Medizin 15.07.22 UV-Schutz: Öko-Test nimmt Sonnencremes für Kinder unter die Lupe Um die empfindliche Haut von Kindern im Sommer vor UV-Strahlung zu schützen, ist eine gute Sonnencreme unverzichtbar. Nach dem Urteil von Öko-Test gibt es aktuell mehr empfehlenswerte Produkte als im Jahr 2020. Lesen Sie mehr!
Medizin 09.06.22 Filler: Mehr Komplikationen bei der Faltenbehandlung Filler verursachen insgesamt weniger Probleme als früher und gelten als sicher. Doch der unselige Trend zur Laienanwendung lässt die Zahl der seltenen, schwerwiegenden Komplikationen anschwellen. Lesen Sie mehr!
Corona-News 05.06.22 Hautreaktionen bei COVID-19 und nach Impfungen Im Zuge einer Infektion mit SARS-CoV-2 reagiert bisweilen auch die Haut, und zwar häufiger als nach einer COVID-19-Impfung. In aller Regel klingen die Beschwerden bald wieder ab. Lesen Sie mehr!
Topthema 20.05.22 Weltweiter Trend: Ästhetischer Servicemarkt im Aufschwung Auch nach der Pandemie dürfte die gestiegene Online-Präsenz eine treibende Kraft für die Inanspruchnahme ästhetischer Behandlungen sein. Eine umfangreiche Marktanalyse sagt ein erstaunliches Wachstum für die nächsten Jahre voraus. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Dermatologie 16.05.22 Maskendermatitis: Wie sie entsteht und wie man ihr vorbeugen kann Der Maskenschutz bleibt für viele Berufstätige im Gesundheitswesen weiterhin unabdingbar. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) gibt Tipps zur Prävention von Hautveränderungen – und Hinweise zur Behandlung. Lesen Sie mehr!
Dermatologie 18.11.21 Handekzeme häufigste Berufskrankheit im Gesundheitssektor: Desinfizieren statt Waschen hilft Nicht nur in der Coronapandemie ist intensive Handhygiene bei Gesundheitsberufen fest im Alltag verankert. Das ständige Händewaschen mit Seife fördert allerdings die Entstehung eines Handekzems. Hautärztinnen und Hautärzte plädieren deshalb für Desinfizieren plus Hautpflege statt Waschen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird