
Ärzteversorgung: Wie Sie von den neuen Steuerregeln profitieren
Auf die Bezüge aus der Ärzteversorgung sind Steuern zu zahlen, obwohl ein Teil der früheren Einzahlungsbeiträge bereits besteuert wurde. Damit es nicht zu einer Doppelbesteuerung kommt, reagiert nun die Politik und führt wichtige Verbesserungen ein.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Ferienimmobilien: Top-Rendite im Urlaubsparadies?
Den Traum von einer eigenen Ferienwohnung nutzen Privatpersonen oft, um in eine entsprechende Immobilie zu investieren. Ob sie auch zur lohnenden Geldanlage wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In manchen Fällen ist die Investition auch mit einigen Tücken verbunden.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit jameda
jameda - Ihr Wachstum ist unser Erfolg
Vom Hackathon in die Arztpraxis: Die Entstehung von Noa Notes
Wie wird aus einer Idee eine revolutionäre KI-Lösung für Ärzte? Jurik Kähler, leitender Software-Entwickler bei jameda, erklärt, wie nuschelnde Patienten, instabiles Internet und ChatGPT die Entwicklung von Noa Notes prägten – und wie die erste KI-Dokumentation Ärzten täglich bis zu zwei Stunden schriftlichen Aufwand erspart.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Angestellte Ärzte und die gesetzliche Rentenversicherung
Ärztinnen und Ärzte, die in einer Praxis oder in einer Klinik angestellt sind, unterliegen der Sozialversicherungspflicht und damit auch der Rentenversicherungspflicht. Von dieser können sie sich dank der Mitgliedschaft in einem Versorgungswerk befreien lassen. Diese Checkliste hilft Praxisinhabern und Klinikchefs beim Prozedere.
Lesen Sie mehr
Videos
Arztrechnungen: Wie Sie die Zahlungsmoral verbessern
Patienten, die ihre Rechnungen nicht zahlen, sind für Ärztinnen und Ärzte ein Ärgernis. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Mit einigen Vorkehrungen lässt sich dies im besten Fall vermeiden.
Lesen Sie mehr
Geldanlagen
Liquiditätsgewinn: Lebensversicherung nicht mehr weiterzahlen?
Hohe Gebühren, eine überschaubare Rendite und schmelzende Garantien lassen die kapitalbildende Lebensversicherung häufig zunehmend unattraktiv erscheinen. Doch eine Kündigung ist nicht die beste Lösung.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Marketing für die Arztpraxis: 5 digitale Lösungen im Überblick
Sich nach einem stressigen Tag in der Praxis noch mit Praxismarketing zu beschäftigen, klingt für viele Ärzte nicht gerade verlockend. Es lohnt sich aber, denn Patienten suchen zunehmend online nach einem neuen Arzt oder einer anderen Gesundheitseinrichtung. Es ist also höchste Zeit, sich Gedanken über die Onlinepräsenz Ihrer Praxis zu machen und die digitale Werbetrommel zu rühren. Erfahren Sie hier, welche 5 Aspekte Sie im Blick haben sollten.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Auslandskrankenversicherung: Sorglos in den Urlaub
Der wohlverdiente Sommerurlaub steht wieder bei vielen Niedergelassenen an. Bevor sie sich vom fordernden Praxisalltag erholen können, ist es wichtig, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Was diese Police auf jeden Fall enthalten sollte — und wo ihre Grenzen liegen.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Photovoltaikanlagen: Steuerbesonderheiten bei Freiberuflern
Neue, im allgemeinen attraktivere steuerliche Regelungen sollen den Ausbau der Solarenergie fördern. Für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte lauert hier allerdings eine böse Falle. Ein einfacher Kniff beugt vor.
Lesen Sie mehr
Finanzen
So vermehren Sie Ihr Vermögen: Bestsellerautor und Finanzexperte Marc Friedrich im Interview
Der Praxisverkauf und die Ärzteversorgung reichen nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard auch im Alter aufrechtzuerhalten. Aber was können Praxisinhaber tun, um finanziell gut durchs Leben zu kommen? Der renommierte Finanzexperte Marc Friedrich verrät Ihnen hier exklusiv wie er den Investitionsmix gestalten würde.
Lesen Sie mehr
Geldanlagen
Regeln Sie Ihren Nachlass lieber heute als morgen
Zeit ist beim Thema Erben ein entscheidender Faktor, sowohl um Steuern zu sparen als auch Schulden abzuwehren. Was das für Ihre Planung bedeutet, erklärt Stefan Skulesch, Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater und Partner in der Kanzlei SKW Schwarz aus Frankfurt am Main.
Lesen Sie mehr