Geldanlagen22.11.2018Bei Faktor-ETFs ist Vorsicht angebrachtIn Faktor-ETFs fließt seit einiger Zeit sehr viel Geld. Ob die Hoffnungen gerechtfertigt sind, erklärt Ihnen ein renommierter Finanz-Experte.Lesen Sie mehr
Praxisübergabe21.11.2018Wichtig beim Praxisausstieg: Ertragswert ermittelnVerlässt ein Partner die Gemeinschaftspraxis, entbrennt schnell der Streit um die Abfindung. Meist wird nicht um den Verkehrs- sondern um den Ertragswert gestritten.Lesen Sie mehr
Finanzen20.11.2018Patientenverfügung: „Was wäre, wenn …?“ – Vorsorgliche Entscheidung, bevor es zu spät istMit der Patientenverfügung willigt ein Patient im Vorhinein in bestimmte ärztliche Maßnahmen ein, die in Zukunft erforderlich werden könnten, oder er untersagt diese. Diese zwingend schriftlich zu formulierende Erklärung ist für andere verbindlich. Hier erhalten Sie praktische Formulierungshilfe.Lesen Sie mehr
Finanzen20.11.2018Fondskauf: Diese Fehler sollten Anleger vermeidenWorauf Anleger beim der Fondsauswahl achten sollten und wie sie das eingehende Risiko prüfen können, erklärt Experte Michael Graff im folgenden Beitrag.Lesen Sie mehr
Klinik19.11.2018Computer-Virus legt Klinikum Fürstenfeldbruck lahmDas Klinikum Fürstenfeldbruck ist Opfer von Cyberverbrechern geworden: Die IT-Systeme wurden mit Schadsoftware infiziert. Allen aktuellen Warnungen zum Trotz, hatte ein Mitarbeiter offenbar eine mit Malware infizierte E-Mail geöffnet.Lesen Sie mehr
Versicherungen19.11.2018Die größten Irrtümer zum Thema RenteDie Rente ist ein Thema mit dem wir uns alle auseinandersetzen müssen, die aber stets von Neuerungen geprägt ist. Und viele Renten-Irrtümer halten sich bei uns hartnäckig in den Köpfen. Wir haben die größten Irrtümer zusammengestellt.Lesen Sie mehr
Praxisgründung19.11.2018Existenzgründung Zahnärzte: Einzelpraxis bleibt StandardDie Einzelpraxis ist für Zahnärzte nach wie vor der beliebteste Weg, um in die Selbstständigkeit zu starten: 2017 haben sich 71 Prozent der zahnärztlichen Existenzgründer dafür entschieden. Dies belegt die jüngste „Existenzgründungsanalyse Zahnärzte“, die die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) gemeinsam mit dem Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) jährlich durchführt.Lesen Sie mehr
Advertorials01.07.2025Mit freundlicher Unterstützung von LaboLite® LaboLite®: Die Original-Labordurchreiche für PraxenWer eine Praxis gründet, erweitert oder modernisiert, wird mit einer alltäglichen, aber häufig ungelösten Frage konfrontiert: Wie gelingt die hygienische und diskrete Übergabe von Urinproben vom Patienten-WC ins Labor – ohne Umwege, ohne Sichtkontakt, ohne Improvisation?Lesen Sie mehr
Versicherungen19.11.2018Antrag verpennt: Versicherung muss private Operation in der Türkei bezahlenKann die Krankenkasse einen Leistungsantrag nicht rechtzeitig entscheiden oder hat sie diesen zu Unrecht abgelehnt, muss sie dem Versicherten die Kosten erstatten, die ihm für die entspechende Selbstbeschaffung entstanden sind. Soweit die Leistung notwendig war, gilt dies auch für Eingriffe im Ausland, wie ein aktuelles Urteil zeigt. Lesen Sie mehr
Praxisführung18.11.2018Kostenloser Service: Erklärvideos zu Gesundheitsthemen in 6 SprachenGute medizinische Versorgung sollte unabhängig von Herkunft und Sprache leicht zugänglich sein. Migrantinnen und Migranten finden sich jedoch häufig in unserem Gesundheitssystem nicht zurecht. Videos des DRK sollen nun bei der Aufklärung der ausländischen Patienten helfen.Lesen Sie mehr
Finanzen18.11.2018Beitragsüberleitungen nach Wechsel in anderen KammerbereichOb aus beruflichen oder privaten Gründen: Auch Ärzte ziehen in ihrem Leben öfter mal um. Geht es in ein anderes Bundesland, hat das auch den Wechsel in ein anderes Versorgungswerk zur Folge. Hier erfahren Sie, wie Beitragsüberleitungen funktionieren.Lesen Sie mehr
Advertorials25.06.2025Mit freundlicher Unterstützung von TrustgarnBei Neurodermitis: Medizinisch geprüfte Trustgarn-KleidungNeurodermitis bzw. Atopische Dermatitis (AD) ist die weltweit häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung.1 In Deutschland erhalten jährlich etwa 2,2 Millionen Erwachsene und 1,4 Millionen Kinder eine Behandlungsdiagnose.2 Zu den wichtigsten Merkmalen gehört ein ekzematöser Ausschlag, der von starkem Juckreiz begleitet wird und sich negativ auf die Lebensqualität von Patient:innen auswirken kann.1 Kennzeichen der multifaktoriellen Erkrankung ist eine gestörte Hautbarriere, die das Eindringen von Fremdstoffen und inflammatorische Prozesse begünstigt.3 Zu den Triggerfaktoren gehören Textilien, die die Symptomatik Betroffener verstärken.2Lesen Sie mehr
Versicherungen18.11.2018Unfall auf der Weihnachtsfeier: Wann zahlt die Versicherung?Die gesetzliche Unfallversicherung schützt Arbeitnehmer nicht nur bei klassischen Arbeitsunfällen, sondern greift auch, wenn bei betrieblich angeordneten Spaßveranstaltungen etwas passiert. Meistens jedenfalls.Lesen Sie mehr
Finanzen17.11.2018Diese Kreditfallen sollten Praxisgründer und niedergelassene Ärzte meidenWirtschaftliches Denken wird Medizinern im Studium nicht beigebracht. Deshalb tappen gerade Existenzgründer häufig in sogenannte Kreditfallen. Wirtschaftlich macht eine Finanzierung eben nur dann Sinn, wenn das Geld rentabel investiert wird. Lesen Sie mehr
Rechnungswesen17.11.2018Sonderabschreibung für die Arztpraxis: So funktioniert'sWer in Praxismobiliar oder medizinische Geräte investiert, muss die Kosten dafür über mehrere Jahre verteilen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie zusätzlich zu dieser normalen Abschreibung eine Sonderabschreibung geltend machen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen im vierten Teil unserer Serie. Lesen Sie mehr
Docmedico24.06.2025Die Online-Rezeption revolutioniert den Praxisalltag – effizient, sicher, entlastendIm stressigen Alltag medizinischer Einrichtungen zählt jede Minute – ob am Telefon, im E-Mail-Postfach oder am Empfangsschalter. Während das Personal zwischen administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung jongliert, leidet nicht selten die Effizienz, Servicequalität und letztlich auch die Zufriedenheit von Team und Patient:innen. Genau hier setzt die Online-Rezeption by Docmedico an – mit einer digitalen Lösung, die Praxisprozesse neu denkt.Lesen Sie mehr
Klinik16.11.2018Neue Regeln zur befristeten Teilzeit ab Januar 2019Teilzeitarbeit liegt im Trend und ist vor allem bei jungen Ärztinnen in Festanstellung beliebt. Möchten sie allerdings wieder in eine Vollzeitstelle wechseln, macht das nicht jeder Arbeitgeber problemlos mit. Ab Januar 2019 soll das neue Recht auf Brückenteilzeit genau diesen Schritt erleichtern.Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung15.11.2018Ultraschallgerät kaufen: 6 Experten-Tipps für ÄrzteDas Ultraschallgerät ist das einzige medizintechnische Gerät, das der Arzt selbst bedient und mit dem er Untersuchungen am Patienten durchführt. Umso wichtiger ist es also, die Anschaffung des Sonographiegeräts gut durchzuplanen. Exklusiv für arzt-wirtschaft.de haben die Experten von Medizinio die wichtigsten Tipps für Ärzte zusammen gestellt.Lesen Sie mehr
Versicherungen15.11.20185 Tipps, mit denen Sie bei Versicherungen wirklich sparen könnenBei Versicherungen kann man nicht nur durch den jährlichen Prämienvergleich eine Menge Geld sparen. Wo Sie noch mehr rausholen können, verraten wir Ihnen im folgenden Beitrag.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg27.05.2025Gute Gründe für eine Hausarztpraxis auf dem LandHaben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Landarztpraxis zu eröffnen? Es könnte sich lohnen. Von staatlichen Förderprogrammen bis hin zu kreativen Unterstützungsmodellen wird für angehende Medizinerinnen und Mediziner sowie junge Ärztinnen und Ärzte in ländlichen Regionen vielerorts der rote Teppich ausgerollt. Noch nie waren die finanziellen Rahmenbedingungen so attraktiv. Das sind die Schritte zur eigenen Praxis auf dem Land.Lesen Sie mehr
Praxisgründung14.11.2018Existenzgründung Hausärzte: Preise für Praxisübernahmen stark gestiegenGute Nachrichten für niedergelassene Ärzte, die den Verkauf ihrer Praxis planen: Die durchschnittlichen Preise, die dabei erzielt werden können, sind in den letzten drei Jahren deutlich gestiegen. Allerdings hat dies auch mit dem Größenwachstum der Niederlassungen zu tun.Lesen Sie mehr
Vermischtes13.11.2018Zahnmedizin in Deutschland sorgt für 878.000 ArbeitsplätzeNeues Rechenmodell gibt Auskunft über den ökonomischen Fußabdruck des zahnmedizinischen Bereichs.Lesen Sie mehr
Finanzen13.11.2018Die 10 größten Scheidungs-IrrtümerIn Deutschland endet jede dritte Ehe vor dem Scheidungsrichter. Oft schlittern die Betroffenen mit falschen Erwartungen ins Verfahren. Unser Autor nennt die zehn größten Scheidungs-Irrtümer.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg26.05.2025Website für die Arztpraxis: Inhalte & EmpfehlungenRund 75 Prozent der Deutschen achten auf eine vertrauenswürdige und informative Website bei ihrer Arztsuche. Das ist ein zentrales Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Studie von Dataplus zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.Lesen Sie mehr
Praxisübergabe12.11.2018Mehrheit der niedergelassenen Ärzte fürchtet Probleme bei PraxisverkaufDie Mehrheit der niedergelassenen Ärzte in Deutschland befürchtet Probleme bei der Suche nach einem Nachfolger für die eigene Praxis. Brisant dabei: Fast die Hälfte der Befragten plant einen möglichen Erlös als Altersvorsorge ein.Lesen Sie mehr