Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Aktuelles | Beiträge ab Seite 212

Die weltweite Konjunktur läuft wie am Schnürchen, doch der Ölpreis hinkt spürbar hinterher. Zwar hat er sich seit Anfang 2016 bis auf fast 70 Dollar verdoppelt. Im Vergleich zu 2012 bis 2014, als die Euro-Krise die Schlagzeilen beherrschte und die Wirtschaft belastete, sind Roh- und Heizöl aber deutlich billiger. Wie kann das sein, zumal Öl immer knapper wird? Und was bedeutet das für Hauseigentümer und Autofahrer?
Lesen Sie mehr 
Finanzen
Digital and mobile healthcare concept with hand holding smart phone

Gesundheitsausgaben steigen weiter – neue Technologien sollen sie senken

Bis 2021 werden die weltweiten Gesundheitsausgaben pro Jahr um über 4 Prozent steigen. Grund dafür ist unter anderem eine steigende Lebenserwartung, die dann bei 74,1 Jahren liegen wird. Die Deloitte-Studien „Global Health Care Outlook“ und „Global Life Sciences Outlook“ zeigen, dass es künftig umfassende Anstrengungen braucht, um Patienten, Unternehmen und Stakeholder gleichermaßen zufriedenzustellen.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit jameda
Anzeige
Vermischtes
Gruppenbild beste Arbeitgeber

Attraktive Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen ausgezeichnet

Gute und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen in der Pflege und in sozialen Betreuungsdiensten – das ist eine große nationale Aufgabe. 27 Kliniken, Pflegeeinrichtungen, soziale Betreuungsdienste und Einrichtungen der ambulanten Versorgung, denen dies in besonderer Weise gelingt, wurden jetzt im Rahmen der Great Place to Work Initiative «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales» für ihr Engagement bei der Gestaltung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
Mutter und Tochter mit Trustgarn-Kleidung
Mit freundlicher Unterstützung von Trustgarn

Bei Neurodermitis: Medizinisch geprüfte Trustgarn-Kleidung

Neurodermitis bzw. Atopische Dermatitis (AD) ist die weltweit häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung.1 In Deutschland erhalten jährlich etwa 2,2 Millionen Erwachsene und 1,4 Millionen Kinder eine Behandlungsdiagnose.2 Zu den wichtigsten Merkmalen gehört ein ekzematöser Ausschlag, der von starkem Juckreiz begleitet wird und sich negativ auf die Lebensqualität von Patient:innen auswirken kann.1 Kennzeichen der multifaktoriellen Erkrankung ist eine gestörte Hautbarriere, die das Eindringen von Fremdstoffen und inflammatorische Prozesse begünstigt.3 Zu den Triggerfaktoren gehören Textilien, die die Symptomatik Betroffener verstärken.2
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Docmedico Rezeption

Die Online-Rezeption revolutioniert den Praxisalltag – effizient, sicher, entlastend

Im stressigen Alltag medizinischer Einrichtungen zählt jede Minute – ob am Telefon, im E-Mail-Postfach oder am Empfangsschalter. Während das Personal zwischen administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung jongliert, leidet nicht selten die Effizienz, Servicequalität und letztlich auch die Zufriedenheit von Team und Patient:innen. Genau hier setzt die Online-Rezeption by Docmedico an – mit einer digitalen Lösung, die Praxisprozesse neu denkt.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Familie auf dem Land

Gute Gründe für eine Hausarzt­praxis auf dem Land

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Landarztpraxis zu eröffnen? Es könnte sich lohnen. Von staatlichen Förderprogrammen bis hin zu kreativen Unterstützungsmodellen wird für angehende Medizinerinnen und Mediziner sowie junge Ärztinnen und Ärzte in ländlichen Regionen vielerorts der rote Teppich ausgerollt. Noch nie waren die finanziellen Rahmenbedingungen so attraktiv. Das sind die Schritte zur eigenen Praxis auf dem Land.
Lesen Sie mehr